René Aufhauser | Ex-Trainer
Wie seht ihr die Rolle von Aufhauser in der aktuellen Saison? Hat er im Herbst nur von der eingespieltheit seines Vorgängers profitiert? Oder ist der große Umbruch bzw. das fehlende Spielermaterial schuld an der aktuellen Situation? Oder das Verletzungspech?
- Bearbeitet
Würde ich dem Rene Aufhauser einen Vorwurf machen müssen, dann wäre es dieser:
Ich finde, er ist zu gutmütig und findet selten schärfere Worte - nach schwachen Leistungen.
Und was man sehen muss:
1) wenig kaderkontinuität
2) in dieser Saison bereits 8 Youth League Spiele, das ist schon eine ordentliche Belastung
3) Teils selbst verschuldete Verletztensituation
4) ev. einige hochgelobte Spieler, die sich auf den Vertragsverlängerung ausruhen
5) bzw einige Spieler die gesetzt sind, weil gekauft, jedoch einfach nicht performen
@Jimmy1 ja dieses “zu gutmütig sein” kann ich mir bei René gut vorstellen so wie man ihn auch aus seiner spielerzeit kennt…
Jimmy1 5) bzw einige Spieler die gesetzt sind, weil gekauft, jedoch einfach nicht performen
Tijani, oho, Tijani, ohohoho.
Den Eindruck gewinnt mein leider nach wie vor, dass extern geholte Spieler viel mehr Chancen erhalten, als interne.
Jimmy1 Ich finde, er ist zu gutmütig und findet selten schärfere Worte - nach schwachen Leistungen.
Vielleicht einer der Gründe, warum es bis dato nicht zum Cheftrainerposten gereicht hat.
ReinhardS um ehrlich zu sein , würde ich mir wünschen wenn eine Ablöse passieren wird, mit dieser Vielzahl an hochtalentierten Spielern muss einfach mehr rausschauen, ich sehe auch keine Weiterentwicklung im Teamgefüge, klar einzelne stechen aufgrund Ihrer Stärke immer wieder mal raus, aber das wars dann auch.
So leid es mir tut, aber ich glaub Rene ist hier leider nicht der richtige Trainer um diese Jungs zu führen.
ReinhardS
Schwierig zu beurteilen. Auf der einen Seite steht der Erfolg des Erreichens des Final Four in der YL. In denen man vielleicht ned immer gut gespielt hat, aber zumindest viel Leidenschaft und Kampfgeist gezeigt hat. Dem gegenüber steht ein extrem schwaches Frühjahr in Liga Zwa in dem man sich vieles selbst zusammenhaut. zB das Spiel gegen Rapdi. Wie viel da jetzt am Kopf liegt, oder ob sich die Gegner jetzt einfach gut auf uns einstellen und Aufi dagegen kein Mittel findet, das ist schwer zu sagen. Aus den 7 Spielen im Frühjahr hat man nur 3 Punkte (3 Unentschieden) geholt. Heute gehts gegen den Vorletzten (Dornbirn). Ich spreche nicht gerne von „Pflichtsiegen", aber heute muss man eigentlich wieder mal gewinnen. 8 Spiele in Serie ohne Sieg wären bei dem Kader schon sehr, sehr mau. Und eine Niederlage eine mittlere Katastrophe. Da müsste man sich dann schon mal Gedanken machen ob Aufi wirklich der Richtige ist. Denn irgendwann sind die guten Ergebnisse im Herbst und in der YL (bei teils eben auch schlechten Leistungen) dann aufgewogen durch die fehlenden Ergebnisse (bei wieder oftmals schlechten Leistungen) jetzt…
seas397 Ja, das erreichen des Final 4 ist wieder ein toller Erfolg keine Frage, aber ich sehe das dennoch anders, bei Liefering sollte meines Erachtens nach jetzt nicht zwingend der Erfolg im Vordergrund stehen sondern viel mehr das Entwickeln der Rohdiamanten , gelingt das ist man zweifelsohne sowieso vorne dabei.
Aber genau das fehlt mir unter Aufhauser, ich hab heuer mit einigen Durchbrüchen gerechnet , Omoregie , Kameri , Simic, Atiabou um mal ein paar zu nennen, gefühlt stagnieren diese Jungs und das ist verheerend , ich würd schon fast sagen verlorenes Jahr.
