Chriti12 Interview mit Akinkunmi Amoo. Vielleicht mag es sich ja jemand geben 🧔

  • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Chriti12 Taugt mir in welchen Gewässern du in letzter Zeit fischst. Genau mein Gebiet 💪💪

    Das Interview hatte ich auch schon auf dem Schirm, endlich ist es draußen 💯🙈

    • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Mitchell Ich hoffe ich angle dir nicht die großen Fische weg 🧔

      Keukenkampioen klingt gut

      Jesus, was für ein krankes Passspiel. 😍😍😱😱😱

      Das ist ja nicht mehr normal. Pure Perfektion.

      • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Mitchell Da sind einige Schmankerl dabei. Wäre interessant zu wissen, wie/ob er mit höherem Tempo und Druck klarkommt.

          Chriti12 höherem Tempo und Druck

          Hab zuerst auch gedacht, dass das zweite Video mit halber Geschwindigkeit abgespielt wird. 🧔

          Mitchell Zusammen mit Issahaku enorm aufgegeigt beim U20 Afrika-Cup. Wird bald 18, bin gespannt wo der unterkommt. Sein Profil passt eigentlich mit Leib und Seele zu RBS.

          Oida…

          16 Tage später

          Kopenhagen ist an ihm interessiert, die Ablöse soll bei 4 Mio. liegen. Könnte man riskieren 🧔

            Chriti12 Ortega auf die Shortlist

            Bereits seit Jahren liefert der Top-Leistungen in der Dt. Buli ab. Wenn sich der nicht bei Bayern auf die Bank setzen möchte dann sollte Salzburg seinen Hut in den Ring werfen. Genau der Typus TW, vom Profil und der Vita, den ich für Salzburg als optimal ansehe.

            Und wenn ich schon hier bin: falls Kristensen Salzburg verlässt dann würde es mich freuen wenn Lazaro eine Option darstellen könnte. Seine Karriere ist ja etwas ins stocken geraten. Könnte mir schon ganz gut vorstellen, dass er hier wieder richtig gut in Fahrt kommen würde.

              DrPotenta
              Ich glaube zwar, dass wir im Sommer 2022 mindestens einen neuen Torhüter brauchen werden, fände es aber gegenüber Köhn irgendwie doof, wenn man ihm gleich einen BL-Torhüter wie Ortega vor die Nase setzt.

              Bin schon der Meinung, dass wir mit Köhn bislang nicht so schlecht gefahren sind und er sich aufgrund des Alters noch steigern kann - sofern man ihn auch weiter spielen lässt. Sollte Köhn auch im Frühjahr die Nummer 1 bleiben (wovon ich ausgehen), wird es bei Mantl im Sommer wohl auf einen Abgang hinauslaufen.

              Ich würde schon gerne jetzt mal sehen, wie sich Köhn über so 1-2 Jahre entwickeln kann und nicht jetzt diesen Versuch mit einem jungen Keeper auf dem halben Weg der Strecke wieder abbrechen. Besser/souveräner als Stankovic ist Köhn jetzt schon, bei entsprechender Entwicklung könnte aus ihm schon ein richtig geiler Keeper werden. Das moderne Rüstzeug hat er ja jetzt schon durch seine gute Ausbildung. Und genau das passt ganz gut zu unserem Spiel, wenn er da auch immer wieder als eine Art Libero hinten klärt.

              • DrPotenta hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                chrischinger86

                RBS macht in meinen Augen nahezu alles richtig!
                Das Farm-Team Liefering, welches laufend und in verlässlicher Beständigkeit die erste Mannschaft versorgt.
                Die erste Mannschaft, welche fast ausnahmslos mit überdurchschnittlich guten und blutjungen Spieler aufwarten kann. Das ganze dann noch hervorragend abgerundet mit ein paar erfahrenen Stützen.
                Kurz gesagt, einfach ein geiler Weg!

                Im Groben fährt man da seit Jahren immer am maximal level. Da kann man mMn nicht mehr viel nach oben justieren - mit der Ö-Bundesliga am Buckel - was die qualitative Beschaffenheit der Truppe betrifft, die man in den internationalen Wettkampf entsendet. Und dieser internationale Wettkampf ist sportlich das einzige was zählt, da es auch das einzige ist woran sich RBS messen lassen kann.

                Köhn hatte bei seinen CL-Partien einige Patzer, auch schwerwiegende die zu Gegentreffer führten. Ja, junge Spieler dürfen und müssen auch Fehler machen. Und ein Greenhorn im Tor macht die dir sowieso.
                Doch genau daran sollte man versuchen einzusparen. Hier schleicht sich dann in Folge auch das “nahezu” ein, von dem ich spreche wenn ich sage, dass RBS nahezu alles richtig macht.

                Das ausbilden und auch das spielen lassen von jungen Fußballer ist eines der auffälligsten Merkmale von RBS, und ich betone nochmals, “einfach ein geiler Weg!”
                Jedoch würde ich es als wesentlich sinnvoller erachten wenn die Position des Torhüters davon ausgenommen wäre und stattdessen ein etablierter/bewiesener Mann den Kasten sauber hält. Das ist in meinen Augen eben einer der wenigen Punkte bei denen man nach oben justieren könnte, was die sportliche Schlagkraft im internationalen Wettbewerb betrifft.

                Nebstbei noch 1 weiterer Punkt warum ich auf das ausbilden von jungen Torhütern verzichten würde: Sollte man dann mal tatsächlich einen jungen Torwart entwickeln können - nachdem er aus seinen Patzern zu Lasten der ersten Mannschaft/Salzburg gelernt hat! - der sich für höhere Weihen empfiehlt, als für die in Ö dann macht dies aus finanzieller Sicht auch nur wenig bis gar keinen Sinn. Da Torleute einfach keine großen Summen lukrieren.

                In erster Linie würde ich mir da einen prinzipiellen Verzicht von Förderungsmaßnahmen (“in der ersten Mannschaft, als 1er-Keeper”) für junge Torhüter erwünschen. Für mich ist dieses Thema deswegen auch von Köhn oder Mantl befreit.

                Auf Köhn jetzt aber explizit eingegangen - weil ich schon dabei bin.
                Wie ich schon angemerkt habe, in der CL - also dort wo das Kraut Fett ist für Salzburg - ein paar kapitale Fehler produziert. Ansonsten finde ich ihn aber ordentlich. Traue ihm schon zu, dass er eine Karriere hinlegen kann der Marke Gulacsi. Also bei einem sportlichen Spitzenteam der Dt. Buli Stammkraft zu sein und performt wie eben der besagte Ungar. Möchte ich ihm nicht absprechen.

                Mir wäre jedoch lieber wenn man immer einen Ortega hätte, der sich in der CL 1 Ei fängt, anstatt immer einen neuen Lehrling ausbilden zu müssen, der noch Lehrgeld zu zahlen hat, und deswegen 3 mit nach Hause nimmt…um dann vielleicht einmal am Peak ein Gulacsi, Ortega oder Oblak zu sein.