Wenn Mantl vom Verein keine Zusage hat, mehr Einsätze zu bekommen, wäre es für ihn mMn nicht sinnvoll, zu bleiben. Weil sportlich sah man ja in der Vorsaison, dass er nicht unbedingt nahe an mehr Einsätzen dran war, sonst hätte er ja öfter gespielt.

    Vielleicht hat er einfach nicht die Angebote wo CF glaubt daß die etwas bringen.

    Wenn Mantl so hält wie die beiden letzten Saisonspiele, ist er mit Ausnahme des Spiels mit dem Fuß eh über Köhn zu stellen und bei den torwartspezifischen Skills, wo die Hand mit eine Rolle spielt, auch der bessere Torhüter. Man müsste ihm dazu aber klarerweise auch mal ein paar mehr Spiele am Stück geben.

    Ganz umsonst steht er nämlich bei der Deutschen U21 auch nicht im Tor und ich habe auch immer gesagt, dass er im Gesamtpaket der bessere Torhüter als Köhn ist in meinen Augen. Köhn kann halt besser kicken, auf das Level kommt Mantl wohl nie.
    Und das soll keine versteckte Kritik an Köhn sein, sondern ist nur eine Einschätzung.

    Bei uns wiederholt sich gefühlt seit Jahren auf der TW-Position dieselbe Denkweise (und da nehme ich mich gar nicht aus, weil ich auch oft so argumentiert habe): Die Nummer 2 ist immer die vermeintliche Toplösung.

    Das war so, als Walke die Nummer 1 war und viele Fans Stankovic gefordert haben, weil der vermeintlich mehr Unhaltbare hält, das war so, als Stankovic der Einser war und man lieber Coronel gesehen hätte und das ist jetzt wieder so, wo Mantl gefühlt mehr Lobby als Köhn hat, obwohl der mMn ein recht ordentliches erstes Jahr hatte. Ob das dieses Mal richtig ist, für die Nummer 2 mehr Einsätze zu fordern, weiß ich natürlich auch nicht, aber wir werden es auch in Zukunft nicht schaffen, zwei Torhüter mit genügend Spielpraxis bei Laune zu halten. Das geht in Österreich einfach nicht, wo man nur einen Pokal-Wettbewerb hat und ansonsten wichtige Pflichtspiele wie BL und CL/EL.

    Daher bin ich weiterhin für eine Leihe von Mantl. Ist besser für ihn, weil er dann woanders immer spielen kann und auch für uns, weil wir dann nicht dauern die Diskussion haben, dass die vermeintliche Nummer 2 ja eigentlich der bessere Torhüter ist.

      chrischinger86 Daher bin ich weiterhin für eine Leihe von Mantl.

      Kommt halt drauf an wohin. Bevor man ihn wirklich in die dritte deutsche Liga achickt, kann man ihm auch bei Liefering die Spielpraxis geben. Man könnte ja mit Nico (wenn er da mitspielt) genau das machen was wir uns für Stejskal gedacht haben. 2er der bei Liefering die Spielzeit bekommt während Walke auf der Bank sitzt. Wenn sich Köhn verletzt (oder seine Saison ned bestätigen kann) dann spielt Mantl. Aus meiner Sicht sinnvoller als zB Duisburg…

        seas397
        Da hätten Stejskal und Krumrey aber keine Freude, wenn sie für Mantl in Liefering Platz machen müssten, damit der ein bisschen spielen kann. Ich halte es bei Liefering schon unsinnig, die Spielpraxis zwischen zwei Torhütern zu teilen, bei deinem Modell würde man das künftig dann zwischen drei Keepern teilen müssen, also mMn noch weniger zielführend.

        Wenn Liefering für Mantl wirklich eine Option wäre, die ich als sinnvoll erachte, müsste er dort quasi immer spielen und das kam/wird man mMn nicht bringen können/wollen gegenüber den bisherigen Liefering-Torhütern. Ein paar andere Option wird Mantl neben Duisburg ja hoffentlich noch haben.

        chrischinger86 mag auch an dem Cic-Trauma liegen, aber seit Köhn spielt, bin ich tiefenentspannt und denk garnicht drüber nach, ob irgendjemand aus dem aktuellen Kader besser sein könnte. Das war zu Walkes znd Cic’s Zeiten völlig anders.

          mbonheur
          Und genau das hat man ihm damals zum Vorwurf gemacht, als die Pro-Cic-Community lieber ihn im Tor gesehen hätte, weil er angeblich viel mehr Unhaltbare halten würde. Was von dem Argument damals zu halten war, wissen wir heute glaube ich recht eindeutig und durch leidvolle Jahre.