Klar Simic scort aber denkt zurück an Sesko wie der explodiert ist bevor er rauf kam, sowas seh ich nicht.
Aufhauser mag ein toller Co sein aber Cheftrainer ist denk ich zu früh.
WelserBulle Aufhauser mag ein toller Co sein aber Cheftrainer ist denk ich zu früh.
Ist für mich auch gut vorstellbar, dass Aufhauser einfach nicht der Typ für einen Cheftrainer ist.
Auf der einen Seite bin ich froh, dass man Aufi die Chance gegeben hat bei Liefering, da man jetzt das leidige Thema “wird Aufhauser Trainer der KM” endlich begraben kann. Auf der anderen Seite tut es mir Leid für unsere Buam bei Liefering die ein Jahr “verlieren” und auch für Aufhauser als Mensch, da es für ihn ned reicht.
Ich kann mich ned erinnern, dass wir bei Liefering jemals so ein spielerisch UND ergebnistechnisch schlechtes Halbjahr hatten als dieses hier. Dazu stagnieren (bis auf Simic) so gut wie alle Lieferinger. Es ist weder bei den einzelnen Spielern noch als Mannschaft eine Entwicklung zu erkennen. Eine klare Spielidee oder auch ein überzeugendes taktisches Konzept auch ned. Was man dafür sieht sind technische und mentale Unzulänglichkeiten. Heute war wieder das perfekte Beispiel: ich habe selten so viele Annahmefehler, Abspielfehler auf wenige Meter und miserable Flanken gesehen als in diesem Spiel. Und das auch von unseren technisch beschlagenen Spielern. Dazu nur überhastete und ungenaue Bälle nach vorne (meist Chip-Bälle) auf die sich bereits jede Abwehr eingestellt hat. Dazu zu wenig Leidenschaft, Feuer und Kampf am Platz. Gefühlt fehlts schon an den Basics. Da fragt man sich schon was Aufhauser überhaupt trainieren lässt und warum er die Mannschaft gefühlt so gar ned motivieren kann.
Alles in allem helfen ihm da auch die Erfolge in der YL nimmer. Va darf da die Frage erlaubt sein ob der Erfolg in der YL ned eher an Ingolitsch liegt, der mit der U18 eine fantastische Saison spielt. So nach dem Motto: in der YL waren wir gut trotz Aufi und nicht wegen ihm.
Sollte hier ned ein überraschendes Comeback kommen dann wird Aufi wohl der erste Trainer seit langem bei uns sein (Salzburg und Liefering) der gegangen wird und ned freiwillig geht. Schon traurig und in der Art und weise auch etwas überraschend. Mit dem Kader sind die Leistungen und Ergebnisse schon sehr ernüchternd.
Eines ist mir nach dem Jahr auf jeden Fall klar: ich will Aufhauser nicht als Chefcoach in der KM sehen!
Schon alles sehr übertrieben mMn. Bei der YL war der Ingolitsch verantwortlich, in der Hinrunde wohl der Co und bei allen schlechten Spielen der Aufhauser mit einem ausgedünnten Kader. Schlechtere Phasen wie jetzt im Frühjahr gab es eigentlich immer wieder, va wenn in der YL etwas ging, frag nach bei Letsch, Struber/Gora. Bei Jaissle gab es das Problem ja nicht.
mbonheur
Zwischen “schlechtere Phasen” und 1 Sieg aus 11 Spielen bzw im gesamten Frühjahr liegen halt Welten. Das ist, auch wenn man bei Liefering ned nur auf die Ergebnisse schauen sollte, eine veritable Katastrophe. Im Jahr 2022 liegen wir in der Tabelle auf Platz 15 mit nur 8 Punkten. Hinter uns liegt nur noch Kapfenberg mit ebenfalls 8 geholten Punkten aber einer schlechteren TD. Es hat also im Frühjahr niemand weniger Punkte geholt als Liefering. Das ist kein kleiner Durchhänger oder eine schlechtere Phase, das ist einfach ungenügend.
