HunglikeHodor Da stimm ich dir uneingeschränkt zu, die Qualität der Einzelspieler ist nach wie vor mit Abstand die Beste in Österreich, wahrscheinlich auch um einiges besser als jene von Sparta.

ich weiß nicht, das mit Abstand würde ich mittlerweile schon hinterfragen?

Baidoo mal sicher nicht, und das seit Wochen.
Blank hat Talent, aber ist das mit Abstand das beste in der Liga auf der IV Position?

Yeo hatte einen starken Beginn, ist aber komplett ungeschliffen und spielt bei uns Stamm. Da gibt es schon Offensivspieler bei der Konkurrenz, die ich besser und vor allem konstanter sehe um ehrlich zu sein.
Daghim ansatzweise wie Yeo.
Nene ist nach wie vor die Unkonstanz in Person. Wenn es läuft, nimmt er sich einen 50m Wechselpass mit der Ferse an, wenn es nicht so läuft taucht er wie immer völlig unter und spielt sich (wie gestern) selber aus.
Dann gibt es noch Kicker wie Ratkov und Diambou, bei allem Respekt, Ratkov raucht der 35 Jährige Burgstaller in der Pfeife und so Mittelfeldspieler wie Diambou rennen gerade bei den OPO Teams zur Genüge herum, wenn nicht in besser.

Wo wir in Summe wahrscheinlich wirklich qualitativ besser sind, ist das Mittelfeld in der Gesamtbetrachtung in Spitze und Breite.
Aber alles zusammen sehe ich uns ehrlicherweise auch kadertechnisch genau da, wo wir momentan stehen.
Also minimal vorne nach Verlustpunkten und dicht gefolgt von 2-3 anderen Teams, die uns jederzeit schlagen können und wo es seit mehr als einem Jahr immer 50:50 Spiele sind, wo in der Regel nur mehr Nuancen entscheiden. Da hat uns übrigens oft das Bollwerk Pavlovic - Solet den Arsch gerettet, die defensive Qualität um Spiele auch einfach mal mit plus 1 und hinten zu 0 zu gewinnen haben wir in der Form nicht mal mehr ansatzweise.
Da gab es Zeiten, wo das nicht so war und wir auf jeder Startelfposition und auch noch zumindest bis Kaderspieler 15 herum das Nonplusultra im Kader hatten. Die Zeiten sind (lange) vorbei.

    Ultimate84

    Ein Großteil der jungen Talente hat bekanntermaßen große Leistungsschwankungen. Man kann nicht von Spielern wie Baidoo, Blank, (Okoh), (Guindo), Mellberg, Morgalla, Bajcetic, Clark, Baidoo, Nene, Daghim, Yeo erwarten, dass sie jede Woche konstant abliefern und uns zum Meistertitel führen.
    Wenn man auf viele junge Spieler setzt - und ich finde den Weg per se nicht schlecht - dann sollte man ein paar gestandene Führungsspieler im Kader haben, welche vor allem in schwierigen Phasen vorangehen und als Vorbilder für die jungen Spieler dienen sollten.
    Ich verstehe nicht was dagegen spricht, dass man ein paar routinierte Spieler verpflichtet.
    Im Tor bitte Schlager, in der Verteidigung jemand wie Wöber, im Mittelfeld jemand wie Junuzovic und im Sturm einen Spieler wie Burgstaller bei Rapid und ich denke die Welt würde bei uns ganz anders aussehen.
    Aber das wird ein frommer Wunsch bleiben. Im Winter verpflichten wir wahrscheinlich das nächste 17-Jährige IV-Talent um 15 Mio und hoffen, dass wir dadurch unsere Defensivsorgen in den Griff bekommen.

      Ultimate84 Baidoo mal sicher nicht, und das seit Wochen.
      Blank hat Talent, aber ist das mit Abstand das beste in der Liga auf der IV Position?

      HunglikeHodor Aber mann muss schon ein bissal genauer hinsehen und eben einzelne Positionen für sich bewerten

      Ich hoffe du siehst es 😉

        Mham Ein Großteil der jungen Talente hat bekanntermaßen große Leistungsschwankungen. Man kann nicht von Spielern wie Baidoo, Blank, (Okoh), (Guindo), Mellberg, Morgalla, Bajcetic, Clark, Baidoo, Nene, Daghim, Yeo erwarten, dass sie jede Woche konstant abliefern und uns zum Meistertitel führen.

        richtig, darum würde ich das “mit Abstand den besten Kader” auch nicht unterschreiben.

