chrischinger86 ich hätte nix dagegen, dass Mantl woanders Spielpraxis holt, aber dann muss man sich etwas für den Zweier überlegen. Falls sich Köhn verletzt, mit Walke (der nicht mal spielfit ist) und Stejskal in die Saison zu gehen, wäre schon wild. Obwohl es für die BL eh wohl wurst wäre

Ultimate84 das mein ich ja mit “am Leistungsplafond”. Walke und Ulmer fallen für mich da rein. Ramalho auch, aber der wollte halt selbst noch etwas anderes sehen.

    PatientZero Ramalho auch, aber der wollte halt selbst noch etwas anderes sehen.

    Ramalho war aber noch in einem Alter, wo man das nachvollziehbar argumentieren kann.
    Wenn du einen 30 Jährigen Goalie holst, dann geht der schlimmsten Falls mit 35 noch 2 Jahre nach China, Amerika oder Saudi Arabien 😉
    Also da hätte man eine relativ gute Planbarkeit auf der Position

    Ist aber sowieso alles reine Theorie, wir werden das mit Mantl und Köhn jetzt so durchziehen, was für mich auch in Ordnung ist. Es gibt aber speziell auf der Position auch andere Wege , abseits der sonst zurecht gelebten (Jugend) Philosophie, die Sinn machen würden.

    Dass bei uns seit Jahren so viel über den zweiten Torhüter diskutiert wird, verdeutlicht leider nur die fehlende Zufriedenheit mit dem Stammkeeper.

    Und das ist ja unser eigentliches Problem. Hätten wir einen starken Einser, wäre es völlig egal, wer dahinter auf der Bank sitzt. Bei uns aber gilt der Ersatz seit Jahren als die ideale Lösung, weil der Einser nicht wie gewünscht performt. Das hat bei Walke als Einser angefangen, als viele Fans Cic gefordert haben, ging dann bei Cic weiter, als viele Coronel sehen wollten und ist jetzt bei Köhn/Mantl wieder so.

    Das ist der Unterschied zu den Vereinen mit Top-Stammkeepern. Dort ist den Fans vollkommen egal, wer dahinter auf der Bank sitzt, weil der sowieso nie spielt und man mit dem Einser zufrieden ist.

    Ich finde aber nach wie vor, dass Köhn das insgesamt nicht so schlecht gemacht hat. Und sowohl er als auch Mantl können sich noch entwickeln, was ja auch Hoffnung macht.

    Dass wir mit der Konstellation mit zwei jungen Keeper Rückschläge hinnehmen müssen, war ja eigentlich eh klar. Das wäre auch mit Mantl als Einser gleich gewesen. Und dafür lief es im Herbst doch ganz gut.

    Wirklich viele Punkte hat uns Köhn nicht gekostet und ein paar Bälle hat er ja auch gehalten, so ist es ja nicht. Fußballerisch ist er sowieso über jeden Zweifel erhaben.

      chrischinger86 Sowas von Zustimmung!

      Vor allem diese Punkte:

      chrischinger86 Dass bei uns seit Jahren so viel über den zweiten Torhüter diskutiert wird, verdeutlicht leider nur die fehlende Zufriedenheit mit dem Stammkeeper.

      chrischinger86 Hätten wir einen starken Einser, wäre es völlig egal, wer dahinter auf der Bank sitzt.

      Früher hatten wir Ilse sen. / dann Arzberger und ab Walke lief das Ganz ein bisschen aus dem Ruder…

        mmh1 rüher hatten wir Ilse sen. / dann Arzberger

        bitte vergesst mir Pascal Grünwald und Timo Ochs nicht.
        Über Manninger traue ich mir nichts zu sagen, sonst hagelt es Kritik von @chrischinger86 😉

        Im Ernst, Ochs fand ich damals auch durchaus gut 😊

        Godfather und mit Abstand der geilste und beste Goalie der RB Ära aber klar Eddie

          CF hat im Audiobeweis betont, man suche einen modernen, mitspielenden Torhüter, der zu unserer Spielweise passt. Glaube aber nicht, dass deswegen jetzt alle Ü28 ausgeschlossen sein sollten.

            Ultimate84
            Keine Sorge, bei Manninger muss man leider sowas von deutlich sagen, dass der bei uns richtig schlecht war, der war nur vor und nach dem RBS-Abstecher in seiner Karriere ganz gut.

            Manninger war für mich unter den routinierteren Torhütern neben Tremmel so ziemlich die einzige Enttäuschung, ansonsten sind wir mit erfahrenen Keepern eigentlich recht gut gefahren.

