Unser Ansatz ist es immer, aktiv zu sein und nach vorne zu spielen. Aber trotzdem wollen wir eine gute Balance haben. Ich glaube, dass uns das in der Vergangenheit ganz gut gelungen ist.

Joa wenn man mit “hoch und weit” als einzige Option nach vorne zufrieden ist, dann kann man so eine Aussage raushauen. Wenn man unseren echten Ansatz (Umschaltspiel) als Referenz nimmt, dann gehen die Meinungen auseinander ob uns das in jüngerer Vergangenheit gelungen ist. 🧔

lm10 Klingt so, als hätte Jaissle null bei der Kaderplanung mitzureden. 🤔

salzmann

Oh überlesen - dürfte sich aber sowieso nicht ausgezahlt haben zu lesen 😆

HunglikeHodor
Oder Jaissle ist einfach leicht zu unterhalten und schließt von sich auf andre
Aber schon schräg diese Aussage wenn man sich den Hundskick unter ihm ansieht.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • mmh1 gefällt das.

    Dystan war ja auf die Spannung in der Liga bezogen und im dem Zusammenhang meinte er alle Fans innerhalb der Liga. Hat ja dann noch die hohen Zuschauerzahlen während der Meistergruppe genannt etc.

    So richtig verstehe ich den Cican Jaissle Style hier nicht.
    Klar braucht man immer für die Absenz von der Idealsituation Schuldige und da am besten einen, denn sonst wird es zu kompliziert.
    Man sollte sich aber immer hinterfragen was die Idealsituation sein soll und ob es tatsächlich nur einen Schuldigen gibt.
    Ideal wäre:
    National maximal erfolgreich
    International mehr als ein Mitläufer
    Spielerisch Dominant, zumindest in der Liga
    Finanziert durch Spielerentwicklung
    Mit einem Budget das international an der Unterkante liegt

    Hier meine Frage:
    Gab es je einen Trainer der nahezu alle Anforderungen erfüllte.
    Marsch und Jaissle waren in einigen Punkten am Plafond (Transferrekord und CL-Überwinterung)
    Beide gelten hier aber als sehr unbeliebt und fachlich schwach.
    Ist das wirklich so einfach?
    Oder haben beide doch mehr Expertise als hier vermutet wird.
    Ich für meinen Teil bin mir sicher das beide einen Quantensprung mehr vom Fußball verstehen als ich.

    Sollte es aber Jaissle tatsächlich der Hemmschuh sein, verstehe ich folgendes nicht:
    Wenn CF und Reiter nun die Götter im RBS Olymp sind warum entsorgen sie die Schwachstelle nicht.

    Oder ist es doch ein Mix aus:
    Spielern und Trainern die noch ein gutes Stück des Weges hin zu echter Klasse gehen müssen.
    Vorstand und Sportdirektoren die auch noch nicht alles erlebt haben das es so im Fußball gibt.
    Strukturelle Probleme die wie überall auf der Welt nicht sofort erkannt geschweige behoben werden.
    Die Bandbreite des Handelns nicht so groß ist wie gedacht, ergo eingeschränkte Reaktion.
    Fans die den Himmel ersehnen aber den Plafond nicht erkennen.
    Im Zweifel gebe ich mir selber recht.

    Keine Frage ist optisch das Spiel von Salzburg (zumindest national) nahe einem Augenkatarrh.
    Und es wird in dieser Saison sich nicht viel ändern, siehe meinen Ansatz.
    Aber bitte lasst doch den Jaissle zumindest 2 Spiel in der Meisterschaft verlieren bevor man ihn mit Schlagdübeln kreuzigt.
    Seine beiden Saisonen (zumindest die erste und international auch die Zweite) hätten sich ein Golgatha im September verdient aber nicht schon im Juli.

      Buscemi Keine Frage ist optisch das Spiel von Salzburg (zumindest national) nahe einem Augenkatarrh.
      Und es wird in dieser Saison sich nicht viel ändern, siehe meinen Ansatz.
      Aber bitte lasst doch den Jaissle zumindest 2 Spiel in der Meisterschaft verlieren bevor man ihn mit Schlagdübeln kreuzigt.

