Ultimate84 beim Einsergoalie bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, inwiefern ich Schlager hier einen potenziellen 1er Goalie vorsetzen möchte.
Bei dem überwiegen (gerade noch) die Eigenschaften wie Identifikationsfigur und einfach gutes Allroundpaket und merzen somit die Verletzungsanfälligkeit und doch schwankende Leistungen aus.

Das war mir eh klar, dass das sicher ein provokanter take ist, dem viele sicher nicht zustimmen werden. Meine Überlegung ist halt: Blaswich ist im Sommer weg. Das bedeutet, dass wir hier eigentlich nachlegen müssen (Bei Hamzic bin ich mir einfach extrem unsicher). Und dann kann man sich eigentlich gleich in einem höheren Regal bedienen. Ich kann mich am Ende mit Schlager als 1er schon anfreunden, aber dann muss das backup aufgrund der Verletzungsanfälligkeit ja trotzdem zumindest eine ähnliche Qualität haben. So meine Gedanken. Man kann ja auch einen potentiellen 1er holen und dann den Konkurrenzkampf eröffnen.

    Ultimate84 Und wollen wir hoffen, dass zumindest die Neuverpflichtung Yorbe Vertessen von einer schweren Verletzung verschont bleibt! Dann hätten wir schon wieder ein Stürmerproblem!

    HunglikeHodor Auffällig bei Yeo sind vor allem seine unnötigen Ballverluste, sowie am Sonntag, worauf dieses schnelle Ausgleichstor der Austria erfolgte! Daran muss er noch arbeiten, an der Zweikampfstärke!

    • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Forsti37 gleichzeitig war Yeo bei beiden Toren in der ersten Hälfte involviert und hat beim 2:0 einen großen Anteil.

      richtig.
      Generell glaube ich können wir uns darauf verständigen, dass Yeo fußballerisch sehr viel mitbringt, was Spielwitz und Technik betrifft, ihm aber vorne und hinten noch die notwendige Ernsthaftigkeit fehlt. Sonst hätte er a) mehr Scorer und b) weniger Fehler aus denen Chancen/Tore für den Gegner entstehen.

      Für mich ist er halt vom Auftreten noch ein völlig ungeschliffener Spieler, mit allen Pro und Contras.
      Ich kann mit ihm trotzdem mehr anfangen als mit Daghim, weil der kann mit der Kugel einfach nichts 🤐. Entsprechend schaue ich lieber Yeo auf die Beine.

      Einsteiger nicht einmal bei Cruzeiro Stammspieler, noch bis Ende des Jahres verliehen und bei Arsenal unter Vertrag.

      Seh nicht wo der Reiz ist.

      Aphox

      Die gute alte Torwart-Problematik bei uns. Da in den letzten Jahren nie ein geordnetes Vorgehen zu erkennen war, fällt es mir auch dieses Mal schwer, eine mögliche Planung vorauszusagen.

      Blaswich ist weg
      Schlager bleibt wohl
      Hamzic und Zawieschitzky zeigen vielversprechende Ansätze und brauchen Spielzeit
      Krumrey kommt von einer enttäuschenden Leihe zurück, hat in der Kampfmannschaft eher nix verloren

      Ich fände einen Stammtorwart aus unserer eigenen Jugend (Schlager hatte ja den Umweg LASK) sehr geil.
      Sowohl Hamzic als auch Zawi könnten min. noch ein Jahr in Liefering oder bei einem Leihverein vertragen. Die haben beide noch nicht so viele Profispiele in den Beinen. Allerdings sollte man ihnen auch nicht langfristig den Weg nach oben verbauen.
      Vorschlag: Hamzic verleihen, damit er auf ordentlichem Niveau Spielpraxis bekommt und mal die geschützte Komfortzone verlässt. Zawieschitzky soll in Liefering zumindest eine ganze Saison als Stammgoalie absolvieren. Bis dahin find ich das Modell einer Leihe eines starken 1ers nicht so schlecht, vor allem, da wir normalerweise im Regal über Sturm fischen können. Offen wäre der 3er-Goalie, aber die Stelle sollte man leicht besetzen können, notfalls mit Krumrey.

