DerLord
in der gurkenliga gibts auch weniger zu kritisieren, auch wenn das spiel selbst meist weniger spektakulär als das ergebnis war - da kommt man auch über die höhere qualität der spieler drüber. aber international ist das viel zu wenig, was viele schon xfach angemahnt hatten. ist ja wohl kaum überraschend, dass die kritik wieder lauter wird, wenn die internationalen partien kommen 🤦‍♂️

Bitte jetzt keine totale Trainerdebatte, die finde ich komplett unnötig. Das gestrige Spiel lieferte halt viel Wasser auf den Mühlen der Kritiker von JM.

. Falsche Anfangstaktik bzw falsche System. JM hat es im Laufe der 1.Hz zwar umgestellt aber mir passiert das ehrlich gesagt gerade in den internationalen Spielen zu oft das wir "falsch starten". Beispiele gebe es da sicher einige.
. Auswechslungen: Gestern haben uns die echt das Genick gebrochen. Gerade Koita hätte ich NIE runter genommen, schon gar nicht in der Phase wo das Werkl bei ihm und der gesamten Mannschaft so richtig ins Laufen kam.

Also den gestrigen "Nichtsieg" muss sich JM schon ankreiden lassen. Und das ist sehr bitter und ärgerlich weil gegen den mit Abstand leichtesten Gegner daheim nicht zu gewinnen ist eine schwere Hypothek hinsichtlich restlicher Gruppenphase macht das die ganze Sache wesentlich schwerer.

Das wir jedoch auch unter seinen Vorgängern genug Spiele gehabt haben wo wir depperte Gegentore kassiert haben und defensiv echt geschwommen sind ist auch ein Fakt und das sollten auch JMs härteste Kritiker einsehen.

mbonheur abgesehen davon dass Berisha im Artikel als Sündbock herhalten muss, was absolut nicht angebracht ist, steht schon sehr viel Wahres drinnen.

    Jesse Marsch angesprochen auf den Wechsel (ob es ein Fehler war):
    Schlussendlich vielleicht. Es war auch im Moment nicht so sicher, diese Entscheidung zu treffen. Aber mit der Führung brauchten wir ein bisschen mehr taktische Disziplin auf dem Platz und Mergim bringt das.

    Taktische Disziplin? Im Angriff? Wtf?! Zeigt doch nur, dass Marsch auf Ergebnis halten geschalten hat. In dieser Situation ist das einfach nur dämlich und falsch und das würde ich bei jedem Trainer sagen, egal ob MR oder JM.

    Also gestern hat Marsch eine Lehrstunde bekommen. Die Defensive wurde zu Beginn hergespielt, die Mannschaft hatte als Team keinen Zugriff auf den Gegner und das konnte mit einfachen Mitteln erreicht werden. Tief anspielen, abtropfen lassen und wieder tief, das hat gereicht um unsere Verteidigung ein ums andere mal auszuhebeln.
    Dann schafft die Mannschaft in der 2. HZ das Ruder an sich zu reißen und geht in Führung, drängt auf das 3:1 und Marsch bricht wieder den Spielfluss. Zuerst muss Koita runter, der wirklich arbeitet und besser im Spiel ist als Daka, danach bringt in einem physischen Spiel mit Okugawa ein Leichtgewicht ohne Kampfkraft, das führt zum Ausgleich. Danach kommt die Mannschaft nie mehr ins Spiel. Marsch hat in meinen Augen gezeigt, dass ihm sehr viel fehlt zu einem Top Trainer. Nicht einmal die hoch gelobte Mentalität hat die Mannschaft in der CL von Beginn an gezeigt, wenn Marsch das nicht einmal hinbekommt, dann könnte es ein schweres Jahr werden!

    Ultimate84
    Es gilt zwei Dinge zu beachten, Marsch als Trainer in der Bundesliga, das reicht völlig, naja außer der LASK spielt wie von einem anderen Stern. Marsch als Trainer in gegen internationale Gegner, naja das war nicht das Gelbe vom Ei.
    2 Siege gegen Genk, was wirklich noch gute Leistungen waren
    Ein späktakuläres 3:4 gegen Liverpool und eine nüchterne Niederlage
    Eine Niederlage gegen Napoli und ein Unentschieden, wo aber gerade unserer Defensive die Grenzen aufgezeigt wurden.
    Zwei mal Untergehen gegen Frankfurt, die selbst ein Tief hatten.
    Zwei Siege gegen die von Corona gebeutelten Israelis, welche uns trotzdem fordern konnten. In keinem Spiel war die von Marsch viel beschworene Mentalität zu sehen, sondern eher weiche Knie.
    Taktisch konnte Marsch hier nie auftrumpfen, hatte mehr Fehlgriffe was Formation und Wechsel betraf. Für mich nicht genug, wenn man sich weiter entwickeln will, dafür muss auch in den internationalen Spielen Leistung her. (Leistungen sind keine Siege, sondern überzeugende Spiele)
    Gibt man sich mit der Liga und dem Cup zufrieden, bzw. mit einem biederen internationalen Auftreten, dann ist Marsch der perfekte Trainer.

