mbonheur Hoffentlich haben wir keine Angst vor der Evolution bekommen.
Das erinnert mich an Rapid, das nach Barisic was Neues probiert, mit Büskens scheitert, sich denkt “Na sigstas, mit de Auslända is a ned bessa grennt” und dann so Kaliber wie Canadi und Djuricin als Cheftrainer hat.
Ich glaube, daher rührt auch die fehlende Begeisterung hier.
Wir alle haben gesehen, dass es nicht reicht, den ewig selben Stiefel runterzuspielen, sondern dass neuer Input und eine Überarbeitung des Gesamtkonzepts notwendig ist.
Sowas hat Lijnders bei der Verpflichtung verkörpert und ist mit Pauken und Trompeten gescheitert.
Letsch wirkt dagegen wie eine “sichere” Wahl und wie ein Abbruch des Versuchs der Modernisierung.
Vielleicht sehen Schröder & Co. aber andere Prioritäten und stellen an Letsch gar nicht diesen Anspruch. Könnte ja sein, dass er das Werkl im Moment erst mal so stabilisieren soll, dass man sich wieder der Konzeptarbeit im Hintergrund widmen kann anstatt ständig Brandherde zu löschen.
Fazit: Konzepttrainer Pep ist gescheitert. Wir gehen gefühlt doch wieder auf die sichere Nummer und holen Letsch zurück. Wie es mit der angestrebten Evolution weitergeht, werden wir sehen.