        Mham Wenn man auf viele junge Spieler setzt - und ich finde den Weg per se nicht schlecht - dann sollte man ein paar gestandene Führungsspieler im Kader haben, welche vor allem in schwierigen Phasen vorangehen und als Vorbilder für die jungen Spieler dienen sollten.

        das Alter ist meiner Meinung nach hier zweitrangig, es geht um Leadertypen, die zusätzlich auf ihrer Position wirklich zumindest national überdurchschnittliche Klasse haben. Pavlovic oder Kristensen waren solche Spieler.
        Sprich, ob einer mit 22 ein Leader ist oder mit 32, ist völlig egal.
        Man kann ja auch ein wenig nostalgisch werden und sich an Kicker wie Kampl oder Soriano erinnern, die waren auch weit weg von 30, aber auf ihre Art und Weise wichtig für die Kabine plus extreme Qualität am Feld.

        HunglikeHodor Ich hoffe du siehst es

        klar, aber das ist für mich dann im Ansatz eben ein Widerspruch.
        Die Qualität eines Einzelspielers ist halt nicht nur das Talent und sein Können, sondern auch die mentale Kompenente mit Einstellung, Mentalität und Co.
        Aber ich würde auch abseits davon einige aufgezählte Spieler nicht als so wirklich überragend im nationalen Vergleich ansehen, selbst wenn sie auch diese Attribute mitbringen würden.
        Und darum sehe ich den Kader auch nicht (mehr) weit vor der Konkurrenz.

          Ultimate84 Yeo hatte einen starken Beginn, ist aber komplett ungeschliffen und spielt bei uns Stamm. Da gibt es schon Offensivspieler bei der Konkurrenz, die ich besser und vor allem konstanter sehe um ehrlich zu sein.
          Daghim ansatzweise wie Yeo.

          Naja da braucht es aber einen komplett anderen Ansatz und den Abschied vom reinen Ausbildungsverein (was eh spannend wäre).
          Aber Spieler mit einem Potential eines Yeo, Daghim, Gloukh usw. werden wir in Österreich immer nur als ungeschliffene Juwelen samt Unkonstanz erleben. Sobald die konstant auf einem hohen Niveau liefern sind die weg aus Österreich.

            Dystan Naja da braucht es aber einen komplett anderen Ansatz und den Abschied vom reinen Ausbildungsverein (was eh spannend wäre).

            würde ich widersprechen, einen komplett anderen Ansatz braucht es nicht zwingend.

            Aber ein 3er Sturm bestehend aus Daghim und Yeo, die letzte Saison noch bei Liefering gespielt haben und massive Formschwankungen haben plus Konate, der wochenlang verletzt war, ist halt vielleicht einfach zu viel des Guten. Vor allem, wenn dann wie gestern alle 3 Totalausfälle sind und es nicht einen gibt, der das ein bisschen kaschieren kann.

            Der Kader gibt vorne aber leider auch nicht viel mehr her, als eben dann Nene oder Gloukh nach vorne zu schieben.
            Vielleicht wäre es auch besser, Gloukh wirklich als LA zu forcieren und dann immer einen aus Yeo, Daghim und Nene zu rotieren auf rechts, je nach Gegner und Form. Bei 5 Wechseln kommen da auch alle auf ihre Minuten.

            Wenn Fernando dann fit ist, geht es aber eh für 3 Spiele ab 🧔

              Ultimate84 Aber ein 3er Sturm bestehend aus Daghim und Yeo, die letzte Saison noch bei Liefering gespielt haben und massive Formschwankungen haben plus Konate, der wochenlang verletzt war, ist halt vielleicht einfach zu viel des Guten

              Unser Kader gibt halt nicht mehr her. Ratkov ist… Ratkov eben. Fernando ist ein Fast-Totalausfall und dann ist es eh schon zusammen geräumt. Ok, Nene, aber der ist für mich einfach einer wie Yeo.

