[gelöscht]
HunglikeHodor
Es wäre aufgelegt.
HunglikeHodor
Es wäre aufgelegt.
chrischinger86 Sind sicher alle eine Möglichkeit. So genau verfolge ich die 2.dt Buli nicht um es annähernd beurteilen zu können. Der Nürnberger Trainer hätte halt "Stallgeruch" weil von RBL gekommen. Aber wenn der von der Art nicht passt dann bitte Finger weg davon.
Aktuell kann ich mir übrigens auch keinen Trainer vorstellen der bei uns in der 1.Liga irgendwo werkelt, sprich kein Ibertsberger, Ilzer oder Schopp.
Und nein ehrlich gesagt auch kein Aufhauser und schon gar kein Schiemer - zumindest nicht als Cheftrainer.
Also wenn ich die Wahl zwischen einem internationalen Trainer, der nicht nur in England sondern auch in den States Trainer war/ist, der mit dem WAC den deutschen Tabellenführer 4:0 auswärts wegschießt und einem Trainer dessen bisheriger einziger "Erfolg" war, alles aus Hartberg rauszuholen, habe, dann nehme ich dann doch lieber Ersteren. Also wenn Struber kommen würde, dann gerne. Ich hab ihn zwar damals bei Liefering auch verteufelt, aber wie das meist so ist bei "Outsidern", wusste ich nicht, dass da mannschaftsintern sehr viel nicht gepasst hat (angeblich haben damals etliche den Gehorsam verweigert).
Beurteilen kann man eben aber auch seine Performance beim WAC und bei Barnsley und da waren seine Clubs sehr stark. Ich glaub ja bis heute, dass Feldhofer noch immer von Strubers Arbeit zehrt. Schön langsam vergehen diese Automatismen aber. Da könnte man jetzt natürlich spekulieren, ob das der Grund für den Ärger zwischen Liendl (und ein paar anderen Spielern) mit Feldhofer ist, aber das ist ein anderes Thema.
Also Strubsi, schau ma mal, wasd in den States so reisst.
Ilzer Schopp und Streber braucht echt keiner
Die RB-Bosse werden Struber halt in NY "geparkt" haben, für den Fall, dass Marsch 2022 eine neue Herausforderung annimmt. Falls das schon 2021 passiert, wäre es natürlich schon sehr komisch, wenn man dann auf Struber zurückgreift.
Er hat/hätte ja dann in NY wahrscheinlich keine 20 Spiele gecoacht, wenn die Saison erst Mitte April losgeht und er möglicherweise im Juni/Juli schon wieder in Salzburg beginnen würde. Aber ausschließen würde ich diese Personalie natürlich trotzdem nicht. Irgendwas wird man sich schon dabei gedacht haben, ihn bei Barnsley aus dem Vertrag rauszukaufen.
Phistar angeblich haben damals etliche den Gehorsam verweigert
Wessen Schuld das wohl gewesen sein mag
Ich vertraue auf jedem Fall der SD. Und es ist va die Persönlichkeit und RB-DNA wichtig. Der Rest ist ein wenig nebensächlich mMn.
Ob jemand bei der Austria gescheitert ist oder bei Stuttgart, wird völlig unerheblich sein
mbonheur Zorniger
Ich hör schon wieder ganz laut schreien Kinder Fußball, weil man einen 32 jährigen trainer auf die bank setzt
Carboni91 Ilzer Schopp und Streber braucht echt keiner
Wie ich sie gehasst hab, zur Schulzeit
HunglikeHodor Zorniger
Mr. Dysbalance - mit dem hast du am Saisonende dann ein Torverhältnis von 90:55. Außerdem ist das ein Sturschädel hoch zehn. Glaube nicht, dass das passen würde.
Gibt aber sicher ein paar vereinslose Trainer, die unter Umständen interessant sein könnten, dazu würde ich auch Oscar Garcia zählen. Klar, war der damals mit der ganzen Philosophie nicht einverstanden, aber mittlerweile hat er ja selbst von außen mitverfolgen können, wohin das Ganze geführt hat.
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass da bei ihm ein Umdenken stattgefunden hat und er heute unserer Philosophie gegenüber offener wäre - zumal seine eigene Karriere in den letzten Jahren ja nicht wirklich toll verlief. Slomka wäre auch ein Name, der für unsere Art von Fußball steht, aber keine Ahnung, ob so jemand nach diversen Misserfolgen noch infrage kommt. Wir sind schließlich mit jungen, aufstrebenden Trainern zuletzt recht gut gefahren, es besteht also nicht unbedingt die Notwendigkeit, jemanden zu holen, den man schon als gestandenen Trainer bezeichnen würde (und damit meine ich wirklich gestandene Trainer und nicht 50-jährige Häferl wie Didi K. )
Phistar Beurteilen kann man eben aber auch seine Performance beim WAC und bei Barnsley und da waren seine Clubs sehr stark
Punkteschnitt von Struber bei Barnsley: 1,28, Ismael dagegen 1,72. Just sayin'.
Wäre Ismael etwas für uns?
chrischinger86 Nein. So jemanden brauche ich nicht. Er hat die illegalen Trainings mitgemacht und sie nicht verhindert. Spricht jetzt nicht gerade für seinen Charakter. Er war ja auch nicht irgendein Spieler, sondern er war der Trainer! Nein danke!
OG Revival braucht es nicht.
Slomka ist Kategorie Finger weg wie Korkut oder Labbadia.
Ismael soll bleiben, wo der englische Pfeffer wächst.
Bei deinen Vorschlägen haut es ja einem den Beidl auf'd Zeiten.
Schopp ist die Kategorie Pfeifenberger. Nicht unsympathisch, nicht komplett unfähig aber doch stagnierend auf Dorftrainerniveau.
chrischinger86 Slomka wäre auch ein Name, der für unsere Art von Fußball steht, aber keine Ahnung, ob so jemand nach diversen Misserfolgen noch infrage kommt.
Jens Keller, wenn man schon in der Kategorie "sucht".
Find den von der Art total erfrischend und steht auch für aktiven Fussball, wird aber sowieso nicht passieren
Ultimate84 Jens Keller, wenn man schon in der Kategorie "sucht".
Find den von der Art total erfrischend und steht auch für aktiven Fussball, wird aber sowieso nicht passieren
Ja, eh, warum nicht Marco Kurz. Hat eine schönen Nachnahmen und Erfolge sind überbewertet
HunglikeHodor Ja, eh, warum nicht Marco Kurz. Hat eine schönen Nachnahmen und Erfolge sind überbewertet
Manuel Baum?
Hannes Wolf?