- Bearbeitet
Mham Ein Großteil der jungen Talente hat bekanntermaßen große Leistungsschwankungen. Man kann nicht von Spielern wie Baidoo, Blank, (Okoh), (Guindo), Mellberg, Morgalla, Bajcetic, Clark, Baidoo, Nene, Daghim, Yeo erwarten, dass sie jede Woche konstant abliefern und uns zum Meistertitel führen.
richtig, darum würde ich das “mit Abstand den besten Kader” auch nicht unterschreiben.
Mham Wenn man auf viele junge Spieler setzt - und ich finde den Weg per se nicht schlecht - dann sollte man ein paar gestandene Führungsspieler im Kader haben, welche vor allem in schwierigen Phasen vorangehen und als Vorbilder für die jungen Spieler dienen sollten.
das Alter ist meiner Meinung nach hier zweitrangig, es geht um Leadertypen, die zusätzlich auf ihrer Position wirklich zumindest national überdurchschnittliche Klasse haben. Pavlovic oder Kristensen waren solche Spieler.
Sprich, ob einer mit 22 ein Leader ist oder mit 32, ist völlig egal.
Man kann ja auch ein wenig nostalgisch werden und sich an Kicker wie Kampl oder Soriano erinnern, die waren auch weit weg von 30, aber auf ihre Art und Weise wichtig für die Kabine plus extreme Qualität am Feld.
HunglikeHodor Ich hoffe du siehst es
klar, aber das ist für mich dann im Ansatz eben ein Widerspruch.
Die Qualität eines Einzelspielers ist halt nicht nur das Talent und sein Können, sondern auch die mentale Kompenente mit Einstellung, Mentalität und Co.
Aber ich würde auch abseits davon einige aufgezählte Spieler nicht als so wirklich überragend im nationalen Vergleich ansehen, selbst wenn sie auch diese Attribute mitbringen würden.
Und darum sehe ich den Kader auch nicht (mehr) weit vor der Konkurrenz.