      Resch Marsch als Trainer in gegen internationale Gegner, naja das war nicht das Gelbe vom Ei.
      2 Siege gegen Genk, was wirklich noch gute Leistungen waren
      Ein späktakuläres 3:4 gegen Liverpool und eine nüchterne Niederlage
      Eine Niederlage gegen Napoli und ein Unentschieden, wo aber gerade unserer Defensive die Grenzen aufgezeigt wurden.
      Zwei mal Untergehen gegen Frankfurt, die selbst ein Tief hatten.

      Naja, was ist an einem 0:2 daheim gegen Liverpool eine "nüchterne" Niederlage? Ich frage mich da einfach, was für unrealistische Ansprüche oder Erwartungen man haben kann (nicht du persönlich)? Noch dazu war das Liverpool Spiel ja sogar durchaus eng bis zum 0:0, Haaland hatte da 2 ganz gute Gelegenheiten und dann hat uns halt ein Doppelschlag gekillt. Ist das dann ein schlechtes Spiel gegen den amtierenden CL Sieger?

      Napoli daheim war für mich phasenweise mit eines unserer besten Spiele, das 2:3 dann noch abgefälscht. Ja, dumm gelaufen, die Leistung war aber absolut in Ordnung.
      Gegen Frankfurt sind wir auswärts untergegangen, das Heimspiel war auch wieder alles andere als schlecht und nach dem 1:0 gab es genug Möglichkeiten zum 2:0, dann hätte ich Frankfurt gerne gesehen.

      Also wo diese laufenden "Unleistungen" und schlechte Trainerleistungen international sein sollen, keine Ahnung. Ich sehe sie einfach nicht, sorry.
      Auch die beiden Tel Aviv Spiele waren wir 2x in Summe haushoch überlegen, einzig in Tel Aviv gegen Ende hin haben die ein wenig Druck gemacht. Unterm Strich ist man souverän aufgestiegen, was erwartet man denn in einem CL PO mit der Vorgeschichte? Hacke Spitze 1,2,3 und wir schießen euch jetzt weg. Sorry, wir sind ja keine Roboter.

      Wenn man natürlich verlangt, dass der FCS in Europa jeden herspielt ok, dann war das bisher zu wenig unter JM. Rein objektiv betrachtet gab es letzte CL Saison mehr gute als weniger gute Spiele (wirklich schwach waren wir mMn nur in Italien, da war der Punkt glücklich) und Frankfurt kam zu einem Zeitpunkt, wo wir gerade die erste kurze Schwächephase hatten. Soll bitte vorkommen, haben ganz andere Mannschaften auch. Dass Frankfurt aber auch kein Wirtshausverein ist, sieht man aktuell.

      Für mich stimmt aktuell einfach das Verhältnis und die Art der Kritik nicht. Weil es ist weder alles gut (behauptet niemand), noch ist der Großteil der Spiele Schrott. Dazwischen gibt es durchaus berechtigte Ansatzpunkte, die man diskutieren kann (Kaderplanung, taktische Formation, Wechsel). Aber wenn jetzt alles schlecht sein soll, vor allem international, dann stimmt das für meinen Geschmack halt einfach nicht!!

        bitte erinnert mich nicht an Frankfurt. Wir haben gegen eine deutsche Mannschaft in Unform verloren. PFUI!!!

        zur gestrigen Trainerfarce: ja er hat gestern OIS falsch gemacht, deshalb würde ich jetzt noch nicht Marsch raus rufen!
        aber die gestrigen Wechsel waren schon unterirdisch, einer sinnbefreiter als der Nächste. Und vor allem wenn man nach 30min die Taktik umstellen muss, ist es immer ein ganz schlechtes Zeichen. Ich befürchte sowas in der Art hab ich voriges Jahr auch mal geschrieben.