https://www.transfermarkt.at/2-liga/jahrestabelle/wettbewerb/A2/saison_id/2022
Dazu kommen durchgehend schlechte Leistungen. Es liegt ja ned nur an den miserablen Ergebnissen, es ist va die nicht vorhandene Leistung die so schlimm ist. Die war zwar auch im Herbst ned immer super (aber da haben zumindest die Ergebnisse gepast), aber das ist noch mal ein ganz anderes Level. Keine Entwicklung der Spieler, keine Leistung am Platz, kein taktisches Konzept erkennbar und fürchterliche Ergebnisse. Die Wahrheit ist, dass wir unter Aufhauser 2022 wie ein Absteiger spielen und punkten. Das kann man nimmer schön reden.
Und Zum Herbst: Böse Zungen würden ja behaupten, dass da noch die Überreste der taktischen und spielerischen Vorgaben von Bo und MJ erkennbar waren und nach dem Trainingslager im Winter nun Aufhausers Einfluss durchkommt.
Aber nochmal kurz im Ernst: die Entwicklung ist bei Liefering das Wichtigste und die läuft jetzt komplett in die falsche Richtung. Wenn sich das ned bald ändert ist Aufhauser untragbar. YL hin oder her.
- Bearbeitet
Man muss halt schon sagen, dass Aufhauser kein Trainerwelpe ist. Der ist 45, war jahrelang Co-Trainer. Es wurden im Winter externe Verstärkungen geholt und die Hochgezogen sind U18 Meister gewesen und von denen die Besten. An der Qualität und Kampfgeist liegt es nicht, sondern an der taktischen Herangesweise und bei der mannschaftliche Umsetzung stimmt null. Wenn man alleine die Grundordnung ansieht am Spielfeld bekommt man des Kotzen und die Frage, wie des so funktionieren soll. Hat was von Moniz mit planlosen Pressing….
- Bearbeitet
mbonheur frag nach bei Letsch, Struber/Gora.
Für mich reiht er sich eh in die Kategorie ein. Ist sicherlich ein Guter für middle-class Vereine, die Top-Ligen mal ausgenommen, aber am Ende des Tages will man wohl auch am Trainersektor ähnlich fungieren wie bei der Spielersuche und nur potenzielle Top-Top Qualität ans Land ziehen. Man sollte sich immer vor Augen führen, dass wir neben Ajax und Benfica die stärkste Elite-Ausbildungsstätte Europas stellen. Der Anspruch ist zurecht enorm hoch. Ob sich das alles mit Aufi vereinbaren lässt, steht noch in den Sternen. Nichtsdestotrotz haben wir sehr gute Männer in der Führungsetage, denen ich es zutraue, mit Bedacht und völliger Rationalität eine weise Entscheidung zu fällen. Zum Glück stellt sich die Frage eh noch nicht, und das Trainerkarussell wird sich in Salzburg erst im Sommer 2023 drehen.
- Bearbeitet
mbonheur Schon alles sehr übertrieben mMn. Bei der YL war der Ingolitsch verantwortlich, in der Hinrunde wohl der Co und bei allen schlechten Spielen der Aufhauser mit einem ausgedünnten Kader.
womöglich mitunter übertrieben, trotzdem war beispielsweise die Startelf gestern nicht so schlecht besetzt.
Wir reden ja immer wieder davon, dass wir in Europa eine der führenden Nachwuchsakademien haben und dann sollte summa summarum auch in der Liga etwas mehr drinnen sein mit mitunter den besten österreichischen Talenten und einigen Afrikaperlen + Simic. Die 2. Liga ist ja auch nicht mal mehr eine reine Profiliga, das muss man auch bedenken. Die kicken ja phasenweise gegen eine Mischung aus Profis, Halbprofis und Studenten. Dazu hat er mit Diambou und Tijani eigentlich regelmäßig Kicker dabei, die bereits KM Erfahrung mitbringen (ob bei Tijani berechtigt oder nicht, sei dahingestellt)
Und ich glaube niemandem geht es primär um die reinen Ergebnisse, sondern um die Leistungen am Platz, und die sind im Frühjahr eigentlich zu 90% schlecht bis phasenweise unterirdisch. Dazu bauen viele Spieler gefühlt ab oder stagnieren über einen längeren Zeitraum, spätestens da sollten die Alarmglocken schrillen.
