Alex Dass die 2. Bundesliga besser als die österreichische Bundesliga ist, stimme ich dir zu, aber die ganze Zeit mit Testspielen als Vergleich zu kommen, macht es eigentlich nur lächerlich, weil das alles ist, aber kein ernstes Argument für einen richtigen Leistungsvergleich. Selbst die Qualifikationsspiele in der CL, EL oder Conference League sind in meinen Augen oft nicht aussagekräftig.

Jedes Land hat einen anderen Saisonstart, andere Transferfenster und genauso hat jeder Verein andere Vorgehensweisen auf dem Transfermarkt und geht in Testspielen generell unterschiedlich vor. Die einen wollen ein System einstudieren und spielen es die ganze Zeit, die anderen probieren alles Mögliche aus, wieder andere rotieren für Spielpraxis. Manche haben einen 40-Mann-Kader und versuchen, die Hälfte davon loszuwerden, weshalb sie jedem eine Chance geben, und andere wiederum machen einen Mix aus allem.

Vereine wie die WSG oder der LASK tätigen ihre Transfers üblicherweise erst gegen Ende einer Transferphase – da hat die Saison aber bereits längst begonnen, und die Testspiele sind oft schon Wochen, wenn nicht sogar Monate her.

Da könnte man sich die dümmsten Ergebnisse aussuchen und die dümmsten Vergleiche ziehen:

Sturm Graz verliert gegen Rijeka 0:2, spielt gegen Orijent 1:1 -> Sturm Graz würde in Kroatien um den Abstieg spielen?
Sturm Graz spielt 2:2 gegen PSG, 2:2 gegen Monaco -> Sturm kann in der Ligue 1 um den Titel spielen oder zumindest mithalten?
Sturm Graz verliert 1:4 gegen Rukh Lviv, 0:3 gegen Domzale -> Sturm Graz würde in der Ukraine & Slowenien nicht zu den Top Teams zählen?
Austria Wien verliert in der Conference League Quali gegen Ilves aus Finnland, verliert in Testspielen gegen Bohemians 3:7, gegen Paks 1:3 -> Austria Wien wäre in anderen Liga von was weiß ich wo im Gegensatz bei uns kein Titelfavorit sein?
Lask besiegt Gala 3:2, Sturm Graz besiegte Gala sogar gleich 2 Mal in Testspielen -> Galatasaray hätte keine Chance in unserer Liga um den Titel mitzuspielen?

Das könnte man noch mit 100 Beispielen wahrscheinlich noch besser verstärken und kurioser machen.

    RV haben wir Bedarf, Stammspieler bei S04, Cinel und Schröder kennen ihn.
    Kann man vermutlich wenig falsch machen, der und Morgalla als RV Duo nächste Saison why not.

    LeonLalicGOAT
    Natürlich ist es nicht zu 100 % zutreffend, aber doch schon irgendwo eine Orientierung, weil die teilweise zweimal im Jahr gegeneinander testen und die Ergebnisse oft ähnlich sind.

    Erste Hälfte bei Hertha vs. Schalke vorbei. Bolut über 45 Minuten mit einer durchschnittlichen Leistung würd ich mal sagen.

    Grundsätzlich kann ich schon verstehen warum der auf unserer Liste steht. Eine Waffe ist sicher sein Tempo. Ging heute 2-3 mal die Linie mit Ball entlang, da hat er Gegenspieler ohne Ball stehen lassen 😁
    1-2 sehr intelligente, tiefe Pässe gespielt. Hat also auch ein gutes Auge, wenn er die Zeit hat.

    Auf der anderen Seite hat er mir im Zweikampfverhalten jetzt nicht sooo gut gefallen. Dazu ein ziemlich riskanter, schlechter Querpass - hätte der Herthaner Spieler das etwas schneller überzuckert, wäre dieser allein auf Karius gegangen.

    Die gelbe Karte geht okay, war ein hohes Bein in welches der Gegenspieler reinrennt, aber nix böses.

    So mal der allererste Eindruck. Ist natürlich noch nicht viel, ist schon klar.

    Wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Fabian Reese als Gegenspieler + die gelbe Karte waren dann schon ein bisserl viel. Da sah man schon dass der gar nicht mehr so in die Zweikämpfe gehen konnte, weil das Risiko zu hoch war sich noch die Ampelkarte zu holen 😁

    Reese ist schon ein geiler Kicker btw… 😃

    https://archive.ph/pyrYS

    Ab acht Millionen Euro ist der Verteidiger für andere Klubs zu haben, die Summe wächst je nach Land und Erfolg des aufnehmenden Vereins.

