• Team
  • Taktikdiskussion

PatientZero Ohne die Szene im speziellen zu kennen, aber als Trainer möchte ich nicht, dass bei Standards improvisiert wird.

Bevor ich meinen Schützen sinnlos in die Mauer passen - was anderes war das nämlich nicht - seh, freu ich mich lieber über seine Antizipation und Spielintelligenz. Der Ball war freigegeben, Yeo hat gerade mit dem Zurückgehen begonnen und Vertessen den Schritt weg vom Gegenspieler gemacht (war ca. drei Sekunden ungedeckt, nicht im Abseits und völlig frei anzuspielen).
Eh egal … aber wie viele komplett ergebnislose Freistöße hatten wir dieses Jahr schon? Es wäre eine wirklich überraschende und gute Gelegenheit geworden, da waren wir uns in unserem Oberrang-Grätzl alle einig.

    PatientZero War das gegen den WAC nach den Wechseln zur Pause eigentlich ein 4-1-4-1?

    Bevor Ratkov reingekommen ist sind wir immer so oder so ähnlich gestanden. Wobei Nene und Yeo eigentlich ziemlich frei herumrotiert haben. Nur E. Baidoo ist immer auf der rechten Seite geblieben. Nene hat sich auch manchmal halb neben Bidstrup fallen lassen.


    Würde das als irgendwas zwischen 4-1-4-1 und 4-1-3-2 betiteln, wenn man Terzic als LV sieht.

    Nachdem Ratkov drinnen war, hat E. Baidoo halt die ganze rechte Schiene bearbeitet.

      Forsti37 das ist aktuell die Gretchenfrage, die man Letsch stellen sollte: warum agiert der offensiv einflussreichste Spieler hauptsächlich in einem strategisch unwichtigen Raum?

        tommtomm Du sollst hier keine echten Bilder von Usern einstellen!!! 😡

        Dachte das gilt nur für die Tribünen…

        PatientZero
        Ich denke das ein Grund dafür ist das Oscar zu viele Ballverluste hat.
        Es ist weniger eine offensive Strategie sondern eine defensive.
        Hätte Oscar diese Anzahl an Ballverlusten im Zentrum gegen den WAC produziert, wäre der WAC zu mehr guten Umschaltmomenten gekommen.
        Er ist technisch und in Kreativität mit Abstand der Stärkste, in Summe produziert er aber noch zu viele Ballverluste.

        Stimmt. Wobei bei der Positionierung Gloukh quasi als LV immer ins Dribbling ging und nur abgesichert war von Baidoo & Gadou bzw Bidstrup und Trummer in der Mitte bzw. auf der anderen Seite. Terzic konnte nicht mehr eingreifen bei den Ballverlusten und Gloukh hat halt nicht zurückgearbeitet.

        22 Tage später

        Warum stellt man beim Eckball eigentlich KEINEN EINZIGEN nach vorne?

        Vertessen ist vei uns am weitestens vorne und der steht am 16er Kreis.

        Das macht 0 Sinn.

        Stellt man 2 nach vorne, müssen 2 BW Linz Spieler hinten bleiben, heißt wir haben im 16er zumindest ein 9 vs 7.

        Bei 3 vorne hat man ein 8 vs 7 oder 8 vs 6.

        Unglaublich.

          Forsti37 Gerade wenn man bei Defensivstandards Schwächen hat, ist das zum Kopfschütteln.