        Das Beste Szenario wäre jetzt, dass die AG aus Dortmund im Winter draufkommt, sie brauchen einen Trainer mit ganz viel Mentalität :-) Wenn wir für JM Ablöse kriegen wär es ziemlich kitschig.
        Mangels Alternativen habe ich aber auch nichts dagegen, wenn er noch dableibt. Gibt ja auch die Möglichkeit, dass er sich noch weiterentwickelt.

        Ultimate84
        Vielleicht einmal anders ausgedrückt, wie oft hat Marsch einen Trainer ausgecoacht?
        Wir sind oft das bessere und talentiertere Team, aber bei Spielen auf Augenhöhe oder gegen stärkere Mannschaften habe ich noch keine Ideen und Ansätze von Marsch gesehen, welche mich positiv überrascht haben. Anders haben wir schon oft schlecht begonnen und dann wurde im Spiel umgestellt und es lief wieder besser.
        Gestern haben uns die Russen gezeigt, wie man sich auf Schwächen des Gegners einen Vorteil schaffen kann. Die hatten klare Anweisungen, wie sie unserer Defensive weh tun können.
        Wann hat Marsch etwas aus den Hut gezaubert, was unseren Gegner überrascht oder richtig weh getan hat?

          Resch was man nicht vergessen darf, dass haaland alleinunterhalter war und uns überhaupt die siege gegen genk ermöglicht hat. Sogar nach seiner verletzung wo er nur kurz gespielt hat ein tor gemacht...

          Was ich sagen will man kann schon verlieren!
          Man kann 3 tore in einer halbzeit von liverpool bekommen! Man kann Fußball spielen der ansehlich ist und trotzdem nicht gewinnen.

          Aber man kann sich schon erwarten, dass man als bessere mannschaft auch als sieger hervorgeht.
          Und gestern waren wir die bessere Mannschaft und trotzdem konnten wir nicht als sieger da stehen, obwohl wir einen rückstand aufgeholt haben und richtig druck gemacht haben.
          Wieso wir das ganze 7min geschafft haben in hz2 und dann wars plötzlich wieder das gleiche offene game wie in hz1, dass muss mir wer erklären? Zufällig war genau da der wechsel von koita und vorbei wars mit unserer kurzen Überlegenheit die in nur 7min zu einem tor und einem stangenschuss geführt hat!

          Finde den fehler...

          Resch Wann hat Marsch etwas aus den Hut gezaubert, was unseren Gegner überrascht oder richtig weh getan hat?

          Eigentlich mit ziemlicher Regelmäßigkeit

          Lok war überlegen und wir haben das Spiel gedreht
          Maccabi geht in Führung, und das Spiel wurde gedreht
          Maccabi gleicht aus und wir haben das Spiel kontrolliert gespielt. Etc

          Marsch hat das beste Ingame-coaching aller Zeiten. Wenn kann man ihn für die anfängliche Ausrichtung kritisieren

            mbonheur Wenn kann man ihn für die anfängliche Ausrichtung kritisieren

            Das ist halt der Punkt den man bei Marsch schon deutlich ansprechen muss weil das gerade international mMn zu oft passiert das die Anfangsausrichtung nicht so passt. Da frag ich mich als Laie halt warum? Wird da der Gegner mangelhaft analysiert in der Vorbereitung? Klar jeder Trainer hat eine Grundidee wie er spielen lassen will und diese Idee will er nach Möglichkeit gegen die meisten Gegner auch anwenden egal wie der heißt. Topmannschaften mit eben solchen Trainern müssen sich Großteils auch gar nicht während des Spiels viel umstellen sondern die spielen ihren Stiefel so runter und es klappt auch in der Regel.
            Aber gerade hinsichtlich Dienstag gegen ATM muss sich unser Trainerteam echt was einfallen lassen weil ATM sonst wohl unser Pressing mit ziemlicher Leichtigkeit überspielt und dann kann es echt bitter werden.

            Resch Wann hat Marsch etwas aus den Hut gezaubert, was unseren Gegner überrascht oder richtig weh getan hat?

            Liverpool auswärts, frag mal bei Klopp nach wie lange die gebraucht haben bis sie eine Lösung auf die Raute mit Taki auf der 10 hatten 🙂
            Gegen den Lask z.B. sind wir mit der JM Taktik in dem Spiel eigentlich auch immer gut gefahren, wenn Daka nicht 4 100%ige vernebelt hätte dann wäre der Lask auch nie Tabellenführer gewesen letzte Saison.

            Und nochmal: wir haben seit Jahren unsere Spielanlage und danach wird der Trainer bestellt. Großartige Varianten um einen anderen Trainer "auszucoachen" fallen mir da persönlich gar nicht ein.