      Inhaltlich möchte ich dir zu großen Teilen Recht geben, daher zitiere ich jetzt nicht alles, sondern nur den Auszug:

      wieso, bei Jaissle zielt die Kritik ja nicht auf die Ergebnisse ab, sondern einzig und alleine auf die Art und Weise des Fußballs. Demzufolge braucht man nicht auf schlechte Ergebnisse warten, ich glaube gar nicht so wenigen hier geht es auch ein bisschen um den Faktor Unterhaltung bzw. Euphorie und Entschlossenheit in Richtung gegnerisches Tor am Platz.

      An den Ergebnissen gibt es ja nichts auszusetzen und Gott sei Dank hatte er mit diesem Ansatz bisher sehr großen Erfolg. Davor muss man auch den Hut ziehen, vor allem letzte Saison bei den vielen Ausfällen.

      Meinem Verständnis nach ist ein Forum aber auch genau dafür gedacht, dass man seine Meinung (in angemessener Form) kundtut, auch wenn es auf den ersten Blick an Jaissle vielleicht wenig auszusetzen gibt.
      Aber dass der Kick nicht zum Anschauen ist, sagst du selber auch - dann wird das eben hier (häufig) thematisiert.
      Für mich ist das ok so, wir haben hier auch 2 Jahre mit immer denselben Argumenten über den lt. JM und CF besten österreichischen Torhüter geschimpft 😉

        Ultimate84
        Ich bin der letzte der hier Meinungen und Kritik anprangert.
        Meine Meinung ist nur das man Jaissle zumindest die Ehre erweisen sollte in relevanten Spieln zu scheitern.
        Ob die Alternative so nebenbei den Idealzustand herstellen kann bezweifle ich ebenso.
        Und genau aus diesen Grund habe ich die Zeilen geschrieben.

          Buscemi Wenn CF und Reiter nun die Götter im RBS Olymp sind warum entsorgen sie die Schwachstelle nicht.

          Und damit wären wir beim Cic-Vergleich: warum lobt CF Stankovic als den besten Goalie Österreichs, obwohl er genau weiß, dass es nicht so ist? Weil er seine Ware nicht beschädigen will, und 1:1 gilt das jetzt eben auch für Jaissle. CF will keine Abfindung zahlen, er will Ablöse lukrieren, deshalb hält er am Trainer fest.

            HunglikeHodor
            Ich weiß nicht ob die 5-10 mille die man für einen Trainer im Idealfall bekommt es rechtfertigen eine ganze Mannschaft im spielerischen und finanziellen Wert zu schädigen.
            Wenn es so ist muss CF auch noch einiges lernen.

              Buscemi volle Zustimmung, nur wie viele Tore hat uns Cic gekostet, und trotzdem wurde er über den Grünen Klee gelobt.

              Edit: außerdem: wer sollte für einen Trainer aus Österreich 5 (oder gar 10) Mio Ablöse zahlen?

              Es ist auf jeden Fall sehr spannend, dass er immer noch da ist. Gab mehrere Leute mit ein paar “Insider-Quellen” die von seinem relativ fixen Abgang geschrieben haben … Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alle unabhängig voneinander falsche Informationen bekommen haben. Wird wohl ein ziemlicher Mix von keinem guten Nachfolger (der Mainzer hat ja letztendlich abgesagt) und keine guten Angebote für Jaissle (kann ja noch passieren) gewesen sein und mit Cinel hat man einen Typen in der Hinterhand, der relativ schnell einspringen kann.

                mbonheur keine guten Angebote für Jaissle (kann ja noch passieren)

                Die 5 Mio Ausstiegsklausel wird auch eher nicht geholfen haben.

