- Bearbeitet
Daka, der für sein Spiel unbedingt Platz und Tiefe braucht, stelle ich mir lustig vor gegen tiefe Abwehrblöcke in der BL. Also nein, danke. Er soll lieber schauen, dass er unter van Nistelrooy in Leicester endlich Leistungsträger wird.
Daka, der für sein Spiel unbedingt Platz und Tiefe braucht, stelle ich mir lustig vor gegen tiefe Abwehrblöcke in der BL. Also nein, danke. Er soll lieber schauen, dass er unter van Nistelrooy in Leicester endlich Leistungsträger wird.
City ist grad eh scheiße!!! Big Earl soll sich einfach wegstreiken!!!!
Dystan wäre echt interessant ob der im Winter zu haben wäre, Stammplatz ist ja jetzt mal weg und bei Gladbach läufts aktuell.
Ramalho-vibes
Bei den bereits genannten Spielern ginge sich eine reine Ösi-11 aus. Das wäre mal ein Plottwist, da ginge den Kommentatoren ja ihr Söldner-Totschlagargument aus. und durch die Ausländer raus Schiene hätten wir plötzlich ganz viel neue Fans, wenn man den landesweiten Wahltrend mitgeht.
Plumbs das wär für mich ein Grund mein Abo zurück zu ziehen.
adihuetter Nielsen
Das man einen Wöber mit einem Nielsen auf die selbe Stufe setzt ist irre.
Wenn man so über etwaige Spieler spricht, hat man es wirklich nicht verdient, dass überhaupt wer zu uns kommt.
Im Wintertransferfenster wird man auch nicht nur Perlen finden.
Wird schwierig genug da einen Neuanfang zu starten.
Ein Wöber passt da vielleicht auf den ersten Blick ganz gut, wenn man genauer schaut birgt auch er Risiken in sich.
Aber in unserer Lage ist ein erster Blick gut genug.
Ja ich begrüße eine Wöber Transfer, in dem Wissen, schlechter als zur Zeit kann es mit ihm nicht werden.
Für eine komplette Neuausrichtung fehlt so wieso die komplette Strategie.
Trainerteam, Spielidee, Kader, kann sich in den nächsten Monaten komplett drehen.
Patz026 ich bin pro Wöber
Buscemi Im Wintertransferfenster wird man auch nicht nur Perlen finden.
Im Winter muss man entweder Mondpreise zahlen, weil niemand gerne in der Mitte einer Saison seine guten/besten Spieler abgibt. Oder man bekommt die Spieler, die woanders nicht mehr gebraucht werden und daher unbedingt von der Gehaltsliste sollen.
Da Wöber in die zweite Kategorie fällt, ist aber vielleicht wenigstens in Sachen Ablöse und eventuell Gehaltsbeteiligung ein für uns guter Deal drin.
Sofort klar machen damit er am 1. Jänner bei uns sein kann
Spricht absolut nichts dagegen und bei der momentanen Arschtruppe nehm ich solche Verpflichtungen dankend an aus Vereinssicht.
Wäre ein toller Transfer…zusätzlich würde man mit Transfers dieser Kategorie mMn den Gerüchten, Salzburg würde unter Klopp degradiert und reines Farmteam werden, einen ziemlich großen Riegel vorschieben.
Bin absolut pro Wöber! Hoffe nur, dass sich BS bei den Verhandlungen nicht über den Tisch ziehen lässt und wir Maxi zu einem guten Preis bekommen.
Laut Transfermarkt sind es aktuell 81% das er kommt
Heute bei der 0:1 Niederlage bei Blackburn Wöber wieder im Kader und wieder ohne Einsatz.
OnlyRBS Hoffe nur, dass sich BS bei den Verhandlungen nicht über den Tisch ziehen lässt und wir Maxi zu einem guten Preis bekommen.
Leeds will ihn ja loswerden, daher haben wir grundsätzlich schon mal eine ganz gute Verhandlungsposition.
chrischinger86 zudem spielt er ja schon länger kaum, da muss man also auch nicht jeden Preis zahlen
gizmo
Deswegen wäre es gut, Alternativen zu Wöber zumindest vorbereitet zu haben, wenn es in die Verhandlungen mit Leeds geht. Dann kann man damit in den Gesprächen „spielen“ und seine eigene Position stärken.
Motto: Wir wollen Wöber zwar, aber nicht um jeden Preis, da wir Spieler XY zu einem niedrigeren Preis sowieso als Alternative in der Hinterhand haben.
chrischinger86 Alternative braucht man meiner Meinung nach sowieso, mit einem IV ist es meiner Meinung nämlich eh nicht getan
“Ich hab eigentlich eh keinen Bock auf Salzburg Kamil” im Tausch gegen Wöber (am Papier) plus ein weiterer IV, dann sind wir auch in Hinblick auf die neue Saison ordentlich aufgestellt.
Bei Kamil ist jetzt die ideale Chance, noch Geld zu machen, nachdem er auch wieder im A Team spielt und bei uns Stammspieler ist. Wer weiß, wie das in 3 Monaten aussieht, er ist eh schon viel zu lange verletzungsfrei
Ultimate84 seh ich auch so.
Kamil verkaufen dafür einen 2.Abwehrboss holen und hinter den beiden dann Gadou und Okoh aufbauen.
Aber wieso hat man Okoh bis jetzt nie eine Chance gegeben.
Johannes031 Auf Position 1+2 erwarte ich mir aber schon IVs der Marke Pavlo. Ob Wöber da reinfällt wird man sehen.