            Für Mantl lief der Herbst halt maximal be**(eiden) um es so zu sagen. Köhn hat in den ersten Wochen durchaus überzeugt. Danach gab es durchaus ein paar Spiele und Patzer wo MJ dann eigentlich schon den Wechsel retour zu Mantl hätte machen können wenn er so streng nach dem Leistungsprinzip gegangen wäre. Es leuchtet mir aber auch ein das ein Trainer gerade in einer richtig heißen, wichtigen Saisonphase das nur im Notfall macht, sprich der 1er verletzt sich oder er ist vom TW schlicht nicht mehr überzeugt.
            Wäre interessant zu wissen wie das intern gesehen wird im Verein: Wird der Kampf ums 1er Leiberl in der Vorbereitung von vorne beginnen oder ist Köhn im Grunde so einzementiert das Mantl keine realistische Chance hat?
            Wenn Köhn absolut sicher ist sollte man über eine Leihe für Mantl zumindest nachdenken weil besser wird er auf der Bank mit Sicherheit nicht. Das stelle ich mir aber gerade im Winter nochmal schwerer vor weil welcher halbwegs vernünftiger Verein sucht da einen Goalie dazu noch auf Leihbasis? Wohl eher weniger.

              deathwing Danach gab es durchaus ein paar Spiele und Patzer wo MJ dann eigentlich schon den Wechsel retour zu Mantl hätte machen können wenn er so streng nach dem Leistungsprinzip gegangen wäre. Es leuchtet mir aber auch ein das ein Trainer gerade in einer richtig heißen, wichtigen Saisonphase das nur im Notfall macht

              ja, guter Punkt.

              Mantl hat zur schlechtesten Zeit “genervelt”, im Cup hatte er ja nichts zu tun, in Graz war er leider massiv unsicher. Da war die Saison eben noch so jung, dass man relativ problemlos wechseln und Köhn “probieren” konnte.
              Ich bin der Meinung, hätte Mantl gegen Sturm ein souveränes Spiel absolviert und dann in Runde 3 oder 4 gepatzt, es wäre kein Wechsel zu Köhn zustande gekommen. Köhn hatte dann auch das “Glück”, dass er die nächsten Runden eigentlich größtenteils beschäftigungslos war und somit keine Angriffsfläche geboten hat (mit Ausnahme der Admira Aktion), um doch wieder Mantl ins Tor zu stellen.

              Dass man dann mitten in der Saison seinem Tormann den ein oder anderen Fehler zugesteht und nicht sofort wieder tauscht, ist schon nachvollziehbar (aus Sicht des Trainers).

              Glaube aber schon, dass die Messe noch nicht gelesen ist und in der Vorbereitung die Karten neu gemischt werden. Köhn geht halt mit einem kleinen Bonus rein, den hat er sich aber auch verdient.

              Ich liebe, liebe, liebe unsere Philosophie, ernsthaft. Gibt nix geileres als eine Saison wie diese mit diesen talentierten, hungrigen Spielern. Was den TW betrifft, sollte man diese Philosophie jedoch abändern mMn. Erstens bringt dir ein Goalie nie eine hohe Ablöse (außer er ist ein Jahrhunderttalent), zweitens brauchen junge Tormänner einfach viel zu lang, um gut zu sein (weil Erfahrung sehr viel auf dieser Position wert ist) und drittens spielt das Alter bei einem Tormann ab 25 einfach keine Rolle mehr. Ein 33 Jähriger kann genauso gut oder eher viel besser sein, als ein 25 jähriger, was bei Feldspielern eher selten so ist. Ich persönlich würde daher auf dieser einen Position eine Ausnahme machen und einen TW zwischen 27 und 30 holen, der mit uns CL spielen, Titel einfahren und fett abfeiern will. Einfach ein Tormann, der fast nie patzt, der mitspielt (zum richtigen Zeitpunkt rausläuft) und hin und wieder gute Paraden hat, das reicht mir schon. Wird ja wohl genug solche geben, vor allem in D. Und wir wären ja gerade für solche TW ein Traumverein: viel feiern, wenig tun, geile Spiele, geiler Club, geiler Wohnort, genug Kohle. Davor würde ich persönlich die Saison so regeln:

              Bis wir aus der CL draußen sind, spielt Köhn. Danach spielt Mantl die Saison zu Ende. Im Sommer kann man dann beide gut genug bewerten und eine Entscheidung treffen.

              Unsere Bundesliga-Konkurrenz würde froh sein, wenn sie so einen Tormann um dieses Geld bekommen und wir diskutieren schon wohin man ihn verleihen soll.

              Mantl hat zwar nervös gewirkt, hat mir aber zumindest viel besser gefallen, als der Roter Stern-Fanboy.

                AlexRodriguez was wär denn noch schlimmer als ein permabann im geilsten Forum der Welt? 😱

                • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  guggi

                  Nicht dabei sein zu dürfen bei einem entscheidenden Spiel gegen Sevilla. 🧔🏻

                  detlef
                  Unsere BL-Konkurrenz sollte aber bitte in Sachen Torhüter keine Referenz für uns sein. Was da so bei den anderen elf BL-Klubs teilweise im Tor steht, ist einfach qualitativ unterirdisch.

                  Wir sollten von uns aus den Wunsch haben, uns da grundsätzlich schon mal gewaltig abzuheben von der nationalen Konkurrenz und müssten uns daher eher daran orientieren, was international bei den Klubs auf unserem Niveau so an Qualität gefragt ist.