himmlisch1982 Sehe ich ähnlich. Auch der Elfer war schon erbärmlich schlecht geschossen, da wird sicher auch argumentiert werden, dass der Schütze da nicht 100% mit dem Kopf dabei war.... ob es nun so war oder nicht.
UEFA Euro 2021 | 11. Juni 2021 – 11. Juli 2021
- Bearbeitet
So geil wie Helge Lukaku in die PL schiebt und er sich von der Zellhofer korrigieren lassen muss
Ein echter Experte geht nicht unter...
Plumbs ZDF ist die Lösung
GehtdiNixau
Stimmt ist besser. Aber mMn auch keine Lösung (zumindest nicht beim jetzigen Spiel)
Des ist wie wenn ich mich bei Durchfall entscheiden muss, ob ich einen naturtrüben Apfelsaft oder Magnesium trinke
Plumbs Hast auch irgendwie recht
Wenn alle für ihn beten, kann seine Wunderheilung ja nicht mehr weit weg sein..
- Bearbeitet
Aus dem nix heraus das 3:0 für Belgien, wieder Lukaku
himmlisch1982 wir können als persönlich unbetroffene darüber nachdenken ohne eine Entscheidung treffen zu müssen.
Aber: Als Betroffener dem Menschen und bei einigen sicher auch Freund, um den du kurz zuvor gezittert und geweint hast, weil er um sein Leben kämpfte, einen Wunsch auszuschlagen, ist wahrscheinlich schwieriger als zu sagen "nein du, machen wir nicht"
Logik und Vernunft ist in dem Moment wsl. kaum vorhanden.
- Bearbeitet
Wuschal
Daher gibt es Verantwortliche und Funktionäre, welche hier aus "neutralerer" Position heraus zum Schutz der Beteiligten solche Entscheidungen treffen sollten. Das die Spieler selbst diesen Wunsch nicht ausschlagen, ist nachvollziehbar.
Im ZDF wurde das ganz gut besprochen und von den Experten und Exspielern auch so gesehen.
- Bearbeitet
GehtdiNixau im ZDF ja, auch die reden drüber und entscheiden nix. So eine Situation kannst nicht erlernen und musst hoffentlich nicht erfahren.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, hätte das auch bei einer Absage können. Die entscheidungstragenden (dadurch auch zu gewissen Teil beeinträchtigt) Funktionäre waren sicher mehr geschockt als die ZDF Experten.
Die dänischen Spiele begründen ihre Entscheidung auch damit, dass sie in der Nacht kein Auge zu machen hätten können und somit auch nicht wirklich in der Lage gewesen wären, am nächsten Tag um 12 Uhr zu spielen.
Also ich kann die Entscheidung sehr gut nachvollziehen, ich hätte es auch so schnell wie möglich hinter mich bringen wollen.
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Hab ich mir bei Payer gestern auch gedacht. Die Energie der Mitspieler, die Gebete der Fans, …
Nein, ein sehr guter Notfallmediziner war es, der Eriksen gerettet hat.
aXXit Diese Notfallmefiziner sind eigentlich jetzt schon die Helden dieser EM. Ihr schnelles und perfektes Handeln hat ein Leben gerettet. Wäre von Seiten der UEFA eine tolle Geste diese Personen im Finale zu würdigen.
Wuschal Ich glaube wir reden wieder einmal einander vorbei. Ich meine damit, dass hier bspw die Verantwortlichen der UEFA abbrechen hätten müssen - und zwar im Sinne des Sports.
Siehst du ja auch in deinen eigenen Posts, dass die Dänen nicht mehr voll bei der Sache waren (verständlicherweise).
- Bearbeitet
- Bearbeitet
GehtdiNixau Nein, ich denke nicht dass wir aneinander vorbei reden. Ich wollte nur sagen, dass es ein unterschied ist darüber zu reden (zb ein ZDF Experte) als darüber zu entscheiden. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Und ich kann beide Entscheidungen nachvollziehen, also auch einen Abbruch hatte ich verstanden.
Wuschal als Experte im Studio ist die Antwort relativ einfach, finde ich. Aus der Aussage, dass man abbrechen sollte, dreht einem niemand einen Strick. Wenn du aber sagst, man solle das doch zu Ende spielen sehr wohl. Es dann letztendlich zu entscheiden ist hart. Zum Glück ließen es die Umstände (direkte Rückmeldung von Eriksen) zu, dass die Spieler selbst deutlich mitentscheiden konnten. Will mir nicht vorstellen, was gewesen wäre, würde er zu der Zeit im Koma liegen, oder es heißt er kämpft gerade weiterhin noch ums Überleben.
kernoeljunkie Will mir nicht vorstellen, was gewesen wäre, würde er zu der Zeit im Koma liegen, oder es heißt er kämpft gerade weiterhin noch ums Überleben.
Wäre auch eine komplett andere Situation, meiner Meinung nach. Glaube nicht, dass dann weitergespielt worden wäre (meine Vermutung).
- Bearbeitet
chrischinger86 also es sind so viele Notärzte die täglich leben retten, die sind um nichts schlechter als die beiden Herren. Die beiden hatten Glück/Pech an dem Tag im Stadion Dienst zu haben. It's the Job
Ist vielleicht unpopulär diese Meinung, für mich sind aber alle anderen Notärzte auf diesem Planeten die irgendwo anders zur gleichen Zeit oder irgendwann jemanden das Leben retteten genauso Helden wie die beiden.
Super Artikel vom "Mirror"
"That medics do what they do anyway is a miracle we take for granted on a daily basis, but when they are doing it for someone we admire then that reverence becomes all the more apparent. It shouldn't do, but here we are."
"Denmark's players were there for Eriksen when he needed it, and they were there for us too.
Kjaer's initial actions might well have saved his teammate's life, and everything he and his players did was exemplary.
Think of them when you search for football's lost soul amid the tide of money-driven unpleasantness, ownership vultures and European Super Leagues."
- Bearbeitet
Heißt das Don, oder wie?
https://www.derstandard.at/story/2000127359334/raetseln-ueber-kollaps-ursache-beim-daenen-erikson-kapitaen-kjaer-als Wahnsinn was Kjaer da geleistet hat, das der mental nachher kaputt war ist voll verständlich....
Man muss den Hut vor dem Mann ziehen!
googler bei allen Nagativen Schlagzeilen die der Fussball in den letzten Wochen und Monaten immer wieder zu bieten hatte (Geldgier, Machtkämpfe,... usw) hat das Ereignis gestern, bei all seiner Tragik und Gott sei Dank allem Anschein nach guten Ausgang, seine positive Seite gezeigt. Menschlichkeit, Solidarität, Empathie, Zusammenhalt. Tragischerweise braucht es dafür meist immer einen unschönen Moment um diese tolle Seite des Sport und der Menschheit auszulösen, zu zeigen.
Cooles Video
Oida die England aufstellung
Kroatien mit CC