Bayernbulle Man hat sich jetzt so wie es aus sieht ein Opfer gesucht und gefunden.

Und das wird sich auch nicht mehr ändern. Wenn etwas positives passieren sollte, dann war es selbstverständlich Reiter o. Pep o. CF o. Mateschitz, der aus dem Grab winkt…..

    mmh1 SB hat einen sehr viel schwereren Start als CF damals obwohl er es schon hart hatte ob seiner Aussprache.

    Waldherr Trotzdem ist Niki schon noch ein anderes Kaliber als Mads.

    Seiwald war anfangs auch nicht die Hausnummer und entwickelte sich stetig weiter 🙏🏼

      Lauter Opfer, die hier BS derart diskreditieren 🤢

      Vor Jahren wurde er regelmäßig als Trainer etc. gefordert und jetzt haut‘s auf ihn drauf - einfach nur peinlich 🙈

        Mal abgesehen von der Arbeit von Seonbuchner, ob man diese nun positiv oder negativ bewerten mag. Aus meiner Sicht ist und war es halt ein Wagnis einen SD zu installieren, der in diesem Job noch nichts bewiesen hat. Wir hatten halt über Jahre Erfolg damit alles intern nachzubesetzen. Was das Resultat war sah man ja letzte Saison. Ob es unter einem erfahrenen SD mit einem gewissen Namen, Standing besser geworden wäre ist Kaffeesudleserei, aber die Geduld mit ihm wäre sicher anders gewesen.

          Die Hintergründe kennt eh keiner. Eventuell will Pep komplett andere Spieler. Wenn man dann die Scouting Kriterien adaptiert und Spieler erst beobachten will, kann man erst im Winter mit Verstärkungen rechnen oder mit Spielern aus Ligen ohne Sommerpause (Japan - Kawamura) bzw. mit bekannten Spieler (Clark, Jaros).

          Seonbuchner Unfähigkeit / Untätigkeit zu attestieren, ist mMn etwas eindimensional. Dass Abgänge erfolgen müssen - nach der letzten Saison die Verhandlungen aber erschwert sind - ist klar. Dass sich dann Verhandlungen ziehen um das Maximum rauszoholen, ist ebenso klar. Und wenn man sich den Sommer so ansieht, war das gar nicht so wenig bis dato und es wird sich sicher noch was tun.

          Abgänge: Sucic, Pavlovic, Sangaré, Mantl, Vazquez, Ibertsberger, Ludewig
          Leihen: Agyekum, Omoregie,
          Crescenti,
          Zugänge: Trainerteam, Kawamura, Blaswich (Leihe)

            Chriti12 schon klar, aber dass das halt 2x hintereinander so gut klappt ist halt eher unwahrscheinlich. Zudem hat CF die Latte sehr hoch gelegt zum Ende. Und daran scheitert BS im Moment halt. Er kann zumindest nach Aussen diese Erwartungen nicht erfüllen. Das wäre halt für einen erfahrenen einfacher gewesen in diese Fußstapfen zu treten.

              Auch mal wieder typisch die Mitleidskarte für jemanden zu spielen, weil die Person im Forum kritisiert wird.

              Ist ja nicht so, dass das jeden klar sein sollte der in diesem Bereich arbeitet, dass man da extrem unter Druck steht und eben hauptsächlich abhängig von Transfers & Leistung des Vereines ist, auch wenn andere mitreden wollen/müssen und du andere Dinge ebenso erledigen musst. Wenn man sich mit dem Umfeld nicht versteht und eine Zusammanarbeit schwierig ist, dann mach den Job einfach nicht, weil glaube kaum das man ihn gezwungen hat Liefering zu verlassen für Salzburg und/oder er nichts anderes langfristig gefunden hätte. Als Sportlicher Leiter bei Liefering kannst du selbst, wenn du nur das mindeste machst sicherlich auch wo anders in der Bundesliga arbeiten.

              Natürlich dann noch ebenso das “WeNn IhR eS bEsSeR kÖnNt EiNfAcH mAl BeWeRbEn” einbringen, weil man ansonsten die Argumente nicht anders zerlegen kann 🤣 So als es irgendwas ändern würde. Jeder der bisschen den Kopf einschaltet, würde wissen, dass da im Business Connections und Zeit viel mehr eine Rolle spielen als Kompetenz. Nicht jeder gibt seine Arbeit auf und arbeitet sich erstmal 10-15 Jahre hoch oder wird geschweige denn überhaupt angenommen bei Salzburg. Nicht jeder hat damals in der Thematik studiert und seine Erfahrungen durch Lizenzen/Kurse gesammelt, die für die meisten nicht einmal finanziell leistbar sind.

              Ich kenne ihn noch von AKA und Liefering Zeiten und das alles wundert mich gar nicht, er wurde damals schon nicht wirklich von jeden ernst genommen und hat von der Arbeit anderer profitiert. Hat sich auch nie so angefühlt, als ob gewisse Entscheidungen immer von ihn kamen.

