Eine derartig miserable Situation hatten wir schon lange nicht mehr.
Bernie hat auch ein Schäuflein dazu beigetragen, indem er zu lange seinem Spezi Struber die Stange gehalten hat. Die große Schuld trifft ihn aus meiner Sicht aber nicht.
Übrigens genau so wenig, wie Struber alleine an dem Desaster schuld ist - aber da sind wir uns wohl eh alle einig. Ihn überhaupt nach seinem Track Record in die Position zu holen, war schon sehr seltsam. Spätestens während des 2. Jaissle Jahres, hätten alle Alarmglocken läuten müssen.
Das im Team einiges nicht passt, ist ja schon länger bekannt. Allerdings dachte ich schon, dass sich durch den Trainerwechsel und den Blick Richtung Ziellinie zur möglichen Meisterschaft alle nochmal zusammenreißen. Das „Team“ dürfte wohl wirklich keines sein und hat den Ernst der Lage verpennt.
Freund hat da echt eine riesen Baustelle teilweise selbst kreiert und auch hinterlassen.

Bernie hat von Freund definitiv etliche Baustellen geerbt, fĂĽr die er nichts kann.
Allerdings wirkt er bisher nicht so wie jemand, der Mängel erkennt, die Ärmel hochkrempelt und dann was anpackt.
Im Winter war für ihn der Kader ja einfach top und es gab keinen Bedarf für Verstärkungen, wo jeder Blinde sieht dass der Kader zwar viel Potential hat, aber dass es auch etliches nachzubessern gibt (z.B. Leader im Team).

Dazu hat es offensichtlich auch ziemlich zwischen Seobuchner und Reiter gekracht.
Inwieweit die beiden wirklich Vertrauen zueinander aufbauen um eine langfristige Zusammenarbeit zu ermöglichen wird man sehen.

Also Bernie muss erkennen dass wirklich einiges zu tun ist und es muss sich zeigen ob er und Reiter noch miteinander können.
Ansonsten bitte lieber bald einen Schlussstrich ziehen und nicht zu lange zuwarten.
Gerade dieser Sommer ist entscheidend und es stehen wichtige Weichenstellungen an.

Die Strategie “Schau ma mal” bis Winter finde ich nicht gut.

    Wir mĂĽssen uns bald mal ein wenig neu erfinden. Ich zitiere mich selbst:

    Hat für mich auch schon fast Deutschland vibes, was unter Klinsmann und Löw damals neu war und super funktioniert hat, wird viel zu lange beibehalten.
    Man muss sich immer wieder mal neu erfinden und nicht starr an dem festhalten, was doch jahrelang so gut funktioniert hat.
    Der FuĂźball entwickelt sich weiter, aber derzeit ohne uns.

      Ich frag mich ja immer noch, wie um gottes willen wieso da bernie nicht bei glasner angefragt hat???

      Den hätte ich im winter das gehalt geboten, was er im vertrag ausgesessen hatte… und wenns 3mio im jahr waren, dann hätte es so sein sollen! Gute trainer bekommt man halt nur mit finanziellem risiko!

      Das ist das einzige was ich ihm ganz schwer ankreide, denn er ist nichtmal auf die idee kommen seinen spätzl im winter auf die tribüne zu verbannen und einen neuen trainer zu holen.

      Wenn er da keine handlungsnotwendigkeit gesehen hat, dann gute nacht

        FATBEAT Ich frag mich ja immer noch, wie um gottes willen wieso da bernie nicht bei glasner angefragt hat???

        der wurde ja schon laut Reiter im Sommer gefragt und hat abgesagt. Wieso hätte er also im Winter kommen sollen?

          Dystan Im Winter war für ihn der Kader ja einfach top und es gab keinen Bedarf für Verstärkungen

          Das hat er in der Ă–ffentlichkeit gesagt. WĂĽrde mich interessieren, wie das intern gesehen wurde.

            Chriti12 nachdem er nix gemacht hat bis auf in der IV, wird er es wohl ähnlich gesehen haben

            • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              mbonheur Vielleicht hat er sich gedacht, dass Meisterschaft und Cup auch mit dem unmotivierten Haufen zu schupfen sei und sich dabei verkalkuliert? Eventuell gab die Marktlage auch nicht mehr her als Blank und Daniliuc.

              Chriti12 WĂĽrde mich interessieren, wie das intern gesehen wurde.

              Ich wĂĽrde eh auch zustimmen.

              Nur blöd das Mau und Capaldo verletzt sind - die fehlen auch.

              Grue Wir mĂĽssen uns bald mal ein wenig neu erfinden.

