Wie sich die Aktionäre von der gelben Wand wohl fühlen müssen, wenn sich alle 3 Kandidaten beim so verhassten RB Konstrukt ihre Sporen verdient haben.

Ich muss wirklich zugeben, dass gestern die taktische Einstelllung wesentlich besser war. Mit Berisha und Kristensen war ich sehr positiv überrascht. Berisha brachte genau das rein, was sich JM erhofft hatte. Robustheit und Bälle halten. Kristensen war defensiv sehr solide, nur die Offensive ist nicht unbedingt seins.
Im Prinzip stand man sehr gut defensiv. Nur solche Dribblanski wie Joao Felix und Konsorten bereiten Salzburg immer wieder Schmerzen. Dafür sind die Verteidiger zu schwach. Ich erinnere nur ungern an Insigne, Taison, Marlos, Mané, etc.
Ist aber halb so schlimm, da wir ja leider "nur" in Österreich zuhause sind ists relativ verschmerzbar.

Einzig die Auswechslung von Koita verstand ich nicht ganz. Ich hätte ihn drinnen gelassen, weil Oka ist ja zurzeit irgendwas.
Ashimeru seine Einwechslung war jedoch sehr gut überlegt und brachte das gewisse Etwas + Ballsicherheit bzw. Ruhe.

Im Endeffekt muss man auch nicht nach jedem (verlorenen) Spiel (egal in welchem Bewerb) über JM Ja oder Nein diskutieren, was nach AM eh nicht der Fall ist. Gab aber schon andere Stimmen nach Lok z.B., sondern die Entwicklung der Truppe von letztem Jahr weg betrachten. Da gibt es Höhen und auch Tiefen, Pro und Contras und unterm Strich ist JM der erste Trainer, der mit RBS CL spielt und sich da zumindest leistungsmäßig nicht vor den Großen verstecken braucht. Es fehlt halt das letzte Quäntchen an individueller Qualität phasenweise, um solche Kaliber auch mal zu biegen. Aber da würde ich einfach darauf verweisen, mit welchen Kalibern wir uns da messen dürfen und die Sache einfach realistisch sehen. Und Fakt ist, dass wir selbst für Vereine wie Liverpool und Co. ekelig zu bespielen sind und denen weh tun, mehr Auszeichnung als österreichische Truppe geht fast nicht. Dazu noch sein Punkteschnitt in der Liga.

Über punktuelle Themen kann und wird man immer diskutieren müssen, wenn AM nach Liverpool der Maßstab an höchstem Niveau gegen das wir jemals gespielt haben ist dann muss ich allerdings positiv anmerken: Chapeau, Herr Marsch. Hätte Enock vor dem 2:2 nicht individuell gepatzt, hätte Cican den Ball vor dem 1:0 gehalten und wäre einfach ein Spieler bei Felix IM 16er gestanden (ihr seht auch was ich hinaus will, alles im Endeffekt individuelle Fehler, wo der Trainer relativ wenig Einfluss hat) , dann würde man JM wohl ein Denkmal bauen in Salzburg nach einem Auswärtssieg bei einem Spanischen Top 3 Verein.
Alleine das ist eigentlich ein ziemliches gutes Zeugnis für unseren Coach!
Es gibt da wahrlich nicht viel auszusetzen

Wieviele ununterbrochene Siege vom Beginn der Meisterschaft an sind den Bundesligarekord?

  • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Klassisch vercoacht.
    Viel zu bald auf 5er Kette umgestellt. Wieso den Rhythmus so brechen? Gefällt das Jesse? 😏

    Immerhin hat er seinen Fehler eingestanden. Chapeu Marsch! Machen nicht viele heutzutage.

      Jesse wird heute 47. Ich wüsste ein schönes Geschenk, das ihm seine Burschen heute machen können 🦾

      Alles Gute und ich hoffe, dass die Mannschaft ihrem Trainer angemessen gratuliert. 😅

        detlef ich hoffe nicht nur gratulieren sondern auch beschenken.

        • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Black
          Deswegen habe ich auch geschrieben ”angemessen gratuliert”.

          super Wechsel JM in der Nachspielzeit noch geschmeidig Vallci gegen Kristensen tauschen um bei 1:1 ein offensives Zeichen zu setzen😃 gegen f****** RAPID😃

          • Bulli13 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            lfc01 "Ich bin Trainer ich darf mein Ego durchsetzen. Und wenn ich den anderen dadurch demotiviere. Ist mir egaaal."

            Die letzte BL-Niederlage datiert übrigens aus dem März 2020 (2:3 gegen Altach auswärts). Und heute haben wir saisonübergreifend das erste Mal seit zehn BL-Spielen Punkte liegen gelassen. Kein Grund Marsch zu verteufeln.