                Buscemi Meine Meinung ist nur das man Jaissle zumindest die Ehre erweisen sollte in relevanten Spieln zu scheitern.
                Ob die Alternative so nebenbei den Idealzustand herstellen kann bezweifle ich ebenso.
                Und genau aus diesen Grund habe ich die Zeilen geschrieben.

                das ist auch gut so und das Thema polarisiert natürlich, ist ja eine wichtige Personalie im Verein.
                Im Endeffekt gibt es auch sicher genug Argumente Pro Jaissle und auch die werden hier nicht komplett unter den Tisch gekehrt. Sogar von großen Teilen der “Contra Jaissle Seite” würde ich meinen. Es gibt hier halt nicht nur Schwarz (“die Spielweise ist kacke”) oder Weiß (“was wollts denn, Ergebnisse sind doch super und ein anderer Trainer bringt auch keine Garantie auf schöneren Fußball”), sondern was dazwischen.

                Und ehrlich: ich war bei den kursierenden Gerüchten (Struber) auch ganz klar für einen Jaissle Verbleib, hätte mir aber persönlich nach einer intensiven Analyse der letzten Saison einfach ein paar neue Inputs und Reize, sowie Anpassungen im Trainerteam gewünscht. Momentan wirkt es so, als ob es einfach so weiterläuft.
                Jaissle ist ein junger Trainer, der auch noch lernen muss. Von Hauser und Koch wird er aber nicht lernen können, blöd gesagt.

                Aber noch ist Vorbereitung, für ein finales Fazit ist es also zu früh.
                Hätten wir schon ein paar geile Neuzugänge, würde das Thema Jaissle vielleicht nur am Rande diskutiert werden.

                  Ultimate84 das ist auch gut so und das Thema polarisiert natürlich, ist ja eine wichtige Personalie im Verein.
                  Im Endeffekt gibt es auch sicher genug Argumente Pro Jaissle und auch die werden hier nicht komplett unter den Tisch gekehrt. Sogar von großen Teilen der “Contra Jaissle Seite” würde ich meinen. Es gibt hier halt nicht nur Schwarz (“die Spielweise ist kacke”) oder Weiß (“was wollts denn, Ergebnisse sind doch super und ein anderer Trainer bringt auch keine Garantie auf schöneren Fußball”), sondern was dazwischen.

                  Für mich ein wenig zuviel Kulturkampf.
                  Bin ich schon pro Jaissle wenn ich ein wenig mehr in die Situation implementiere als “Jaissle ist schecht”
                  Bin ich schon pro Jaissle wenn ich die Führungslinien im Verein erwähne, man kann nicht ewig ein Symptom wegwünschen ohne Diagnose der Ursachen.
                  Bin ich schon pro Jaissle wenn ich Fakten erwähne.
                  Ehrlich mir ist wurscht wie lange der Jaissle noch die sportliche Verantwortung trägt, nur muss eine ordentliche Diagnose versucht werden und dies zu der richtigen Zeit.
                  Genau so gut kann man noch die Pflichtspiele abwarten und dann den Teufel an die Wand pinseln.
                  Ein wenig Respekt hat sich auch der Jaissle verdient.

                  Generell will ich nur sagen.
                  Wenn z.b wie bei Cican die Diagnose des Volkes “Scheiße” lautet dann kann ich mich nicht Jahrelang über das Symptom Cican aufregen sondern muss einmal Butter an die Fische machen und diejenigen hinterfargen die ihn jahrelang aufstellen oder im Kader behalten.

                  Ich denke das muss ein Forum ertragen können.

                    Buscemi Ideal wäre:
                    National maximal erfolgreich
                    International mehr als ein Mitläufer
                    Spielerisch Dominant, zumindest in der Liga
                    Finanziert durch Spielerentwicklung
                    Mit einem Budget das international an der Unterkante liegt

                    Hier meine Frage:
                    Gab es je einen Trainer der nahezu alle Anforderungen erfüllte.

                    mMn Marco Rose. EL Halbfinale, 2x Meister, einmal Cupsieger, den zweiten Cup im Finale nicht mal eine Woche nach dem bitteren und unverdienten EL-Halbfinalaus in der Verlängerung verloren. Spielerisch dominant und meistens gut anzusehen. Unter ihm wurden auch die Voraussetzungen gelegt für die kommenden Toptransfers da wir uns international einen Namen machen konnten und haben unsere Ablösesummen deutlich gesteigert.