              Ich denke auch.
              Die Positionierung als Sprungbrett in größere Ligen war vor ein paar Jahren noch super, weil die Spieler vor dem Absprung der Mannschaft noch ein bis zwei Saisons lang richtig geholfen haben. Mittlerweile hat sich das so beschleunigt dass Spieler wechseln (wollen) bevor sie in Salzburg richtig “produktiv” geworden sind. Da braucht es ein bisschen eine Neuausrichtung und die könnte durchaus beim Sportdirektor anfangen.

                Yossarian Die Positionierung als Sprungbrett in größere Ligen war vor ein paar Jahren noch super, weil die Spieler vor dem Absprung der Mannschaft noch ein bis zwei Saisons lang richtig geholfen haben. Mittlerweile hat sich das so beschleunigt dass Spieler wechseln (wollen) bevor sie in Salzburg richtig “produktiv” geworden sind

                steinigt mich, aber ich finde aus der aktuellen Truppe sind gewisse Spieler sogar schon zu lange hier und stagnieren deshalb.
                Beispiele: Solet, Sucic, Koita.

                Die Spieler waren früher auch nicht wirklich länger hier und wir haben trotzdem geilen Fußball gesehen.

                  WĂĽrde wie gesagt vorschlagen wir zerfleischen BS jetzt nicht alle paar Tage sondern beurteilen ihn dann erst Anfang September wenn das Sommertransferfenster zu ist.
                  Dann kann man beurteilen ob bzw wie BS den Restart managt. Nur sollte er halt BITTE mal schön langsam was tun ( sorry das ich mich da erneut wiederhole wie ein Wanderprediger ). Ich habe halt aktuell echt Magenschmerzen wenn ich daran denke. Ja einen Kader mit ausreichend Spieler werden wir schon haben und irgendjemand wird die Mannschaft auch trainieren. 🧔🧔 Ob die Kombi dann besser sein wird als die aktuelle….. na ja wie gesagt ich habe meine Zweifel.

                  Den aktuellen Kader hat uns eh auch Freund hauptverantwortlich mit eingebrockt. Bernie muss man vorwerfen, dass er die Defizite nicht schon im Herbst erkannt hat und im Winter entsprechend dann Anpassungen vornahm.

                  Mit den Winterneuzugängen Horn und Daniliuc hat man ja lediglich die beiden Kaderplätze der verliehenen Mantl und Piatkowski mehr oder weniger neu vergeben, aber den Kader an sich nicht entscheidend gestärkt/verstärkt.

                  salzmann der wurde ja schon laut Reiter im Sommer gefragt und hat abgesagt. Wieso hätte er also im Winter kommen sollen?

                  Naja man hat Glasner nach dem Jaissle aus angefragt wie wahrscheinlich 10 andere Kandidaten angefragt wurden….
                  Nur strubsi hat ja gesagt.

                  Aber da er im Winter ja noch ohne job war, warum hat mans da nicht nochmal versucht?

                  Weil bernie von strubsi ĂĽberzeugt war und keine notwendigkeit sah!
                  Aber genau da hätte man alles versuchen sollen und glasner überzeugen.
                  Denke wir wahren wohl nicht bereit 3 oder 4 mio die Saison fĂĽr ihn zu zahlen.

                  Weisnimma was genau gestanden ist zu seinem gehabt bei den engländern, glaub 4-5mio….

                  Da stellt man sich die Frage ob nicht ein teurer qualitätstrainer wie Glasner nicht doch eine gute nachhaltige investition gewesen wäre?

                    FATBEAT wenn du einen Glasner im Sommer mit CL etc. im Gepäck nicht davon überzeugen kannst nach Österreich zurückzukommen, wieso hätte er es dann im Winter ohne internationales Geschäft tun sollen. Da hätte es wahrscheinlich auch nichts gebracht, wenn wir ihn so ein Gehalt gezahlt hätten, wie von dir beschrieben. Außerdem wissen wir auch nicht wie weit Glasner nicht im Winter schon in Gespräch mit anderen Vereinen war

                    FATBEAT Naja man hat Glasner nach dem Jaissle aus angefragt wie wahrscheinlich 10 andere Kandidaten angefragt wurden….
                    Nur strubsi hat ja gesagt.

                    Man steht mit Glasner anscheinend regelmäßig in Kontakt, wie mit mehreren anderen Trainer auch.
                    Glasner hat lt. Reiter bereits im Sommer gesagt, dass er sich Salzburg aktuell nicht vorstellen kann, was hätte sich also im Winter an seiner Aussage ändern sollen?

                    Dass man in der Phase 10 andere Kandidaten angefragt hat, halte ich fĂĽr ausgeschlossen.
                    Erstens war zu dem Zeitpunkt entweder bereits Ligastart oder aber derjenige Trainer kurz vor Saisonstart mit seiner bestehenden Mannschaft.
                    Da blieben original ein paar vereinslose Trainer ĂĽber, einer davon war Gerhard.