Ein gutes Ergebis.
Es tut aber schon weh wenn man so ein Spiel sieht und vor allem die unzähligen Stockfehler, schlechte erste Ballkontakte,
Ballkontrolle, Passqualität kurz und lang, Passtempo, Ideenlosigkeit, individuelle Fehler in allen Zonen,…
Gilt für beide Seiten aber bei Salzburg schmerzt das richtig.
31. Runde: FC Blau-Weiß Linz vs. FC Red Bull Salzburg 1:2
- Bearbeitet
aXXit würd perfekt zur Saison passen, wenn die Austria gegen BW nur x spielt, der WAC auch ned gewinnt und wir dann zuhause gegen den Schimmel abschenken.
Motto der Saison: alle spielen für uns, nur wir spielen dagegen.
HunglikeHodor Motto der Saison: alle spielen für uns, nur wir spielen dagegen.
Die Bundesliga ist um nichts besser als wir selbst gerade. Alle Mannschaften sparen nicht mit Ausrutschern und alles ist möglich.
Spannend ist es allemal und mit etwas Glück hätten wir die Meisterschale in die Höhe halten können.
Randall_Raynes mit etwas Glück hätten wir die Meisterschale in die Höhe halten können.
Und das trotz der extrem schwachen Performance in dieser Saison.
Übrigens: Wann haben wir eigentlich das letzte Mal direkt aus einem Standard ein Tor erzielt? Gefühlt ist das ja auch schon wieder Äonen her….
Randall_Raynes Spannend ist es allemal und mit etwas
GlückLeistung hätten wir die Meisterschale in die Höhe halten können.
Ftfy
In England wird das ernster genommen. Auch von Österreichern. Ronald Brunmayr, Co von Oliver Glasner bei Crystal Palace im Krone-Interview vor dem FA-Cup-Finale: "Im Trainerteam sind Michael Angerschmid, Emanuel Pogatetz und ich für die Standards zuständig. In England sind Standards eine eigene Sportart. Wir haben damit Erfolg und erzielten daraus 35 Prozent aller Tore.” Vielleicht hat man bei Red Bull Salzburg die Krone gelesen, wenn man schon keine Fachliteratur schätzt.
Aphox
Hoffentlich legt man da ordentlich Wert wieder mal drauf.
Wann haben wir das letzte Freistoßtor überhaupt erzielt?
Bei Sturm sieht man wie viel sowas bringen kann.
Johannes031 Soriano reaktivieren nur für direkte Freistöße
RBSFlo Soriano reaktivieren nur für direkte Freistöße
Wie ich schon mal empfohlen habe … Jonny mit Family für ein paar Tage einfliegen, potenziell gute Schützen auswählen und mit ihm Standards (direkte Freistöße, Freistoßflanken, Ecken) trainieren lassen.
Da muss einfach mehr drinnen sein, als den Leuten in der Mauer den Ball zuzuschupfen.
Unterm Strich war das gestern sehr ernüchternd. Wir sind weit von dem entfernt wo wir sein könnten bzw schon waren. Es 8st erschreckend was aus unseren Verein geworden ist!
Mit den direkten freistössen und ecken ist das so eine sache.
Entweder, man hats gfühl im haxn oder das ganze trainiern bringt nix…
Ich hab’s im Stadion schlecht gesehen, aber steht Schlager nicht extrem schlecht beim 1:0? Natürlich muss der Linzer den mal so erwischen, aber irgendwie schaut das komisch aus.
Forsti37 Ich hab’s im Stadion schlecht gesehen, aber steht Schlager nicht extrem schlecht beim 1:0?
Halt alles nix gegen Gloukh, dem man das Gegentor zu 80% anhängen kann.
Sinnloser Ballverlust, dann kein Druck auf Anderson, dafür danach wieder eine abfällige Handbewegung gegenüber den Mitspielern nach dem Gegentor.
Naja ein Spiel Gloukh noch, dann war es das hoffe ich.
- Bearbeitet
Schlager steht meiner Meinung nach genau dort, wo man als Torhüter stehen sollte in der Aktion.
Wenn er weiter mittig steht und ihn dann ins kurze Eck bekommt, schaut er richtig blöd aus.
Meiner Meinung nach absolut unhaltbar, in der Szene muss man ganz einfach akzeptieren, dass es der Gegner brutal stark macht.
Zu verhindern wäre das Tor in der Entstehung gewesen, aber danach nicht mehr.
Eher hat uns Schlager mehrmals vor dem finalen K.O..bewahrt, ein 2:0 hätten wir wohl nicht mehr gedreht.