Chriti12

Kann mir aber schwer vorstellen, dass das einer aus der Mannschaft war - weil es ja bei mehreren Gegnern passiert ist.
Viel eher glaub ich, dass da ein verärgerter Ex-Mitarbeiter Zugriff auf den violetten Mailserver hat. Soll’s ja alles geben …

Rogerrabbit5020 Die machen schon gute NWA, wo es noch hapert ist geplante Integration in die Erste.

Rogerrabbit5020 Seekirchen hat/hatte gute Spieler die unter ihren Potenzial gespielt hatten & keine Chance erhalten haben und auch die jetzigen werden kaum bis gar nicht integriert. “Jugendarbeit” war vlt nicht gut ausgedrückt, aber auch da gibt es in meinen Augen bessere Beispiele in Salzburg.

10 Tage später

Chriti12 haben sie die Adaptierungen beim letzten Versuch nicht gemacht, wi es ja angeblich so knapp war, oder sind heuer mehr dazu gekommen?

5 Tage später
6 Tage später

https://www.krone.at/3612615

Die Negativschlagzeilen reißen einfach nicht ab! Bei DSV Leoben herrscht kurz vor Weihnachten Alarmstufe Rot! Denn: Der in finanziellen Problemen steckende Traditionsverein erhielt heute die nächste Hiobsbotschaft. Gehen jetzt sogar die Lichter endgültig aus?

Ein Wirtschaftsbeiratsteam arbeitet seither an der finanziellen Gesundung. In den letzten Wochen machte sich daher unter den Hochöfen wieder Zuversicht breit. Bei der Bundesliga brachte Donawitz im November auch fristgerecht die Zulassungsanträge ein. Doch heute Montag der nächste Keulenschlag: Die Firma TGI AG zog sich als Hauptsponsor zurück. Die Gold-Firma muss sich im Jänner wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs vor Gericht verantworten.

Die Lage ist mehr als ernst. „Aktuell arbeitet DSV Leoben gemeinsam mit der Rechtsabteilung, Sanierungsexperten und Wirtschaftsprüfern an einer fundierten Analyse der Situation. In diesem Zusammenhang wird auch die Möglichkeit eines geordneten Sanierungsverfahrens oder, falls notwendig, eines Insolvenzantrags geprüft. Ein weiterer belastender Faktor ist, dass es mündliche Absprachen mit diversen Sponsoren gab, die jedoch nicht eingehalten wurden. Hierbei handelte es sich beispielsweise um Beteiligungen an den Lohnzahlungen diverser Neuverpflichtungen vor der Saison 2024/25“, so der Klub in einer Aussendung. Die Mission 2028, sprich Wiederaufstieg in die Bundesliga, wackelt gehörig.

    Zusätzlich wurden auch rechtliche Schritte gegen die handelnden Personen eingeleitet, die zwischen Mai und September 2024 Verantwortung im Verein getragen haben. Im Raum stehen schwerwiegende Vorwürfe, darunter auch der Verdacht der Unterschlagung von Vereinsgeldern. Der Verein wird hier sämtliche rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen und volle Transparenz gegenüber Mitgliedern und Partnern zu gewährleisten.

    Das klingt auch ziemlich spannend.

    Einsteiger Eine Fehlentscheidung im Allianz Stadion und ich höre die schon schreien :-)

    Weil ich gerade über diesen Artikel gestolpert bin: Die Zeile ist mir besonders aufgefallen

    Mit einem Lampentausch am Trainingsplatz startet Austria Salzburg den nächsten Anlauf für eine Lizenz der zweiten Fußballliga. … Als Tabellenzweiter der Regionalliga liege man dabei sportlich im Plan.

    Darf da jetzt plötzlich der 2. auch aufsteigen? Hab ich was verpasst?

    https://salzburg.orf.at/stories/3281276/

    • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      pascalp1933 Ich denke, das war eher in die Richtung „sie spielen oben mit, haben also gute Chancen auf Platz 1“ gemeint.

      7 Tage später