Link geht nicht mehr? 🤔

  • Black hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Raiden123 Mir ist zum Beispiel im Spiel gegen den WAC aufgefallen, dass zwischen Ramalho und Cic eine sehr schlechte Kommunikation herrscht! Beispiel war, dass Ramalho anstatt zu Cic den Ball einfach ohne Grund ins Seitenaus geschlagen hat und danach die Körperspannung von Ramalho entsprechend war. Danach hat bei der Spieleröffnung Ramalho keinen Ball mehr von Cic erhalten.Das ist für mich ein Zeichen, dass einfach das Vertrauen von den Vorderleuten nicht da ist! Und somit ein wesentlicher Punkt für diese Defensivschwäche!

      nuss47
      Da bin ich ganz bei dir, es gab ein paar Szenen in den letzten Spielen, die darauf schließen lassen, dass die Mannschaft nicht so hinter Cic steht, bzw. nicht mehr hinter ihm steht. Ramalho hat den Herren ja schon öfters angeschnauzt und wir haben auch schon andere Spieler gesehen, die not amused waren. Gerade die Kommunikation zwischen Tormann und Verteidiger ist aber wirklich wichtig, wenn die schwach und fehleranfällig ist, dann wackelt die Verteidigung.

      Eine Frage, ich habe Handball gespielt und wenn der Tormann schwächen hat, dann versucht die Verteidigung die Abzudecken, was aber auch dazu führen kann, dann sich andere, mitunter größere Löcher auftun. Wird doch auch beim Fußball nicht anders sein. Könnte der passive Stil unser Verteidigung etwas mit Cican zu tun haben, welche "Vorteil" hat diese Haltung im Spiel (ja in Summe steigen wir klar negativ aus), oder könnte es eine taktische Vorgabe sein, die unsere Spieler nicht umsetzen können (Würde dann an der Kommunikation zwischen Mannschaft und Trainer liegen).

        Resch war schon mal meine These bzgl Wöber. Anfangs war er gut und dann hat er festgestellt, dass Cic ein Ei ist und sein Positionsspiel, etc. angepasst.

        Da er aber bei Ajax und Sevilla die gleiche Entwicklung gehabt hat, stimmt die These wahrscheinlich nicht.

        • Resch hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          mbonheur
          Wenn ich mir die Wöber anschaue, dann liegst du mit deiner These nicht ganz falsch. Bei ihm habe ich den Eindruck, dass, solange er einfach Fußball spielt, wirklich gut ist. Aber umso länger er in einem Team ist, desto "kopflastiger" wird sein spiel, es wirkt und wird dadurch unsicher. Warum wird das Spiel "kopflastiger", das kann viele Gründe haben, man kennt seine und die Schwächen der anderen, versucht diese zu kompensieren. Nur am Ende wird man oft nicht besser, sondern schlechter, man eröffnet zu viele Fronten und vergisst seine Stärken. Würde man übrigens mit professionellen Coaching und entsprechenden Willen zur Veränderung gut wegbekommen (und nein keine Kritik an Marsch, auch wenn ich das gerne tue, dafür sollte er einen Profi zur Seite haben, der sich mit diesen Dingen beschäftigt, muss auch nicht unbedingt ein Sportpsychologe sein, aber doch ein prof. Coach)

          Mit der Aussage von Marsch über Cic hat er mir jedenfalls die Hoffnung genommen, dass an dieser Position im Januar etwas Großes gemacht wird. Also hat man entweder das Problem immer noch nicht erkannt oder der Leidensdruck ist noch nicht groß genug, um zu handeln - beides ist Mist.

            mbonheur
            Wäre ja eine geile Kommunikation, wenn Marsch Cic um den 20. Dezember in den Torhüter-Adelsstand erhebt und ein paar Tage später kommt eine neue Nummer 1. Dann wäre unsere Kommunikation noch schlechter als die Leistungen von Cic. 😙

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              chrischinger86 naja, er sagt ja nur,dass er der beste Torhüter Österreichs ist. Direkt als 1er hat er ihn nirgends bestätigt.

              Der 15. beste argentinische Torhüter kann ja besser als der beste TW Österreichs sein 🧔🏻

              9 Tage später

              Resch Da brauchst aber Spielerinnen die schnell auf den Beinen sind. Und 'ne 6-o er Deckung die sich keine Fehler erlaubt. Beides bei uns nicht vorhanden.

              mbonheur
              Deswegen war der Bo Abgang für mich die Bestätigung, dass Struber Nachfolger wird. Ich habs ja eigentlich eh schon beim Wechsel nach NY geahnt. Können wir einen Strubsi Thread aufmachen? 😀

              Zitat Marsch:"Wichtig ist, dass wir die Saison gemeinsam beenden". Ich glaube, der Satz sagt alles.

              Wenn es wirklich so kommt, bin ich schon sehr auf seinen Nachfolger gespannt, jetzt wo Bo höchstwahrscheinlich auch weg ist. Struber kann man ja nach einem halben Jahr in NY auch nicht schon wieder von dort „abziehen“. Würde man es tun, wäre der Aufschrei jedenfalls groß...

                Übrigens: spinn ich, oder entwickelt sich da immer mehr eine Achse Österreich- Deutschland- England?! Zumindest in den letzten zwei Jahren werden die Engländer ja immer geiler auf die Ö Liga. Struber, Taki, Marsch, Daka, etc. Wär schon crazy, wenn wir dauerhaft mit englischen Clubs kooperieren.