Gerechtes Unentschieden…Muss man so mitnehmen, nächste Woche sind die 3 Punkte Pflicht, dann muss der Kader angepasst werden und dann kann nach der Pause durchaus noch was nach oben gehen mMn.
16. Runde: FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid 2:2
was man sich bei den Wechseln gedacht hat würde mich mal wirklich interessieren
Die Wechsel waren wirklich schwach, vom Timing her fragwürdig. Auch den Split des 3er Wechsel, warum macht man das. Taktisch schwach.
chrischinger86 Zieht sich schon seit Beginn der letzten Saison so durch. In dem Zeitraum haben wir 19-mal nach einer Führung den Ausgleich kassiert, während wir selbst bei Rückstand nur achtmal ausgleichen konnten.
- Bearbeitet
salzmann Vor allem auch gut, sich einen Wechsel einfach völlig zu nehmen, indem man direkt vor der Ecke einen Spieler wechselt und unmittelbar danach zwei weitere.
Eine Erklärung wäre wirklich interessant. Aber noch viel krasser fand ich den Doppel-ZDM-Tausch bei 2:1. Dazu braucht man nicht mal den ersten Trainerkurs - das sagt der Hausverstand, dass man das lieber nicht ohne komplette Not macht. Noch dazu bei der Wichtigkeit eines stabilen Z(D)M in so einer Partie.
Aber ja: In Pep we trust
wir haben den 16. Spieltag und man checkt es immer noch nicht, dass unsere Innenverteidiger zu langsam sind, um so hoch im Spielaufbau zu stehen. Unfassbar. Rapid musste nur einen langen Ball spielen und es hat hinten in unserer Defensive gebrannt
Zuletzt haben wir von April 2010 bis Februar 2011 vier Mal in Folge gegen Rapid nicht gewonnen.
greez Zuletzt haben wir von April 2010 bis Februar 2011 vier Mal in Folge gegen Rapid nicht gewonnen.
Da Pep is halt ein Nostalgiker
salzmann Wirkt wie bei einem Computerspiel - ich wechsle zwei erschöpfte gegen zwei frische Spieler und fertig. Pep agiert wie ein kompletter Theoretiker, der Null Bezug sowie Gespür zur Praxis hat.
InfiniteGregor Bald holt er uns dann den Salzburger Fußball der frühen 2000er zurück.
Die Mannschaft ist so kaputt und ein Trainer der nicht erkennt, dass das Momentum immer mehr kippt.
Was macht man dann, ich lass meine zwei körperlosen Stürmer, die keine Kraft mehr haben herumtraben und jeden vielversprechenden Angriff verstolpern.
Wir spielen ja nicht das erste mal gegen Rapid. Eigentlich sollten sie wissen worauf es in den letzten 15 Minuten ankommt. Dagegenhalten. Abgeklärtheit. Cleverness.
Ich hab nur vorschulkinder mit ihrem sonderpädagogen gesehen.
Aufgabe für heute:
Umarmt bitte alle einen Baum.
Aber ja besser wie eine Niederlage Oda?
- Bearbeitet
Capaldo, den formstärksten und aktuell torgefährlichsten Spieler, mit einem sich nicht in Form befindenen Dedic zu ersetzen, bei dem viele das Gefühl haben, dass er bereits mit dem Verein abgeschlossen hat, zeugt wirklich von Feingefühl in der aktuellen Situation
Da würde mich echt interessieren, ob das gesamte Trainerteam einverstanden mit den Wechseln war bzw. fand, dass diese gut waren.
- Bearbeitet
Sobald man ohne Capaldo UND Bidstrup spielt, hat man 0 Zugriff mehr.
Wechsel bodenlos, Schlager Viech, wir vor dem Tor zu verschwenderisch.
Gadou für sein Alter brav, Guindo starke Partie, Ratkov leider den deut zu langsam und Gloukh 0 mannschaftsdienlich.
Patz026 Nord zurzeit, obwohl so wenig da sind, einfach geil und besser als in den letzten 1-2 Jahren.