Dass junge Spieler Leistungsschwankungen haben ist auch völlig normal, aber am Ende des Tages ist das in Summe dann einfach die letzten Monaten zu wenig und den Stiefel muss sich dann eben in erster Linie der hauptverantwortliche Trainer anziehen. Ist er alleine Schuld - wohl kaum. Ist das dann eine Bewerbung als künftiger RBS Coach - wohl aber auch kaum.
Wobei ich generell auch bei einigen Spielern definitiv kein Bundesliga oder gar RBS Potenzial sehe, vielleicht ist auch einfach der Kader aktuell nicht so gut besetzt, keine Ahnung. Eine gewisse Handschrift oder Basics sollten aber erkennbar sein, das ist dann schon Trainerarbeit. Sieht man aber einfach selten bis nie. Nimm den Einzelkönner Simic vorne raus, dann steht ein 0er an Siegen im Frühjahr würde ich meinen.
CF wird das Training, die Ansprache, die Matchvorbereitung entsprechend besser bewerten können als wir, demzufolge kann man davon ausgehen dass jede zukünftige Entscheidung Aufhauser betreffend wohl durchdacht sein wird. Aber dass er bei dem Frühjahr und vor allem dem vogelwildem Kick in der Kritik steht und die Zweifler (die es vorher bereits genug gab) eher mehr werden , ist schon berechtigt.
Wahrschenlich sieht er sich nicht als Ausbildungstrainer
Raiden123
So hart das klingt, aber derweil ist er auch keiner. Zumindest spricht die (fehlende) Entwicklung der Spieler gegen ihn als Ausbildungstrainer.
Nur ein kurzer Vergleich:
Von den Buam die letztes Jahr unter Bo un MJ in Liefering gespielt haben:
Nici, Luka und Benji waren dieses Jahr unverzichtbare Bestandteile unserer KM, Maurits zumindest ein guter Kaderspieler. Affengruber war die ganze Zeit unumstrittener Stammspieler beim Vizemeister Sturm, Prass seit dem Spätherbst ebenso. Dedic ist einer der wichtigsten Spieler beim Wac und wird im Sommer vermutlich bei uns eine Chance bekommen oder gleich nach D in die Buli wechseln. Und sogar ein Oroz kommt in Arnheim auf seine Einsätze.
Und jetzt schauen wir uns dieses Jahr die Entwicklung unser Buam über Liefering an (die nicht minder talentiert wären):
Da drängt sich derzeit eigentlich niemand für einen Stammplatz auf. Am ehesten noch Diambou weil es im DM vermutlich kaum mehr Konkurrenz geben wird bzw diese mit großen Fragezeichen versehen ist (außer man legt noch mal extern nach). Von den Leistungen wärs am ehesten Simic, aber im Sturm ist dafür die Konkurrenz mit Abstand am größten. Sogar dann wenn Karim, Noah und Benji gehen würden.
Natürlich wissen wir noch ned wie groß der Aderlass im Sommer wirklich wird und ob sich dann ned doch noch neue Chancen für die Lieferinger ergeben, aber in Wahrheit drängen sich in den letzten Wochen sowieso nur wenige auf um nächstes Jahr Stammspieler zu sein. Man siehts ja schon im Frühjahr, dass kaum ein junger eingebaut wurde.
Wir könnten im Sommer einen der größten Umbrüche (wenn nicht sogar den größten Umbruch) seit langem erleben und trotzdem könnte es unter Umständen für keinen Lieferinger zum Stammplatz reichen. Das wäre schon wirklich bitter.
Und genau deswegen ist die Entwicklung der Spieler in Liefering die mit Abstand wichtigste Tätigkeit. Und die ist mMn dieses Jahr nur unzureichend erfolgt. Es wurde hier eh schon von vielen erwähnt, dass unsere Buam gefühlt schlechter werden bzw auf jeden Fall stagnieren. Und das hat dann auch Auswirkungen auf die KM. Aber CF wird die Ereignisse, Leistungen und die Entwicklung der Spieler und den Einfluss des Trainers darauf schon am besten bewerten und einordnen können und die entsprechenden Entscheidungen treffen.