    Warum sich Bulut nicht klar zu Schalke bekennt? Weil es an Interessenten nicht mangelt – ganz im Gegenteil. Der 19-Jährige steht bei zahlreichen Erstligisten aus dem In- und Ausland auf dem Zettel, wie die WAZ weiß. Unter anderem beim österreichischen Top-Klub FC Red Bull Salzburg, wie Sky zuerst berichtet hat. Bei RB hat sich Bulut sogar schon das Gelände angeschaut und sich mit den Verantwortlichen ausgetauscht – ähnlich wie bei fünf anderen Klubs, wo das Schalker Top-Talent schon vor Ort war.

    Ein möglicher Gehaltssprung ist zwar nicht der Hauptgrund für einen möglichen Wechsel, doch zur Wahrheit gehört, dass sich Bulut bei Erstligisten finanziell deutlich verbessern könnte. Wichtiger ist für ihn jedoch die Perspektive, sich unter Top-Bedingungen weiterzuentwickeln zu können und auf erstklassigem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Einige Interessenten können Bulut diese Perspektive schon in der kommenden Saison bieten – Schalke 04 jedoch nicht.

    11 Tage später

    https://www.90min.de/freiburg-macht-interessante-spieler-bei-schalke-und-frankfurt-aus

    Laut kicker gibt es zwei Spieler, die “ins Anforderungsprofil” der Freiburger passen und die auf ihrer Position als die Besten der 2. Bundesliga gelten: Taylan Bulut vom FC Schalke. Und Elias Baum, der aktuell von Eintracht Frankfurt an die SV Elversberg verliehen ist.

    Bei Bulut gilt ein Transfer im Sommer als höchstwahrscheinlich, möglich gemacht durch eine Ausstiegsklausel, die zwischen sechs und acht Millionen Euro betragen soll. Zuletzt war auch RB Salzburg ein Interesse am Schalker Eigengewächs nachgesagt worden.

    6 Tage später

    https://www.fussballtransfers.com/a1871892089976498970-schalke-neue-details-zur-bulut-klausel

    Rechtsverteidiger Taylan Bulut (19) wird im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und Schalke 04 verlassen. Laut der ‚Sport Bild‘ variiert die Höhe der Klausel je nach Land sowie Erfolg des Käufer-Klubs zwischen sechs und zehn Millionen Euro. Zuletzt wurde der U17-Europameister mit dem SC Freiburg und RB Salzburg in Verbindung gebracht.

    6 Tage später

    Ist mir zuviel für einen RV, wenn ich ehrlich bin. Das ist eine Position, die oftmals die Ablöse nicht Wert ist.

    Da hab ich mit Capaldo und Trummer mehr Freude. Wir sollen eher im Mittefeld schauen und das Geld investieren.

      redpack die AV Positionen sind vor allem national in der Offensive und speziell gegen tief stehende Gegner essentiell wichtig, ich würde da ehrlicherweise im Sommer ordentlich investieren.

        Ultimate84 Der AV ist sowohl offensiv national als auch defensiv international sehr wichtig. Sich mit Capaldo, Morgalla und Trummer zufrieden zu geben zeigt, dass selbst die Fans mittlerweile den Verein immer kleiner reden. RB Salzburg sollte nicht den Anspruch haben 2 eigentliche Mittelfeldspieler als RV spielen zu müssen und mit einen einzigen RV in die Saison zu gehen (Morgalla), der dann auch noch verdammt verletzungsanfällig ist.

        wär schon eine geile Verpflichtung, aber ob wir mit Stuttgart und Freiburg mithalten können bezweifle ich.

        Offensiv ist Bulut echt stark mit defensiven Schwächen, er beackert aber die komplette rechte Seite, der könnte richtig gut zu uns passen.

        Bei Morgalla erkenne ich zumindest einen leichten Aufwärtstrend, der bringt rein athletisch auch einiges für die RV Position mit und mit Ball ist er grundsolide.
        Offensiv ist er aber noch zu wenig konkret, auch wenn er das 1:0 zuletzt vorbereitet hat.
        Bei ihm schwingt leider immer mit, dass er plötzlich wieder wochenlang ausfallen kann und da recht anfällig ist.

        Man kann 25/26 durchaus mit Morgalla und Trummer als AV Back Up planen, ich würde mir aber rechts und links hinten eine 1A externe Lösung erhoffen. Bei Trummer gebe ich aber zu, dass ich noch leichte Bedenken habe, da fußballerisch einfach arg limitiert. Man kann vieles mit Laufbereitschaft usw. wettmachen, aber ob der fußballerisch zumindest die minimalen Anforderungen für eine Profikarriere mitbringt, hm. Das ist technisch einfach Paumgartner Niveau, nur auf einer anderen Position. Aber man kann sich in dem Alter noch begrenzt steigern in der Hinsicht, also mal abwarten.

        Terzic ist für mich übrigens die Kategorie Spieler lt. Aussage von Schröder, wo man sich mehr erwartet hatte und sich deshalb trennen möchte. Guindo darf sowieso kein Thema für eine Verlängerung sein.