Wichtig wäre, dass Mantl vor allem in den beiden CL-Playoff-Spielen fehlerfrei bleibt. Das sind Spiele, wo wir möglicherweise eine gute Torhüterleistung brauchen (siehe letztes Jahr im Hinspiel in Israel, wo Cic richtig stark war).

In der Liga ist es egal, da sind unsere Feldspieler so gut, dass sie ein paar Mantl-Böcke kompensieren können und zudem haben die anderen Vereine ja auch größtenteils ziemliche Fliegenfänger zwischen den Pfosten. Somit werden sich in der BL/Cup etwaige Mantl-Fehler relativieren.

Aphox stimmt haha.

Er wird schon noch. Aber mit dem
fuss hat er mir heute nicht gefallen.

Allgemein wirkte er leider sehr unsicher

    Patz026 Siebenhandl hat übrigens 19 Bälle zum Gegner gehaut und Mantl 5

    Ich glaub er hat sich heute auch selbst ein bisschen in eine Nervositätsspirale reingespielt.... erst das Gegentor bei dem er absolut nix machen konnte, dann vl. 1-2 Aktionen die nicht ganz sauber gespielt wurden. Dazu die Sturm Fans im Nacken..... ich würd das heute gar nicht überbewerten.

    Man kann von einem Goalie erwarten, dass er gewisse Basics mitbringt. Das Alter spielt da meiner Meinung nach weniger eine Rolle als bei einem Feldspieler.

    Also bei allem Respekt, aber Mantl kommt mir hier viel zu gut weg. Da kann ich den Wels Goalie auch reinstellen, der hätte heute kein größerer Unsicherheitsfaktor sein können.

    Mantl war bei Haching in der 3. Liga Vollprofi, das Argument er ist so unerfahren zieht da bei mir weniger.

    Stand jetzt ist das 1:1 derselbe unsichere Käse als bei Stankovic, eher sogar schlimmer. Da ist es völlig egal wer wie alt ist.
    Ein Goalie soll Sicherheit ausstrahlen und auch mal eine Partie gewinnen, das war sporadisch der Game Changer gegen uns. Und Stand jetzt habe ich wenig Hoffnung dass sich daran was ändern wird.

    Lasse mich aber gerne überraschen, nur bisher war das einfach nicht gut von Mantl.
    Aber wahrscheinlich ist wieder der Herbert Schuld und 1 bis 2 User werden mir wieder Bashing unterstellen, weil ich einen Spieler für seine bisherigen Leistungen kritisiere.

    War sein erstes Liga Spiel da hat er sich vielleich selbst zu sehr Druck gemacht.
    Ich glaub er wird sich schon stabilisieren und mit jedem Spiel sich steigern, das wird schon.

      Ultimate84 Ja aber denke das erste BL Spiel in Graz ist etwas anderes als im Cup gegen Herta Wels.

      • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Man muss aber jetzt nicht nach den paar Spielen sofort den Stab über Mantl brechen. Dass er eine gewisse Zeit brauchen wird, um sich an das höhere Niveau bei uns zu gewöhnen, darf ja wohl wirklich niemanden überraschen. Das war mMn absehbar.

        Natürlich hat er bislang eher schwächere Spiele gemacht, das braucht man auch nicht wegreden, das hat auch jeder mit etwas Sachverstand klar gesehen. Trotzdem sollte man schon mal eine gewisse Zeit abwarten, um sich ein erstes Urteil zu bilden. Für mich ist es sehr wohl ein Faktor, dass er noch sehr jung und eben auf unserem Niveau komplett unerfahren ist und da braucht es eben etwas Zeit zur Anpassung.

        Mit unserer Torhüterkonstellation gehen wir aber auf jeden Fall recht hohes Risiko, das darf man auch erwähnen. Hinter Mantl haben wir einen Köhn, der auch kaum mehr/höherklassigere Erfahrung hat. Auch bei ihm würde man eine gewisse Anlaufzeit haben, bis es (vielleicht) stabil mit der Leistung klappt. Ich hätte die Torhüterkonstellation bei uns definitiv anders gehandhabt, aber wenn man es so macht, wie es unsere Verantwortlichen gemacht haben, muss man den Leuten schon auch etwas Zeit geben. Sollte Mantl wirklich ein so großes Talent sein, wie man ihm nachsagt, sollte sich die Stabilisierung der Leistungen auch über den Herbst hinweg sichtlich einstellen.