          Mag weder Mantl noch Köhn bei uns im Tor sehen.
          Wir sind ein Österreichischer Verein, man hat die Möglichkeit zwei super Öst. Torhüter zu holen, Schlager und Pentz statt Legionäre.

          Chr.Freund bitte Regeln.

            Leiti1812 Mir gehts dann eher um das Können und nicht um den Pass.

            Wenn Schlager oder Pentz bissl mehr als “gut” wären, dann würde man sie womöglich wirklich holen. So macht es aber nicht viel Sinn.

            Leiti1812 wieso sollten wir einen neuen Torhüter holen, wenn wir bereits einen guten Torhüter als Nummer eins haben. Und es ist ehrlich gesagt egal, ob sie Legionäre sind oder Österreicher. Wenn CF nach dem schauen würde, dann wären wir nicht ansatzweise so erfolgreich

            Leiti1812 Wir sind ein Österreichischer Verein, man hat die Möglichkeit zwei super Öst. Torhüter zu holen, Schlager und Pentz statt Legionäre.

            Man hat nicht die Möglichkeit, super österr. Torhüter zu holen, weil es aktuell keinen von der Sorte gibt. Das ist alles höchstens Mittelmaß im internationalen Vergleich. Da habe ich größere Hoffnung, im Ausland jemanden zu finden, der für mehr als die österr. Bundesliga reicht. Und genau das versuchen wir ja.

            Alerion
            Das machen die Vereine eh nur weil sie vom Österreicher Topf finanziell abhängig sind. 🤷🏻‍♂️

            Alerion wären wir aber der SK Rapid Wien

            Hä? Macht Rapid das bewusst?
            Ich dachte, die sind einfach nur zu blöd für eigenes Scouting und nehmdn daher einfach die besten Spieler der Konkurrenz? (Die dann einfach meistens Österreicher sind)

            AlexRodriguez nein, weiss auch nicht welchen Heinzi du meinst? man darf also keine Heimischen spieler fordern? OK dann halt nicht.
            Ich will mich einfach lieber mit heimischen Größen identifizieren (Ulmer zb) wie mit Spielern was sowieso nach 1 Jahr wieder Geschichte sind.

              Leiti1812 Ich will mich einfach lieber mit heimischen Größen identifizieren (Ulmer zb) wie mit Spielern was sowieso nach 1 Jahr wieder Geschichte sind.

              Wie viele unserer Spieler sind denn bitte nur ein Jahr da? Das ist wahrscheinlich im einstelligen Prozentbereich. Wieso man sich mit starken Legionären nicht identifizieren kann, muss man auch nicht verstehen. Oder hat die Mehrheit ein Problem, sich mit Spielern wie Kristensen, Aaronson oder Camara usw. zu identifizieren? Das glaube ich kaum bzw. gar nicht.

              Für mich ist das also ein komplett sinnfreies Argument, zumal auch die Österreicher bei entsprechender Qualität eher früher als später ins Ausland wollen, was auch absolut verständlich ist. Ulmer ist da auch eine absolute Ausnahme, genauso wie Ausländer, die wirklich nach nur einem Jahr schon wieder weg sind.

              Wir alle (außer Leiti) wollen gute/sehr gute Spieler in Salzburg und da ist die Nationalität doch absolut egal.

              Leiti1812

              Den Hochhauser Heinzi hab ich gemeint. Du darfst fordern, wen du willst, ich halte eine Kaderauswahl der Nationalität entsprechend nur für einen Rückfall in triste Zeiten eines Hochhausers, in denen nicht selten das entscheidende Argument für einen Spieler der Besitz des österreichischen Passes war. Aber jeder wie er meint.

              invictus

              Irgendwie hatte ich eher das Gefühl, dass keines der Angebote für Mantl wirklich interessant war.

              Nicht spielen und nicht weg zu kommen, ist natürlich Gift für seine Entwicklung. mMn ein Fehler, sofern Köhn bleibt.

              Gemma Nico, Mission Köhn verdrängen 🙏
              Wird aber zugegebenermaßen schwer werden, da müsste Köhn schon arg schwächeln in der Vorbereitung und zum Saisonstart, was sich auch keiner wünschen wird. Köhn geht definitiv mit einem (durchaus verdienten) Bonus in die Saison, das sage ich sogar als eher Köhn Skeptiker. Wenngleich Mantl die letzten 2 Spiele durchaus Werbung in eigener Sache machen konnte.

