NurderFCS oida, wir haben alle ein Abo - es ist alles bezahlt….

  • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Johannes031 Wenn OSt/West fernbleiben juckt es die nicht

    Das wäre das einzige, was sie juckt. Die bezahlen nämlich mehr.
    Dem Nord Mittelblock würde bei Red Bull ganz sicher niemand nachweinen, den können sie dann endlich Familyblock nennen.

      Johannes031 Man sollte einfach zum Beispiel bei der Obmann Sitzung die Führung konfrontieren mit dem Thema über unsere Zukunft.
      Ansonsten könnte man als aktive Fanszene boykottieren!

      Warst schon mal bei einer RBS Mitgliederversammlung? 😉

      Grue beim lask ist aktuell das gleiche boykottieren auch die international die am wenigstens zahlen eigentlich.

      mmh1 oida, wir haben alle ein Abo - es ist alles bezahlt….

      Nicht jeder Zuseher hat ein Abo und konsumiert wird im Stadion auch….
      Das Abo muss außerdem auch erst eingelöst werden damit dieses für Zuschauerzahl gezählt werden können.
      Hingehen und Däumchen drehen wird Red Bull sowas von komplett egal sein. Das Marketing Team wird sowieso dazu getrieben „mit den Fans im Rücken zum Sieg 😍“ zu posten, obwohl man eine Grille im Stadion zirpen hören könnte

        Wirklich ungewöhnlich, dass momentan so viele Interna rausgehen.

        Auf jeden Fall klingt das alles nach … ja in Wahrheit nach RB und das war die letzten Jahre nicht viel anders. Junge Spieler kommen zu Salzburg, damit sie entweder günstig in die Ostzone oder teuer ins restliche Ausland verkauft werden können.
        Wichtige Piefke mischen sich bei uns ein und haben den Konzern mehr im Blick als unseren Club.

        Alle paar Jahre exakt die gleichen Diskussionen, mal fundierter mal mehr Gerüchte basiert, aber bisher zumindest immer mit sportlichem Erfolg gepaart.
        Wenn der jetzt auch noch ausbleibt, dann gibts den nächsten Realitycheck für einige hier.

        Wir waren nie anders. Wir werden nie anders sein. Entweder man akzeptiert es oder man lässt es.

        Was ich positiv sehe: Ich glaube Klopp möchte mitreden und lässt sich keine Meinung aufdrücken. Das könnte gut für Salzburg sein.
        Schade nur, dass Seonbuchner zu schwach war als Manager. Und wahrscheinlich auch sein wird, so lange er bei uns ist. Aber wie gesagt, auch Freund hat sich genug aufs Aug drücken lassen. Bei Blaswich hätte er aber wsl nicht mitgemacht.

          aXXit Wir waren nie anders. Wir werden nie anders sein. Entweder man akzeptiert es oder man lässt es.

          Zunächst mal danke für deine sachliche und aus meiner Sicht sehr treffende Zusammenfassung.

          Das von mir zitierte ist auch das, was ich als Motto für die nächsten Wochen und Monate mitnehme.

          NurderFCS Nicht jeder Zuseher hat ein Abo

          jene die im Nord-Mittelblock stehen haben kein Abo? Aha.

            aXXit Wir waren nie anders. Wir werden nie anders sein.

            ich möchte doch behaupten, dass wir seit Ralle, bis zum Abgang von Freund und Tod von Didi, relativ “selbstständig” waren. Klar gab es den ein oder anderen fragwürdigen Transfer zu Leipzig, aber die werden uns niemals erspart bleiben.

            Dass Red Bull jetzt aber so hart ins Tagesgeschäft eingreift und sogar diktiert, was unser SD machen darf und was nicht, nicht nur einen groben Rahmen sogar einzelne Transfers blockiert, obwohl bitter notwendig, kenne ich so nicht. Dazu die Stallorder von Blaswich, die Verpflichtung von Pep, die anscheinend auch mit Klopp zusammenhängt und der Tatsache, dass Mintzlaff völlig eskaliert, heben die ganze Thematik doch auf ein anderes Level imo.

            Immerhin gabs immer eine Grenze, die weder Red Bull noch Didi überschritten hat, die dürfte jetzt aufgehoben sein. Die neuen Klubs in England, Japan und Frankreich, zeigen auch in welche Richtung es künftig gehen wird, nicht nur für uns, sondern für den gesamten Fußball-RB-Kosmos. Da bin ich eher nicht bei dir, dass man es einfach akzeptieren sollte.

              aXXit günstig in die Ostzone

              Ist das mit der Ostzone eigentlich irgendeine foreninterne Vorgabe, dass man das so oft so bezeichnen muss?