              Man muss sagen, der Sommer ist, bis auf den Trainer, ein Griff ins Klo. Die Abwehr ein Schweizer Käse, auf der Tormannposition eine Baustelle eröffnet (Trainer und Bernhard), der Sturm mit vielen Lücken, ohne Quantität und wenig Qualität. Das Mittelfeld ist zu spät gekommen im Transferfester.
              Der Start war vielversprechend, aber ein wenig Gegenwind und das Schiff ist beim Absaufen. So hat man dem Trainer und der Mannschaft keinen gefallen getan. Für diese Transferzeit wars wohl eher ein Fleck mit ein wenig Potential nach oben. Gesamt muss man sagen in einem Jahr hat Bernhard nicht viel geliefert, aber viel verspielt.

                Resch

                Die Neuzugänge aus Liverpool und jenen aus Paris würde ich fairerweise halt schon erst nach einigen Spielen beurteilen wollen und ergo erst dann ein abschließendes Urteil über das Transferfenster bilden. Über die Probleme in der IV müssen wir nicht reden, keine Frage. Möglicherweise wollte man den Wechsel/Umbruch so gering wie möglich halten. Daher hat Pep ja auch ständig gesagt, daß man nur wen holen will, der tatsächlich weiterhelfen kann. Könnte also gut sein, dass man nicht alle diese Verstärkungen im Sommer bekommen hat, die man gerne gehabt hätte.

                  Freu mich schon wenn er die konstante Elf hat, die verletzen wieder da sind und wir wieder alles zerpressen und das dauert nimma lange und alle sind wieder happy 💪

                  AlexRodriguez

                  “Das Mittelfeld ist zu spät gekommen im Transferfester.” bei denen aus Liverpool (und auch aus Paris) glaube ich auch an die Qualität, aber die kamen so spät, hatten keine Vorbereitung und bringen uns erst später was. Das kann natürlich das Transferfester “verbessern”, aber Seonbuchner muss sich gefallen lassen, dass sie einfach zu spät gekommen sind und so nun nicht in die Mannschaft integriert sind. Ja das ist auch Verletzungen geschuldet, weils nun schneller gehen muss, aber diese gibts halt auch immer. Man darf da nicht spekulieren.

                    Resch aber Seonbuchner muss sich gefallen lassen, dass sie einfach zu spät gekommen sind und so nun nicht in die Mannschaft integriert sind

                    Ich seh deinen Punkt schon. Ich sehe aber auch, daß gegen Ende des Transferfensters die Anzahl der Wechsel auf dem Markt nochmals deutlich zunimmt, mit dem Problem der eher späten Integration kämpfen daher wohl nicht nur wir.

                    Ultimate84 Pavlovic oder Kristensen waren solche Spieler.

                    Pavlo ja, hatten wir aber Glück das ein gescheiterter spieler bei uns so schnell einschlägt!
                    Kristensen geb ich dir nicht recht, denn ich kann mich noch genau erinnern wie viel hier herinnen kritisiert wurde, dass man den von ajax um 5mio geholt hat, obwohl der nicht kicken kann!
                    Also die ersten 6 monate waren nichts für einen spieler in seinem alter!

                    Man braucht halt auch Glück, stell dir vor unser japaner hätte voll eingeschlagen…
                    Lv sind verletzt beide
                    Wir haben schon wieder viel zu viele verletzte vorallem mau und mats schmerzen, denn das sind die angesprochenen leader die zum glück noch da sind und man hat mau ned gehen lassen

                      FATBEAT Kristensen geb ich dir nicht recht, denn ich kann mich noch genau erinnern wie viel hier herinnen kritisiert wurde, dass man den von ajax um 5mio geholt hat, obwohl der nicht kicken kann!
                      Also die ersten 6 monate waren nichts für einen spieler in seinem alter!

                      Soriano hat auch eine Saison gebraucht, Rest bekannt.
                      Man muss auch solchen Spielern eine gewisse Eingewöhnung zugestehen, Kristensen war danach ein absoluter Leader und Mentalitätsmonster und genau solche Spieler braucht es, unabhängig wie alt sie sind.
                      Selbst erfahrene Spieler sind nicht ab Tag 1 die vorangehenden Führungsspieler, das ist ein Prozess, der sich entwickelt.
                      Sowohl auf, als auch neben dem Platz.

                        Ultimate84 Soriano hat auch eine Saison gebraucht, Rest bekannt.
                        Man muss auch solchen Spielern eine gewisse Eingewöhnung zugestehen, Kristensen war danach ein absoluter Leader und Mentalitätsmonster und genau solche Spieler braucht es, unabhängig wie alt sie sind.