Für mich wäre dann Gadou definitiv Nummer 3. Der hat mMn. nochmal ganz anderes Potential als Baidoo und Okoh. Warum Zweiterer ein bisschen hinten nach ist, kann ich auch nicht unbedingt sagen. Er war zumindest lt. TM fast den ganzen November mit einer Oberschenkelverletzung raus. Generell haut es den immer wieder auch mit langfristigen Dingern raus. Hat jetzt gestern bei Liefering gespielt. Aber eben auch nur ganz okay…. wirklich gut ist anders.
Kamil muss man mMn unbedingt los werden, sportlich gänzlich ungeeignet (auch wenn er polnischer Teamspieler ist, aber hat kein Gespür für den Raum, den Gegenspieler und was Situationen erfordern, mMn ein limitierter und sehr intelligenter Spieler)
…bin mir auch nicht sicher wie der charakterlich drauf ist - in einem Video zur Saisonvorbereitung hat ihn ein Mitspieler als crazy bezeichnet, dass “crazy” nicht zwingend gut heißt wissen wir spätestens seit Pep’s Bezeichnung für unsere Mannschaft
Aphox Hat jetzt gestern bei Liefering gespielt. Aber eben auch nur ganz okay…. wirklich gut ist anders.
Okoh kannst du vergessen so oft wie der verletzt ist, bringt leider rein gar nichts den zu halten
pascalp1933 Ja, das ist natürlich auch ein Problem. Keine Frage.
Maxi Wöber wäre genau das, was wir in der Verteidigung brauchen.
Ein gestandener Innenverteidiger, Österreicher, der die Jungen führen kann.
Her mit ihm
Dank des kleinen Gagsers komme ich ja zu nichts mehr. Wie geil wäre bitte Wöber? Perfekt!
Jakobus Österreicher ist jetzt nicht mal so wichtig, wie immer wieder getan wird. Ein Hannes Wolf oder Lazaro würden das Team auch nicht führen können. Ein Soriano zB schon.
Wöber ist sicher auch ein Spieler mit gewisser natürlichen Autorität. Hat schon einiges gesehen und erreicht. Und wir hätten endlich einen Freistoßschützen :-)
Waldherr Und wir hätten endlich einen Freistoßschützen :-)
Woher kommt eigentlich diese Mär, dass Wöber so ein guter Freistoßschütze sei?
Ich kann mich nur an Wöbers Freistoßtor gegen Wolfsburg erinnern und das war ein Fehler von Keeper Casteels, den musste er eigentlich halten. Ansonsten wäre mir kein Freistoßtor von Wöber bei uns oder generell in seiner Karriere irgendwo groß in Erinnerung geblieben.
chrischinger86 gegen Sankt Pölten aus ca 20 Meter mittig, den hot a einidau. Mit @tommtomm und @aXXit erlebt, damals am Oberrang.
Patz026
Für Rapid noch? Weil für uns hat er gegen St. Pölten kein Tor geschossen, aber gegen die Admira tatsächlich auch per Freistoß im ÖFB-Cup. An das konnte ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern.
Hier sieht man die Auflistung der Tore und wie sie zustande kamen: https://www.transfermarkt.de/maximilian-wober/alletore/spieler/263361
chrischinger86 Dann verwechsel ich das vll? oder es war die Admira, ich hab sogar iwo ein video davon.
Ich such mal
Patz026
war sicher Admira, das war tatsächlich ein Freistoß
chrischinger86 Jaaaaa das wars!!
Rückzug doch nicht, es war ein Heimspiel
Das gegen St. Pölten war Vallci @Patz026
chrischinger86 Im Vergleich zu den letzten Jahren gab es bei uns keinen, der da ran kam. Und auch, wenn der damals vl haltbar wäre, musst die Technik erst mal haben aus 25-30m so zu schießen. Verstehe nicht, was da eine „Mär“ sein soll?
Wir waren früher mit Soriano, Szobo oder Juno auch ziemlich verwöhnt. Im Gegensatz zu jetzt wäre Wöber aber schon ein enormes Upgrade dsbzgl.
chrischinger86 6 tore für uns das waren noch zeiten
Dass Maximilian Wöber ein Thema ist, ist klar. Der 26-Jährige hätte dem Vernehmen nach schon vergangenen Sommer nach Salzburg zurückkehren wollen, der Transfer kam aber nicht zustande. Wöber kehrte indes nach einem Leihjahr bei Borussia Mönchengladbach zu Leeds United zurück, wo er noch bis 2027 unter Vertrag steht.
Beim Klub der englischen Championship (2. Liga) ist der Wiener aber aktuell nicht erste Wahl. Als Innenverteidiger mit linkem Fuß ist Kapitän Pascal Struijk gesetzt. Dazu kommt, dass Wöber aufgrund eines operativen Eingriffs am Knie zu Saisonbeginn zwei Monate verpasst hat. Nun ist Wöber aber wieder fit. Seine Qualitäten stellte er erst kürzlich im Nationalteam unter Beweis. Beim 1:1 gegen Slowenien war der Verteidiger der beste Österreicher (KURIER-Note 1).
Wöber gilt obendrein als Führungsspieler, der der Mannschaft auch mit Leadership in der Kabine helfen könnte. Dazu kommt: Er kennt den Verein und die Liga, spielte bereits von 2019 bis 2023 in Salzburg und holte dabei vier Meistertitel und drei Cupsiege.