        Dass Mantl Basics fehlen, sehe ich eigentlich nicht unbedingt, für mich sind seine Böcke bisher eher Unsicherheiten, aber nicht so sehr in einem einzelnen/einzigen Bereich, dass man ihm die Basics absprechen kann. Für mich waren es bislang Fehler/Unsicherheiten in unterschiedlichen Bereichen, sodass man nicht eine klare Schwäche ausmachen kann.

          chrischinger86 Dass Mantl Basics fehlen, sehe ich eigentlich nicht unbedingt, für mich sind seine Böcke bisher eher Unsicherheiten, aber nicht so sehr in einem Bereich, dass man ihm die Basics absprechen kann. Für mich waren es bislang Fehler/Unsicherheiten in unterschiedlichen Bereichen, sodass man nicht eine klare Schwäche ausmachen kann.

          Darum geht es ja. Natürlich ist das ausbaufähig. Aber gerade die langen Pässe, das Klären außerhalb vom 16er, etc. spielt er genau so wie man das von ihm erwartet. Das wird schon werden. Bin recht optimistisch, da das leicht korrigierbar ist

          Lurker Ah ja ok, dennoch er ist jetzt wohl die nominelle Nummer 1 und ich denke er will es mit aller Macht Beweisen das dies gerechtfertigt ist.
          Nico will mit aller macht Fehler vermeiden und das drückt ein wenig auf die Lockerheit, aber das wird schon und mit Atze hat er ja einen der ihm da sicher hilft.

          • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Lurker gefällt das.

            Bayernbulle

            Ja, ich glaube auch, daß Walke jetzt enorm wichtig sein wird. Mit seiner umgänglichen und souveränen Art wird er sicher helfen können, Ruhe hineinzubringen.

            4 Tage später

            https://www.torwart.de/magazin/torwartde-kompakt-2122/international/nico-mantl-red-bull-salzburgs-keeper-setzt-auf-reusch.html

            Nico Mantl: Red Bull Salzburg's Keeper setzt auf Reusch
            Nico Mantl, der Keeper von Red Bull Salzburg unterschreibt 2-Jahres Vertrag mit dem Handschuhspezialisten Reusch
            Autor: Maximilian Schäfer - 28.7.2021

            Handschuhspezialist Reusch baut die Sichtbarkeit der Marke im internationalen Spitzensport weiter aus. Der junge Torwart Nico Mantl hat einen 2-Jahres Vertrag mit Reusch unterschrieben. Auch wenn Nico Mantl noch am Anfang seiner Karriere steht, konnte er sich schon einige Male unter Beweis stellen und gilt bei vielen Experten als die große Hoffnung für die Zukunft. Nachdem Red Bull Salzburg auch dieses Jahr wieder in die Playoffs der Champions League einsteigt und somit gute Chancen für die Teilnahme an der Champions League hat, freut sich Reusch umso mehr Nico Mantl in den nächsten 2 Jahren begleiten zu dürfen. Nico wird mit dem Reusch Attrakt Duo in die Saison starten. Reusch wünscht ihm für die kommende Saison alles Gute und freut sich auf die Zusammenarbeit.

            Nico Mantl wechselt zum Winter den Verein vom SpVgg Unterhaching zu RB Salzburg und nun auch den Ausrüster zu Reusch. In Salzburg muss Nico Mantl aber noch Fuß fassen. Auf der Torwartposition konkurriert er mit dem Bosnier Cican Stankanovic, der bislang die Position des Stammtorhüters einnimmt. Nico Mantl hat sicherlich Potenzial um in der österreichischen Bundesliga den Platz der Nummer Eins einzunehmen. Bereits in der Saison 2017/18 debütierte Nico Mantl in der 3. Liga im Alter von 18 Jahren.

            Das schlussendlich nicht gegebene Atletico Tor ging mMn. theoretisch auf Mantl?

            Wie sah das im TV aus?