              Hoffe wenigstens, er bekommt dann eine faire Chance und man hält ihn nicht grundlos. Irgendein Plan muss seitens Verein ja dahinterstecken, wieder so eine Saison kann man Mantl eigentlich nicht zumuten 🤔 Vielleicht steht/stand Köhn auch wirklich knapp vor einem Wechsel oder man spekuliert auf einen Winterabgang von ihm,.

                Ultimate84 Hoffe wenigstens, er bekommt dann eine faire Chance und man hält ihn nicht grundlos. Irgendein Plan muss seitens Verein ja dahinterstecken, wieder so eine Saison kann man Mantl eigentlich nicht zumuten 🤔 Vielleicht steht/stand Köhn auch wirklich knapp vor einem Wechsel oder man spekuliert auf einen Winterabgang von ihm,.

                Denke auch, dass man mit ihm plant und es nicht nur an mangelnden Angeboten liegt, dass er bleibt. Der deutsche U21-Nationalgoalie bekommt bestimmt spannende Angebote.

                Aber wahrscheinlich sieht man sein Potential und plant ihn tatsächlich aufzubauen, da Köhn jederzeit die Fliege machen kann.
                Ich denke auch, dass unsere beiden Goalies um nix schwächer sind als die Alternativen, die mal im Raum standen, oder auch nicht (Schlager, Pentz).

                Passt schon so. Auch mal auf jemanden setzen, der bisher noch nicht wirklich viel zeigen konnte, wenn man ihm vertraut. Gemma Nico.

                  aXXit da Köhn jederzeit die Fliege machen kann.

                  Wirklich konkretisiert hat sich bis dato ja nix… zumindest hätt ich das nicht mitbekommen.

                  Vielleicht spielt man auch nächste Saison ohne fixe Nr.1, dass sich Köhn und Mantl einfach immer wieder abwechseln. In der Liga zumindest dürfte das bei uns kein großes Problem sein

                  Ultimate84

                  Du wirst als Verein halt fast immer eine unzufriedene Nummer 2 haben, die kaum spielt. Das sollte auch jeder Profitormann wissen. Mit Köhn und Walke in die Saison zu gehen wäre mmn bescheuert. Köhn ist eh spätestens nächsten Sommer weg.
                  Ev. kann man Mantl im Cup bringen?

                    ecomo Du wirst als Verein halt fast immer eine unzufriedene Nummer 2 haben, die kaum spielt.

                    klar, aber es ist ein Unterschied ob der 2er z.B. ein Ü30er ist, der gegen Ende der Laufbahn mit so einer Rolle eher leben kann als ein 21 Jähriger, der dringend zur Entwicklung Spiele braucht.

                    • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • ecomo gefällt das.

                      Ultimate84
                      Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre. Mantl kassiert dafür auch ordentlich “Entschädigung”.

                      Wenn Mantl bleibt/bleiben muss, wird es auch in der nächsten Saison wieder einen Verlierer unter den Torhütern geben.

                      Entweder Köhn, weil er weniger spielen darf oder seinen Stammplatz komplett verliert oder Mantl, weil er noch ein Jahr recht wenig spielt.

                      Mantl hat zuletzt ja in jedem Interview gesagt, dass er Spielpraxis braucht, was ich genau so sehe. Bin also gespannt, ob er die künftig in ausreichender Form bei uns erhält oder er noch so ein Jahr erlebt wie in der Vorsaison.

                      Ich hoffe nur, dass man nicht so ein Jobsharing macht nach Wettbewerben oder den Torhüter alle paar Spiele tauscht.

                      Was wir jetzt erleben, ist halt der Nachteil der Konstellation mit zwei jungen Torhütern: Man kann nicht beide gleichzeitig aufbauen und die Nummer 2 wird nicht ewig auf eine Chance warten, sondern eher früher als später wechseln wollen, um sich nicht die Karriere zu versauen.

                        chrischinger86 Was wir jetzt erleben, ist halt der Nachteil der Konstellation mit zwei jungen Torhütern:

                        und die Konstellation hast du, wenn ich mich richtig erinnere, auch nie sonderlich gut gefunden 🤔
                        Wie einige andere auch, mich eingeschlossen

                          chrischinger86

                          Wahrscheinlich wäre es unter dem Aspekt nicht so arg falsch, wenn Köhn geht, Walke die Nr.2 ist und Stejskal als Nr.3 noch im Talon bleibt. Oder bin ich da zu blauäugig?