PatientZero sollten wir?
Matthias Jaissle | Al-Ahli Saudi Football Club
[gelöscht] in meiner Erinnerung ist Leipzig noch nie so schlecht gestartet wie heuer.
Gestartet glaub ich auch nicht, aber die Rückrunde mit nagelsmann war auch nicht besser
guggi Es nicht notwendig, soll aber schon vorgekommen sein.
- Bearbeitet
[gelöscht] die letzte unter Nagelsmann, wenn ich mich richtig erinnere, wäre man da in einer "Rückrundentabelle" nur auf Platz 8 gewesen, vielleicht finde ich das noch irgendwo
edit: Platz 6 war es: https://www.weltfussball.de/spielplan/bundesliga-2020-2021/rueckrunde/
Danke, Trainergott!!! Genau im richtigen Spiel waren wir wieder voll da!
DerLord wie haben die Spanier vor dem Spiel gemeint, wir hätten uns die letzten Wochen Kraft für heute gespart
Es war auch dieses Mal alles perfekt, aber wie wurst heute und die Lernkurve wird sicher stetig besser. Wir sind CL-Achtelfinale, obwohl nach den letzten Wochen absolut niemand daran geglaubt hat. Wie geiiiiiil
Die Beiden
[gelöscht] Naja übertreiben braucht man auch nicht. Spielerisch wars jetzt wieder nicht das Gelbe vom Ei. Einzig das Glück war auf unserer Seite ansonsten gehst 0:1 in Rückstand und dann schau ich mir die Partie gerne an.
[gelöscht] Salzburg hatte jetzt auch keine wirkliche 2. Chance. Von dem her wars natürlich glücklich. Freuen darf man sich natürlich und soll auch so sein!
Verbesserungsbedarf besteht immer noch. Und zwar gewaltig. Aber es ist noch genügend Zeit bis Februar.
Bulli13 ist halt ein dezenter Unterschied ob man gegen Klafu oder gegen Sevilla spielerisch nicht restlos überzeugt.
- Bearbeitet
Jaissle hat im Gegensatz zu Marsch halt erkannt, dass es vor allem international nur über eine kompakte Defensivleistung geht und man sich nichts kaufen kann, wenn man nach jeder Niederlage gegen nominell bessere Gegner Lob bekommt, aber eben nie punktet. Dafür gebührt ihm ein großes Lob. Wenngleich die Gegner in der Gruppe fairerweise nicht ganz auf dem Level von Liverpool, Bayern und Co. waren, aber Sevilla ist auch nicht umsonst 2. in Spanien und regelmäßig dort in den Top 4 und Lille auch nicht umsonst Französischer Meister geworden. Und da so stabil zu stehen und aus dem Spiel so wenig zu zulassen, noch dazu mit einer nominell schwächeren IV im Gegensatz zu letztem Jahr, das ist schon stark. Betrifft aber nicht nur die Abwehr, sondern die ganze Truppe.
[gelöscht] Dass die genau eine Chance gehabt haben, geschenkt.
Die hatten aber schon mehr Möglichkeiten als wir (Torschüsse 11:8, Kopfballchancen 3:0). Köhn hat zumindest zwei Mal pariert und ein weiterer Kopfball vom Fünfer ist knapp danebengegangen.
- Bearbeitet
Ultimate84
Die Gruppe war sicher nicht auf dem Level der Vorjahre, aber sieht man sich zB die Qualität der Mannschaften an, die wir in der CL unter Marsch tatsächlich geschlagen haben (also Genk und Lok Moskau), würde ich alle drei diesjährigen Gruppengegner über denen sehen. Und wir haben gegen jeden tatsächlich auch ein Mal gewonnen.
- Bearbeitet
daran erkennt man schon, bei allem berechtigten Lob, woran wir wirklich arbeiten müssen.
Die Passquote ist eigentlich ein Witz und bestätigt meinen Eindruck. In der gegnerischen Hälfte hatten wir gefühlt keine Aktion über mehr wie 3 Stationen und 1. Hz war das echt ein ziemlich sinnloses Ballherumschießen.
Also da muss man schon ansetzen, ohne Wenn und Aber.
Soll aber Schlimmeres geben als an gewisse Grenzen zu stoßen, was bei der Truppe völlig normal ist, trotzdem zu gewinnen und genug Anasatzpunkte zu bekommen, woran man arbeiten muss.
[gelöscht] Und dieser Treffer hätte gezählt! Sowohl Solet , als auch Ulmer hätten das Abseits aufgehoben, kann man sich in der WH genau ansehen. Wie überhaupt, dies eigentlich die einzig große Fehleinschätzung dieser Chance von Sevilla war!
- Bearbeitet
[gelöscht] Der Kopfball war doch abseits,
Einer war Latte (HZ 1), ein weiterer in HZ 2 Abseits und der zweite dann links vorbei - aus noch besserer Position - und hätte gegolten.