                    Marsch ist taktisch schwach, sein Powerfußball ist aber meistens geil anzusehen. Va in der Liga rasierst du so die Konkurrenz fast mühelos. International gibts Spektakel, aber leider wenig Erfolge. Die Ablösesummen die wir deshalb aber hatten, waren ziemlich geil. Mittlerweile würde uns ein bisserl mehr Marsch ganz sicher ned schaden.

                    Man sollte bei Jaissle halt ned vergessen, dass man in der zweiten Saison deutlich weniger erfolgreich war als in der Ersten. Den Cup ohne zusätzliche Belastung verspielt, die wenigsten Punkte seit es das Opo gibt, die (mit Abstand) wenigsten Tore seit es das Opo gibt, die schlechteste Tordifferenz seit es das Opo gibt und das punktemäßig schlechteste Opo. Ja man ist Meister geworden (mit viel Müh und Not) und ja man hat international überwintert. Wenn man sich aber die anderen Saisonen seit Einführung des Opo ansieht dann war diese Saison deutlich die Schwächste. Wenn man den Erfolg Jaissles im letzten Jahr also einordnet dann bleibt nimmer viel über als reine Pflichterfüllung.

                    Die Angst die halt viele haben (mich eingeschlossen), ist halt, dass man kein zweites Mal mit diesem Gruselkick durchkommt. Letztes Jahr hatten wir einfach unfassbar viel Glück auf unserer Seite. Es ist ned sehr wahrscheinlich, dass dies dieses Jahr wieder so sein wird. Spielerisch braucht es eine deutliche Steigerung, sonst werden sich die Ergebnisse zwangsläufig an die spielerische Leistung anpassen.

                      Buscemi
                      Natürlich erträgt das unser Forum. Aber man kann da schon kontrovers diskutieren.

                      Mal eine provokante Meinung zum Thema: Wer A sagt muss auch B sagen…
                      Einerseits rühmen wir uns damit, unseren Talenten keine Steine in den Weg zu legen und sie nach kurzer Zeit ziehen zu lassen.
                      Anderseits können wir nicht „Nieten“ in so einer entscheidenden Position weiter mitschleppen (sorry und ja ich weiß, das ist extreeeeem überspitzt).
                      Objektiv betrachtet erfüllt er nicht unsere Anforderungen für unseren Spielstil. Er hat damals mehr oder weniger als Notlösung übernommen und das Ganze ordentlich gemacht. Danke dafür.
                      Nachdem im zweiten Jahr keine Steigerung zu sehen war (einstudierte Spielzüge usw), erwarte ich im 3. Jahr keine Überraschung mehr von ihm. Warum werden gute Trainer nach zwei Jahren abgegeben, aber er bleibt sogar drei? Er mag ein netter Kerl sein, aber warum CF da nicht mal eine vielleicht unpopuläre Entscheidung trifft, versteh ich nicht ganz. An der in Relation eher nachrangigen Ablöse/Abfindung Thematik für die Position wird es hoffentlich nicht liegen. Ich würde es wirklich gerne einfach verstehen…
                      Ich sehe hier CF gefordert, frei nach Einstein: „Die Definition von Wahnsinn ist: Immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Sprich: Wenn man an Jaissle festhält, muss man halt an anderen Stellschrauben drehen (bspw Zusammensetzung Trainerteam oä). Ins 3. Jahr zu starten, ohne etwas zu ändern, kann wohl auch niemand so richtig toll finden.

                      Hilft eh nichts, hoffentlich kommt noch eine deutliche Steigerung zum bisherigen Jaissle Fodakick.
                      Provokation Ende 😜