- Bearbeitet
Aphox
100% agree
Aphox
100% agree
Aphox Nach der EM einen Cut und gut is es.
Nachdem ich davon ausgehe, dass Österreich die EM kolossal verkacken wird, kommt es sowieso zu einem Trainerwechsel - endlich.
AlexRodriguez Gut möglich. Aber vielleicht überrascht uns das Team trotz Foda ja noch
Aphox
Ich bin zwar manchmal auch ein Träumer, aber das wird einfach nicht passieren :-)
aXXit Welcher der Jugendtrainer ist (k)ein Sozialprojekt, wie erwähnt, glaubt ihr?
Bin jedenfalls kein Fan von "Ich bin nicht homophob, aber.." - Gregoritsch. #asozialprojekt
Herbert-Ayahuaska
Dass Gregoritsch nach seinen Aussagen bei der damaligen ORF-Runde zu Kollers Bestellung direkt danach beim ÖFB landet - only in Austria
"Etwas Unnatürliches"
Auf die Personalie Gregoritsch ging der ÖFB in seiner Mitteilung nicht ein. SOS Mitmensch präzisierte die Vorwürfe gegen den Steirer nicht genau, berief sich aber wohl auf ein Interview des früheren Kapfenberg-Trainers vom 12. Februar 2011 in der Kleinen Zeitung. Dabei hatte Gregoritsch zum Thema "schwule Fußballer" gesagt: "Für mich selbst ist es etwas Unnatürliches. Aber ich akzeptiere diese Menschen, wenn sie es ohne Zwang machen. Mir selbst ist es nicht angenehm. Für einen Spieler wäre es sehr schwierig. Ich kann mir vorstellen, was in fremden Stadien passiert, wenn sich jemand outen würde."
https://kurier.at/sport/fussball/sos-mitmensch-will-gregoritsch-ruecktritt/45.157.093
Absolut unvorstellbar, wie man jemanden mit solchen Ansichten auf junge Menschen, die dabei sind, ihre Identität zu finden, loslassen kann.
Spaniens Kader ohne Profi von Real Madrid. Bei Laporte hat das mit der Einbürgerung rechtzeitig geklappt, Olmo ist auch dabei
chrischinger86 somit auch ohne Kapitän Ramos
chrischinger86 mit dem Ausländer Marcel Koller sind wir halt auch so schlecht gefahren, da muss man zwangsläufig jetzt im Inland suchen
Koller war seit Ewigkeiten der beste Trainer unserer Nationalmannschaft. Ich glaube, Du bist eh auch ein Verfechter von ihm, oder irre ich?
Sein größter, mehr oder weniger, Fehler war es, Alaba nicht in die Verteidigung zu stellen, oder es zumindest mit Ulmer irgendwie zu versuchen.
Leider hat er es nicht geschafft, den Erwartungen bei der EM einigermaßen gerecht zu werden, aber das lag imho auch an den Spielern und der überzogenen Erwartungshaltung der Medien und Fans.
Hätten die Landesfürsten ihn und Ruttensteiner noch länger arbeiten lassen und er die Alaba Situation besser gemeistert, wäre er jetzt mit dem Kader sicher besser unterwegs und der Fußball ansehnlich.
So müssen wir mit Foda einen Fußball spielen, den keiner sehen will und der unseren Spielern nicht entgegenkommt.
m4v3rick
Zumindest hat Koller über mehrere Jahre im ÖFB-Team etwas aufgebaut, was man durch einen anderen, modernen Trainer weiterführen hätte können (wenn man schon mit Koller und Ruttensteiner nicht weitermachen wollte).
Aber nein, unsere Landesfürsten haben uns auf der Trainerposition lieber ins fußballerische Mittelalter zurück katapultiert. Dass unsere Mannschaft sich trotzdem wieder für die Euro qualifizieren konnte, ist da eigentlich das Erfreulichste, weil die Spiele und die Spielweise unter Foda sind es definitiv nicht.
Der spanische Trainer mag Real wirklich nicht.
Jein. Meiner Meinung nach war es schon richtig, dass Koller damals gegangen ist. Die Alaba-Geschichte war natürlich medienwirksam (und hat mich auch genervt), aber gefühlt hatte MK da über die Jahre auch schon den Grip verloren. Meine ehemals positive Meinung von Willi Ruttensteiner hat sich auch etwas geändert, nachdem er in Israel als ehemals titulierter Vordenker erst wieder seine ÖFB-"Bagasch" mit Posten versorgt hat.
Ich stimme aber zu: man hätte mit guten Nachbesetzungen auf deren Arbeit aufbauen müssen. Ist leider nicht geschehen..
chrischinger86 Eine nette Geste, aber dem spanischen Verband ist ja hoffentlich bewusst, dass ihre Heimspiele doch nicht im Baskenland stattfinden.
Chriti12 Sonst würde man eine talentierte Generation an österreichischen Fußballern echt verheizen.
Das traurige ist ja, dass Foda die WM-Quali für 2022 auch schon halb verkackt hat. Somit wäre 2024 das nächste Turnier, bei der ein neuer Trainer was erreichen kann. Bis dorthin werden ein paar Spieler aus dem aktuellen Kader auch schon zu alt sein.
Dänemarks Kader
Eh gut dass Ras ned dabei ist: hätte nicht viel gespielt, so kann er sich erholen. Hätte er viel gespielt, wäre er im Herbst sicher nimma bei uns.
Ausserdem: wer Stryger-Larsen hat braucht keinen Ras