        Herbert-Ayahuaska Offen wäre der 3er-Goalie, aber die Stelle sollte man leicht besetzen können, notfalls mit Krumrey.

        die könnte ja dann eh Zawieschitzky ausfüllen. Als Nr. 3 bist du normalerweise eh nicht im Spieltagskader mit dabei und so kann er beide Positionen, Nr. 3 bei Salzburg und Nr. 1 bei Liefering, gleichzeitig ausfüllen

          salzmann Als Nr. 3 bist du normalerweise eh nicht im Spieltagskader mit dabei und so kann er beide Positionen, Nr. 3 bei Salzburg und Nr. 1 bei Liefering, gleichzeitig ausfüllen

          Zumindest bei den Heimspielen waren aber trotzdem immer 3 Torhüter mit (einer halt nicht im Kader). Wenn die Spiele geographisch zu weit auseinander liegen muss man wieder wen anderen mitnehmen.

          Hamzic verleihen und Zawieschitzky für Liefering/YL. Winklhofer sollte man dann auch schon langsam heranführen, sonst verbaut er einen 2007er Slot in der U18 und darunter drücken Hupfauf und Sykora schon an.

          Krumrey entweder 2er oder weg. Eher weg.

          Neuen 2er holen, gerne einen älteren, der das auch länger macht. Ist schwierig wen zu finden, der das macht und qualitativ nicht zu sehr abfällt.

            Forsti37 Ich mag Schlago, aber glaube, dass er nicht unser Plafond bzgl. Stammtorhüter ist. In der Rolle als solider 2er, der den 1er im Konkurrenzkampf unter gesunden Druck setzt, gefällt er mir sehr gut. Jetzt ist nur mehr die Frage, wer der 1er wird.

              Herbert-Ayahuaska wann hatten wir einen Torhüter der konstant auf einem höheren Niveau, als Schlager aktuell, gespielt hat?

              Köhn war zwei Saisons gut, hat jetzt bei Monaco einen Durchhänger. Schlager war in Höchstform auf gleichem Niveau.
              Davor jahrelang Cic. Eh scho wissn.
              Gulacsi war schon stark, hat aber bei uns “nur” EL gepsielt und ist dann zu Leipzig in die 2. DBL und dort dann richtig gut geworden.
              Alles andere kann man schwer aus heutiger Sicht bewerten, weil der Verein an einem ganz anderen Punkt war.

              Ich glaub wir stehen mit Schlager schon richtig gut da, vor allem, weil er uns länger erhalten bleibt.
              Mit Hamzic, Zawieschitzky, Winklhofer und Hupfauf haben wir Top Talente im Tor.
              Ich würde nur einen 1er holen, wenn sich wirklich die Option auf einen Top Keeper ergibt, der zu 100% performt und mind. 2 Saisons bleibt. Was ich für sehr unwahrscheinlich halte.

                Forsti37 Die Vergangenheit möchte ich ungern als Maßstab nehmen, weil es seit ca. einem Jahrzehnt Unzufriedenheit mit der Torwartposition gibt. Köhn ist uns zwischendurch “passiert” und war dann top. Aber sonst haben wir uns auf der Position gefühlt seit Gulacsi unter Wert geschlagen.

                  Schlager ist rein sportlich betrachtet für mich in etwa eine Kategorie wie Walke damals, also grundsolide, mit Schwächen in der Strafraumbeherrschung.
                  Wenn er in Hochform (wie beispielsweise in der CL letzte Saison) agiert ist er mit der beste Goalie, den wir je hatten, das Problem ist, dass er diese Phasen meistens nur wenige Wochen halten kann. Das war beim Lask auch schon so und ist bei uns 1:1 dasselbe.
                  Ich mag ihn trotzdem…

                  Herbert-Ayahuaska andere Spieler die bei uns Top performen bekommen wir ja auch nur, bevor sie so gut sind.
                  Ist halt bei einem Keeper schwieriger den zu kaufen und dann aufzubauen. Siehe Mantl.
                  Sonst musst schon Richtung 2er Keeper oder 1er Anwärter in einer Top Liga schauen. da gibt es halt nicht viele und es schauen alle drauf. Normalerweise würden wir nicht einmal einen Blaswich bekommen.

                    Forsti37 Normalerweise würden wir nicht einmal einen Blaswich bekommen.

                    der Transfers war aber vielleicht der Dosenöffner, damit die Sportdirektoren dieses Kontinents jetzt jedes Transferfenster versuchen, uns ihre Tribünenblindgänger anzudrehen 🧔
                    Aber ok, beim Bernie ging das, der Rouven hat uns den wahrscheinlich damals in seiner Funktion bei Leipzig eingebrockt und hat sich kaputt gelacht wie doof wir sind.