            Oscar Garcia galt ja damals auch als Taktikfuchs, was haben wir eigentlich mit dem international so gerissen? Richtig, nix.
            Und gestern könnte man auch löblich erwähnen, dass JM richtig umgestellt hat und danach lief das Werkl. Man macht es sich aber wie meistens leicht und sieht immer nur das Negative und das kotzt mich tatsächlich massiv an. Als wären wir Abstiegskandidat oder hätten 0:6 verloren.
            Man braucht wohl eine Trainermischung aus Klopp (wegen dem geilen Offensivfussball), Guardiola (damit man auch in Ballbesitz super ist), Simeone (für die defensive Ordnung) und als Supervisor und Joker meinetwegen Hansi Flick 😉

              Ultimate84 Und gestern könnte man auch löblich erwähnen, dass JM richtig umgestellt hat und danach lief das Werkl.

              Ändert halt wenig an der Sache, dass er gestern zwei gravierende Fehler fabriziert hat, wenn man es noch etwas harscher sieht, kann man den Oku Wechsel und die daraus resultierende Umstellung noch dazu zählen. Es waren noch ein paar schwächere Individuelle Einzelleistungen dabei, aber er selbst hatte einen großen Anteil daran, dass wir die Russen nicht besiegt haben. Öfters sollte er sich sowas nicht erlauben.

              Mich persönlich zipft bei Marsch am meisten an, dass er der gefühlt erste Trainer ist, der so lange Zeit hatte, eine Mannschaft zu entwickeln. Der kam im Juni 2019 zu uns und jetzt haben wir bald November 2020 und wir spielen immer noch auf dem Niveau wie im Herbst letztes Jahr, nur dass wir ohne Haaland jetzt weniger Tore machen.
              Marsch hatte sein Team, hatte drei Abgänge über zwei Transferperioden und schafft es trotzdem nicht, unsere Abwehr zu stabilisieren und konstant gute Leistungen zu bringen.
              Und bitte nicht wieder das Ergebnisargument. Viele vergessen wohl eher umgekehrt, wie viele schlechte HZ wir auch in der Liga schon hatten und halt trotzdem noch gewonnen haben. Ich hab uns ganz ehrlich ausser gegen SW Bregenz in keinem einzigen Spiel über 90 Minuten souverän gesehen. Gegen Altach hat man sich gleich angeschüttet und dank Gegner und unserer individuellen Qualität war es doch ein Sieg. Gegen den WAC waren wir die ersten 25 Minuten die schlechtere Mannschaft, Tel Aviv nenne ich jetzt nicht, das war halt CL Quali. Gegen den SKN wieder die ersten 20 Minuten verschlafen. Gegen Hartberg war man 70 Minuten souverän nur um dann wieder die restlichen 20 herzuschenken.
              Und das eben alles trotz über einjähriger Entwicklungszeit! Marsch hatte zudem X Gelegenheiten, um sich selbst und uns zu entwickeln. Man redet dann nach Frankfurt oder Liverpool oder Neapel immer recht schön und herzig von Entwicklung, nur muss die dann halt auch kommen. Aber wo ist die Entwicklung?! Wo ist die Reife? Wo? Ich seh nirgends Fortschritt zum letzten Herbst. Nichtmal die Baustellen war man fähig (dies gilt auch für Freund) zu beheben. Smh...

                mbonheur danke für die Blumen, ich versuche den Ultimate84 von nach dem Spiel schön langsam step by step in Einklang mit dem Ultimate84 WÄHREND des Spiels zu bringen. Kann aber nicht versichern, dass nicht doch ab und an der Norman Bates mit mir durchgeht 😁

                  Phistar Der kam im Juni 2019 zu uns und jetzt haben wir bald November 2020 und wir spielen immer noch auf dem Niveau wie im Herbst letztes Jahr

                  Was daran schlecht sein soll wäre jetzt noch interessant.

                    Ultimate84 danke für die Blumen, ich versuche den Ultimate84 von nach dem Spiel schön langsam step by step in Einklang mit dem Ultimate84 WÄHREND des Spiels in Einklang zu bringen. Kann aber nicht versichern, dass nicht doch ab und an der Norman Bates mit mir durchgeht 😁

                    Das ist jetzt komplett OT und hat nix mit JM zu tun aber genau das ist der Grund warum ich ihn in Livethreads und unmittelbar nach den Spielen weder lese noch poste weil sonst könnte es manches mal persönlich werden bei dem was da steht. Wobei man selber einen Sch** besser ist. 😉🤐