              • Patz026 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Alerion Da bin ich eher nicht bei dir, dass man es einfach akzeptieren sollte.

                Worauf @aXXit an dem Punkt hinaus will ist eher der Umstand, daß einem wohl nicht viel anders übrig bleiben wird, als das so zu akzeptieren, wie es ist bzw. sein wird, weil ändern kannst du eher sehr wenig daran. Wenn jemand damit nicht so gut leben kann, dann wirds in Bezug auf diesen Verein eher schwer werden.

                  Patz026
                  Jaja, die gute alte Zeit, Mauer und so oder wie? Oder noch nostalgischer die sowjetische Besatzungsmacht?

                  mmh1 jene die im Nord-Mittelblock stehen haben kein Abo?

                  Ich meine allgemein Zuseher im Stadion. Es gibt aber auch einige Mittelblock Steher die kein Abo haben.

                  Bin ja auch schon lange weg von der aktiven Fanszene von daher steht mir das eigentlich überhaupt nicht zu jemanden Ratschläge zu geben was man aktuell machen sollte.
                  Gut fände ich es nur trotzdem wenn die aktiven FCs zumindest mit ein paar Transparenten deutlich macht was ihnen nicht passt. Und ja stiller Protest ist auch völlig angebracht. Und wo wirklich toll wird weder der Verein noch der Konzern RB das finden wenn a) ¾ des Stadions leer ist und b) eine Stimmung wie auf einem Friedhof herrscht.
                  Ob es die Herren soweit tangiert das man zumindest mit den Fans redet ist dann sehr unwahrscheinlich aber zumindest hat man seinen Unmut öffentlich gemacht.
                  Aktuell zeigt sich wie wichtig ein Didi M zu Lebzeiten war: Hat sich mit Fußball nicht ausgekannt, hat aber dann die Leute die das know-how hatten hakeln lassen und scheinbar in Ruhe gelassen so lange der Laden halbwegs lief. Aktuell verderben viele Köche gefühlt den Brei ziemlich.

                  AlexRodriguez genauso is es
                  Und da muss sich jeder selbst fragen ob er diesen Weg noch länger gehen will oder eben nicht.

                  Ich für meinen Teil mache mir auch Gedanken.
                  Zu den letzten Jahren hat sich vieles verändert, nicht nur der Erfolg bleibt aus.
                  Für mich waren Freunde, Emotion und einfach das Gesamterlebnis immer zu 80% der Grund warum ich ins Stadion bin. 20% das Ergebnis.

                  Viele Freunde die lange dabei waren, bleiben dem Stadion fern, Leute kommen 5 mins vor Anstoß Weils eh Wurscht is, die gesamte Fanszene ist mehr am Sand als je… ich mein letztes CL spielen hatten wir zu 6 eine PPP… es gab Jahre da waren wir 30. ( aber gut das ist ein anderes Thema vll auch)
                  In mir wird einfach keine Emotion, außer negative ausgelöst beim Stadion Besuch. Ich fahre 212km für einen Stadionbesucj und bin dabei 3h im Auto nur um dann abgefucked nach Hause zu fahren. Nein danke.

                  Die Zeiten haben sich definitiv geändert, auch wenn man sagt das war doch immer schon so, nur der Erfolg war da.

                  Für mich fühlt es sich anders an. Ich fühle mich aktuell so wenig mit dem FC Red Bull Salzburg verbunden wie bei meinem ersten Stadionbesuch im Jahr 2008.

                  Man muss glaub ich einfach selber entscheiden ob man dann weiter verfolgen hier oder eben wo anders seinem Hobby nachgeht.

                    Patz026 Man muss glaub ich einfach selber entscheiden ob man dann weiter verfolgen hier oder eben wo anders seinem Hobby nachgeht.

                    Letztendlich muss das jeder für sich selbst befinden.

                    Nicht ganz vergessen sollte man auch, daß sich die Prioritäten im Leben mit der Zeit verändern. Manchmal werden einst wichtige Dinge unwichtig und umgekehrt.

                    Mich stört an dem Ganzen einfach das Ungewisse. In der NFL weiß man wenigstens wa´s spielt und woran man ist. Alles klar definiert.
                    Einfach mal eine klare Ansage und dann kann man für sich entscheiden ob das passt oder nicht.