Ich denke das man dieses Frühjahr jetzt nicht pauschal abstempeln sollte mit “Ois Oasch, die können nix und da Aufhauser ist auch ne komplette 0 als Trainer” Es gibt schon ein paar Milderungsumstände
- Leistungsträger vom Herbst wie Nene, Forson, Kjaergaard, Diambou, Havel, Böckle, Omoregie entweder verliehen, in der KM, verletzt oder schlicht sehr außer Form was gerade bei so jungen Kickern nochmal häufiger vorkommen kann. Das ist auf einen Schlag halt dann schon mal 7 Spieler die meist gespielt haben im Herbst und da meist auch performt haben.
- Wir müssen schlicht akzeptieren das so junge Spieler nicht immer große Entwicklungsschritte pro Halbjahr vollziehen. Ich schmeiß da auch nicht jeden Fan in einem Topf nur jene denen das zu langsam geht ( wo ich mich persönlich gar nicht raus nehme ).
- Gibt es halt Spieler die wohl nicht mehr viel besser werden weil das Talent / Potenzial doch nicht so in dem Massen da ist wie erhofft. So hart es klingt aber diese Spieler werden dann halt weder in der KM noch bei sonst einem Verein eine super Profikarriere hinlegen. Ist aber auch nichts Neues, das gab es in den Jahren davor als wir teilweise um die Meisterschaft gespielt haben ja auch zur Genüge.
Dennoch gibt es auch genug Kritikpunkte gerade wenn man sich das Frühjahr ansieht:
- Das Argument YL ist wichtiger: Sorry zählt für mich nicht vor allem weil wir im Endeffekt “nur” die Spiele gegen Zilina, PSG und dann eben das Final-Four hatten. Und auch da muss man sagen das viel Glück dabei war. Gegen Zilina im Elferschießen weiter gekommen und PSG hat aus ihrer drückenden Dominanz in HZ1 viel zu wenig gemacht.
Und im Endeffekt ist die Liga das tägliche Brot und da MUSS ich mich als angehender Profi-Kicker schlicht motivieren und Gas geben. - Verletzungen: Oft schon thematisiert - das ist heuer gefühlt extrem was da abgeht und ob das alles “nur” Pech ist? Vor allem man erfährt in der Regel wenig bis gar nichts. Würde uns @Jimmy1 nicht ab und an mit Infos versorgen wäre das fast nur Spekulation. Generell ist die Kommunikation nach Außen teilweise auf Niveau Landesliga.
- Spielsystem: Im Frühjahr irgendwie nicht erkennbar. Da muss man Aufhauser schon hinterfragen warum das Großteils so ist
- Entwicklung der Spieler: Ja Platzierung ist bei Liefering nebensächlich irgendwo so lange man nicht absteigt. Entwicklung der Spieler steht über allem. Wenn aber die bei einigen die im Herbst schon viel besser waren ( ich nenne hier mal Wallner, Baidoo, Atiabou und auch Kameri als Beispiele ) die Entwicklung gefühlt rückwärts geht dann passt halt was nicht.
- Aufstellung und Zusammenstellung des Spieltagskaders: Ist ein Punkt denn ich nicht nur unter Aufhauser nicht verstehe sondern irgendwo seit Jahren. Nach welchen Kriterien stellt man auf bzw entscheidet man wer auf die Bank kommt? Ok Verletzte und Sperren ausgenommen ( nonaned ) - wird das gewürfelt? Es kommt einem total undurchdacht vor.
In Summe: Viel gesudert, eigentlich nix neues geschrieben was eh nicht schon bekannt wäre. Nur so viel: Aktuell verstehe ich die Entscheidung von CF Aufhauser NICHT zum Trainer der KM zu machen zu 100% und Aufi hat bis auf seine Loyalität zum Verein ( sofern das überhaupt ein Argument sein DARF ) kein wirkliches Argument um spätestens Sommer 2023 Trainer der KM zu werden. Ich glaube jetzt nicht unbedingt das Verein im Sommer handeln wird und muss aber es wird Zeit das die Saison zu Ende geht und man dann ziemlich knallhart analysiert was da im Frühjahr so schief gelaufen ist.