                        Ja da hast du vollkommen recht! Diese spieler haben wir ja.
                        Maurits und mats sind 2! Das sind absolute führungsspieler die alles für die Mannschaft machen.
                        Kannst halt ned erfinden, dass die 2 im 1 cl spiel fehlen.
                        Dedic wäre auch so ein führungsspieler, der halt im moment mit sich selbst beschäftigt ist und niemanden führen kann.
                        Blaswich ist ein griff ins klo, aber immerhin mit ihm haben wir die cl quali geschafft, wobei wir das mit einem nachwuchs goalie wohl auch geschafft hätten.

                        Das wichtigste ist, dass pep nicht mehr improvisieren muss bei einer aufstellung. Hoffentlich kommt mats wieder zurück und ist 100% fit. Dann schaut die welt gleich mal bissl anders aus.

                        Blaswich ist eh der einzige externe Neuzugang aus dem Sommer, den man bislang einigermaßen bewerten kann, weil er oft genug gespielt hat.

                        Der Rest ist entweder direkt ins Lazarett gewandert (der Japaner) oder wurde erst vor einigen Wochen geholt und konnte noch kein klares Bild für eine ernsthafte Bewertung abgeben.

                        Dass man das mit den vielen Verletzungen jetzt schon seit Jahren nicht in den Griff bekommt, ist halt auch maximal bitter. So kann kein Trainer kadertechnisch mal zumindest einigermaßen aus dem Vollen schöpfen, sondern muss ab einem gewissen Punkt immer irgendwie improvisieren. Und da kommen dann halt leider zum Teil auch Fehlbesetzungen raus, die man schon nach einer Halbzeit aufgrund von Überforderung auswechseln muss, um den Spieler zu schützen (zB Mellberg in Prag)

                          Ich denke zu erst sollte man den Begriff Führungsspieler definieren.
                          Für mich reicht es nicht nur die meisten Kilometer zu fressen oder in einer guten Teamleistung eine gute Figur zu machen. Führungsspieler erkennt man daran das es in den schlechten Phasen des Spieles oder Liga sportliche Antworten gibt.
                          Vor allem kennt man es daran das es keine längeren Phasen der Lethargie gibt.

                          Meine Anforderungen:

                          1. Ein Spiel lesen zu können und Antworten am Platz einzuleiten
                          2. Im Team (Kabine) eine Hirachie gestalten und festigen
                          3. Vorbild in Punkto profesioneller Einstellung zum Sport und Verein

                          Ob da Kjaergaard und Bidstrub jetzt die Führungsspieler sind bezweifle ich ansonst wäre die letzte Saison anders gelaufen.
                          Leider kann man sich Führungsspieler nicht züchten oder bestimmen.
                          Man wird noch länger warten müssen auf einen Soriano 2.0

                            chrischinger86 Dass man das mit den vielen Verletzungen jetzt schon seit Jahren nicht in den Griff bekommt, ist halt auch maximal bitter.

                            Ich finde es eh schon “besser” als in der Vergangenheit.
                            Ja, wir haben mit Terzic, Guindo, Fernando drei extrem verletzungsanfällige Spieler. Aber da ist wohl auch deren Körper und nicht nur der Verein schuld. Da soll man mittelfristig definitiv auf andere Spieler setzen statt den 3.

                            Kawamura im ersten Spiel, das war unglücklich. Auch bei Mau die Verletzung im Spiel….inwiefern man da etwas besser machen kann als Verein?
                            Ich finde das Lazarett auf jeden Fall deutlich lichter besetzt als die letzten Jahre.

                            Und weiß nicht ob wir im Vergleich zu anderen Vereinen so viele Verletzte mehr haben. Falls wem fad ist, bitte mal analysieren ;-)

                              Dystan Und weiß nicht ob wir im Vergleich zu anderen Vereinen so viele Verletzte mehr haben. Falls wem fad ist, bitte mal analysieren ;-)

                              Die “Analyse”:
                              8 Verletzte: SK Rapid
                              6 Verletzte: FC Blau-Weiß Linz
                              5 Verletzte: FC Red Bull Salzburg, FK Austria Wien, LASK
                              3 Verletzte: SCR Altach, GAK
                              2 Verletzte: SK Sturm, Austria Klagenfurt
                              1 Verletzter: WAC, TSV Hartberg, WSG