mbonheur ja, der kann und muss wirklich noch sehr, sehr viel lernen
Stephan Reiter | Geschäftsführer
Den Aaronson Transfer hat er ja - ungewöhnlich - im TV bestätigt.
Bitte fleißig tickern.
Reiter erwähnt wieder, dass er auch total von der Super League überrascht wurde. Er hat damals am Abend über Whats App von der „Gründung" erfahren. Er meint, dass die Super League sicherlich viele negative Auswirkungen gehabt hätte, aber auch wieder neue Chancen geboten hätte.
Find den Talk interessant, aber es wird glaub ich nur über die Super League diskutiert. Ob Infos zu Marsch etc. kommen werden, darf bezweifelt werden.
barracuda Glaub auch. Über die SL war aber jetzt auch nicht viel Neues dabei. Von der Androhung Agnelli's, die nächsten 3 Monatsgehälter ohne SL nicht zu bezahlen/bezahlen zu können, wusste ich dafür noch nichts.
Na bitte, ned wieder da sinnlose Hansi. Kann man nicht eine Sendung ohne diese ahnungslosen Exkicker machen?
Happy Birthday, bester Mann.
aXXit Er wird |
- Bearbeitet
adihuetter Witzig, dass sie das nicht erwähnen, da ist wohl jemand etwas eitel - aber Reiter feiert heute seinen 50er.
- Bearbeitet
adihuetter Er wird |
Ist ein römisches L
- Bearbeitet
Interessanter Part vom Interview:
Mehr als 200 Millionen Euro hat Red Bull Salzburg in den vergangenen fünf Jahren mit Transfers eingenommen, geschätzt 100 Millionen von Hauptsponsor und Namensgeber Red Bull. Ganz banal gefragt: Wo ist dieses Geld?
Unser Jahresbudget baut sehr stark auf der Basis der Transfers auf. Das hat in den letzten Jahren tatsächlich wunderbar funktioniert. Aber mit unserem Modell ist man gut beraten, ein gewisses Eigenkapital auf der Seite zu haben (letzter offizieller Stand: 65,2 % Eigenkapital-Quote; 84 Millionen Euro, Anm.). Somit sind wir abgesichert, wenn einmal der Transfermarkt einbrechen sollte. Darüber hinaus investieren wir massiv in Infrastruktur, zuletzt in einen neuen VIP-Club im Stadion, in das Trainingszentrum oder auch in Digitalisierung in allen Bereichen, denn wir wollen ja der innovativste Club in Österreich und auch darüber hinaus sein. Und natürlich kostet ein Kader auf diesem Niveau dementsprechend Geld. Last, but not least müssen wir schauen, dass die Pipeline an jungen, talentierten Spielern immer voll ist, weil das für unsere Strategie elementar ist. Das heißt, wir geben schließlich auch Geld auf dem Transfermarkt aus.
Gerüchteweise haben Sie Clubmäzen Dietrich Mateschitz bei Ihrem Amtsantritt versprochen, Teile des hohen Investments der Anfangsjahre zurückzuholen …
Das ist absolut eine Mär. Vielmehr stimmt: Jeder, der für ein Unternehmen verantwortlich ist, will doch am Ende des Tages ein positives Betriebsergebnis erzielen. Was ich all unseren Partnern zugesagt habe, ist, dass sie für ihre Sponsorleistungen einen Gegenwert bekommen werden. Und das, so denke ich, erfüllen wir auch sehr umfassend.
chrischinger86 Finde ich gut und genau richtig, dass er das so kritisiert. Das Gejammere um den Wettbewerbsvorteil hätte er sich mmn sparen können.
[unbekannt] Das Gejammere um den Wettbewerbsvorteil hätte er sich mmn sparen können.
die Stimmung in unseren internationalen Heimspielen ist halt schon sehr geil - und der Funke ist dann mMn schon oft auf die Mannschaft übergesprungen.
- Bearbeitet
Letztlich ist es halt auch leicht, sich über politische Corona-Entscheidungen (oder Nicht-Entscheidungen) auszulassen, wenn man sie nicht verantworten muss. Aber als Red-Bull-Mitarbeiter gehört das ja vielleicht zur Corporate Communication. Ich finde es entbehrlich.