              Wenn man im Forum Ironie und besorgte Fans nicht versteht, dann ist man hier glaube ich nicht richtig. Ein Forum ist doch immer ein Mix aus Fakten + Ironie + Fans die ihren Verein so lieben, dass sie ungeduldig werden und evtl auch einfach Angst über die Zukunft haben. Ich finde diese auch berechtigt (wenn man sich die Entwicklung die letzten Jahre anschaut) und auch wenn ich selber finde, dass man noch genug Zeit hat im Transferfernster und lange unklar war ob Spieler bleiben oder gehen, sollte es spätestens nach den 2 Abgängen (wovon der beste Spieler im Kader betroffen ist) + 2-4 weiteren realistischen Abgänge mal auch etwas passieren. Fakt ist die CL-Quali beginnt schon, die Bundesliga-Saison hat schon angefangen, die Vorbereitung ist vorbei und es ist schon längst die Zeit angekommen, wo Transfer zwar noch möglich sind, aber Spieler deutlich mehr Zeit brauchen, weil neu und keine Vorbereitung mitgemacht. Sowas kostet dir aber sehr viel Zeit und Geld. Die CL Millionen schmecken sehr gut und ich glaube ein Sportdirektor sollte das wissen, vor allem wenn Pavlovic angeblich schon länger mit Milan sich einig war und du eigentlich im Hintergrund schon für den Verein ebenso verhandeln solltest. Man macht nicht Sache nach Sache, sondern man MUSS da eben mehrere Sachen auf einmal machen, das gehört zum Job dazu und wenn es dir nicht passt, dann bist du im Job nicht richtig. Hauptsache Kaderleichen wie Wallner über Wochen verhandeln, als ob es einen Unterschied macht, ob du 200k, 300k oder 500k bekommst. Alles komplett egal und da ist der Kaderplatz viel mehr Wert als bisschen Trinkgeld.

              Ob an Transfers gearbeitet wird wissen wir natürlich nicht, aber ich denke mal falls man es wirklich intensiv versuchen würde, dann würden schon viel mehr Gerüchte aufkommen als irgendwelche Twitter Accounts oder unseriöse Zeitungen aus dem Ausland (und selbst davon gibt es kaum welche, früher hat es die fast täglich gegeben, heutzutage kommen die bei uns alle paar Tage, mal ne Woche garnichts erst auf).

                LeonLalicGOAT Ob an Transfers gearbeitet wird wissen wir natürlich nicht, aber ich denke mal falls man es wirklich intensiv versuchen würde

                Du weißt also gar nicht, ob an Transfers gearbeitet wird, unterstellst aber im nächsten Satz direkt, daß man es nicht intensiv versucht.

                Vielleicht mal ein Gedankengang (und keine Beurteilung deines Posts oder deiner Argumente!): die alleinige Nähe als Ex-AKA-Spieler befähigt dich nicht gerade zwingend zu einer subjektiven Beurteilung. Zumal ich obendrein auch mehrere Personen in der AKA bzw. der Schule kenne, die Seonbuchners Arbeit vor dem Sportdirektorposten doch anders als du einordnen. Aber die sind auch schon etwas berufserfahrener.

                Damit will ich Seonbuchners Leistung als Sportdirektor bis dato nicht besser darstellen, als sie ist. Ich warte ab, was bis zum Ende des Transferfensters ab und dann eine von außen beurteilen, ob adäquate Spieler geholt wurden.

                himmlisch1982 Mal abgesehen von der Arbeit von Seonbuchner, ob man diese nun positiv oder negativ bewerten mag.

                Mal abgesehen von der Arbeit von Seonbuchner, ob man diese nun positiv oder negativ ÜBERHAUPT bewerten KANN.

                himmlisch1982 diese Erwartungen nicht erfüllen

                Ich frage mich ja, inwiefern man die Erwartungen erfüllen/nicht erfüllen hätte können, nach erst 2 Pflichtspiflen (mit 2 Siegen)!? 🤔

                Versteh dieses “lasst den armen Mann arbeiten, ihr könnten es ja auch nicht besser” ehrlich gesagt auch nicht. Hab immer gesagt, dass man seine Arbeit erst nach 3 Transferperioden beurteilen kann, 1 ¾ davon sind vorbei, und bis dato ist es einfach nur ernüchternd, sowohl bei den Zu- als auch bei den Abgängen. Hab nicht viel Kontakte die seine Arbeit bzw. seinen Befähigung für den Job bewerten können, der den ich habe, deckt sich quasi mit den Ausführungen von @LeonLalicGOAT .

                Bin gespannt welche Floskeln als nächstes ausgepackt werden aber vielleicht reißt er uns ja mit 2 Megatransfers in dieser Transferphase noch raus.

                Positiv anzumerken: die Bestellung von Pep.

                  Denke auf der anderen Seite braucht man BS auch nicht in Watte packen. Bei anderen Vereinen mit einer größeren und vor allem emotionaleren Fanbase wäre die Kritik um ein Vielfaches heftiger, sowohl fangtechnisch als auch medial oder in der Öffentlichkeit.( ob berechtigt oder nicht ist ja wurscht ).
                  BS hätte den Job ja nicht annehmen müssen wäre er nicht überzeugt davon ihn zu beherrschen.
                  Und als Fan beurteilst in 1.Linie Spieler Zu/Abgänge und das was dann am Feld passiert. Das ist Stand jetzt halt sehr dünnes Eis und wenn das bis zum Ende des Transferfensters so bleibt. Gerade wenn man weiß wir haben den finanziellen Background um was zu tun.
                  Und weil die Vergleiche mit CF oft kommen: CF hatte Anfangs auch nen extrem schweren Stand, nur ging das bei ihm gefühlt zackiger. Das nicht jede Entscheidung gut war ist völlig unbestritten.
                  Hoffe zumindest das Ende August wenn wir dann wissen wo wir international spielen nicht ein Dutzend Panikein/verkâufe erfolgen. Denn die bringen zu 95% auch nichts.

                    deathwing Das ist Stand jetzt halt sehr dünnes Eis und wenn das bis zum Ende des Transferfensters so bleibt

                    …. dann hat Seonbuchner jede Kritik verdient. Absolut jede. Ich beurteile die Transferperiode aber auch erst dann und unterstelle ihm nicht, er täte überhaupt nichts, selbst wenn bis jetzt die Transferergebnisse auf der Zugangsseite eher dürftig sind - Stand jetzt eben.