Also irgendeine Klausel muss es hier geben, nachdem das Thema schon mehrfach aufgetaucht ist.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/manchester-united-und-newcastle-wollen-benjamin-sesko/

Demnach würden von den beiden Vereinen Möglichkeiten geprüft, noch vor der Saison 2023/24 einen Wechsel auf die Insel zu forcieren - Leipzig würde in diesem Fall wohl ein ordentliches Plus einfahren.

    Aphox Ich bin mir absolut sicher, dass man sich seitens unseres Vereins in alle Richtungen abgesichert und keine unzulässigen Vertragsklauseln vereinbart hat. Vielleicht wäre die UEFA/FIFA sogar froh über jeden Transfer weniger der zwischen Salzburg und Leipzig stattfindet.

    ecomo Das denke ich nicht, eher das man Leipzig aus dem Vertrag auszahlen kann wenn ein besseres Angebot kommt und Leipzig dafür in irgendeiner Weise “entschädigen” muss.

      Aphox Die Optik wäre verheerenden, aber vorgekommen ist sowas schon gelegentlich.

      • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Aphox gefällt das.

        forza_azzurri Gut, dann hab eben nur ich ein großes Problem damit 🙂
        Interessiert zwar niemanden, aber ich selbst werd mir dann schon meine Gedanken machen.

        HunglikeHodor Bei uns? Oder bei anderen Vereinen mit gleichem Eigentümer/Sponsor?

        Bei Vereinen die miteinander nichts zu tun haben, wärs zwar ärgerlich, aber ich könnte wahrscheinlich damit leben.

        Solche Geschichten gab es doch schon öfter, dass die Leute ohne Einsatz schon woanders unterschrieben haben. Kampl hat zwar ein bisschen gespielt, aber der war bei Aalen auch gleich wieder weg.

        Gab aber einen Portugiesen, wo das so war, kann mich aber nicht mehr an den Spieler erinnern.

        Und ja, RBL würde den Profit einkassieren

          Meinetwegen erklärt die UEFA den Vertrag für ungültig und Sesko muss 23/24 für uns spielen, bevor wir ihn dann um 60 Millionen nach Manchester verkaufen.
          Win - Win für alle, auch für Sesko, der nicht zur schirchen Schwester braucht und vor allem auch für die Sesko Hater,die noch ein Jahr mehr bashen können 😜

            mbonheur Und ja, RBL würde den Profit einkassieren

            In diesem Fall wäre halt eine (hohe) Gewinnbeteiligung bei Weiterverkauf wichtig.

            mbonheur ja gabs natürlich schon öfter und wäre auch von UEFA Seiten etc. sicher nichts einzuwenden.
            Mich würds nur aus Salzburg Sicht aufregen (auch wenn die WVB wohl nicht zu klein ausfallen wird), dass wir ihn ohne Not damals schon verkauft haben an Leipzig und die jetzt den Gewinn mitnehmen würden..
            Glaub aber eh nicht, dass er direkt weiterwechselt. Das würde nur passieren, wenn (wie oben eh schon geschrieben worden ist) er tatsächlich gleich eine sofortige Ausstiegsklausel im Leipziger Vertrag stehen hätte, sonst werden sie ihn wohl nicht gehen lassen. Falls es die Klausel aber geben sollte, kann man schon hinterfragen, was Freund da ausverhandelt hat. Hätte schon einen fahlen Beigeschmack zumindest als Salzburg Fan.

            pum_zua
            Ist halt so, als würdest du eine Liegenschaft kaufen und sie bevor du dort einziehst gleich wieder weiterverkaufen, weil du ein wesentlich besseres Angebot bekommen hast. Der 1. Verkäufer kann da auch nichts machen, das ist rechtlich vollkommen in Ordnung.
            Solange in den Verträgen zwischen uns und Leipzig keine Klauseln stehen, mit denen man über den anderen Verein “bestimmen” kann, wird da nichts verwerflich sein; auch nicht für die UEFA/FIFA).

            13 Tage später

            ecomo Es wäre besser die Abseitsregel würde sich in sein Gehirn einbrennen.

            der war zugegeben wirklich nicht schlecht 😃

            • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.