Wenn er keine Entscheidungen treffen will, dann muss man einen anderen Entscheidungsträger installieren.

Er wird da selber nicht mehr lange mitmachen. Ich schätze ihn und er hat viel geleistet. Aber so wird er nicht mehr weiter machen wollen. Ich verstehe ihn und dank ihm für die letzten Jahre. Schade

    9 Tage später

    Reiter wird ja oft kritisiert (teilweise auch zurecht), aber er ist einer der Wenigen bei uns, denen ich noch vertraue und die ich für seriös und professionell halte. Weiß nicht, wie viel bei der Rochade von ihm ausgegangen ist, aber bei ihm hab ich das Gefühl, dass er das große Ganze im Blick hat und nicht tatenlos zuschaut.

    adihuetter
    Sehe ich nicht als sicher an. Reiter, den ich bereits beruflich traf, hat heute klar gesagt, dass er froh wäre über die Entlastung eines zweiten (Sport-) GF, er meinte auch, dass man dahingehend eine gemeinsame Geschäftsordnung erarbeiten müsse. Reiter ist ein sehr guter und für das Fussballgeschäft in Österreich unüblich qualifizierter Kaufmann und Marketingprofi, der ein Unternehmen in hoher Umsatzdimension zu führen hat - das ist allemal ein wichtiger Job für isch, gerade auch jetzt in Post-Mateschitz und der Red Bull Reorganisationsphase ist das ein verdammt wichtiger Kompetenzbereich, der ihn ganz ausfüllen wird. Er hat ungern im sportlichen Bereich dilletiert und Bernie S. war einfach ein zu schwacher Partner für die neue Rolle. Strukturell war das heute ein wichtiger Schritt, personell klang Schröder im ersten Aufschlag sehr authentisch, kompetent und im Bewußtsein der Aufgabe.

      Vernon_Rand schätze ihn so ein, dass er zu ehrgeizig ist und nachdem die Saison gerettet ist sich verabschieden wird. Aber wenn er bleibt und im System seinen Rolle findet dann ist es mir nur recht.

        adihuetter
        Beides stimmt, auch der (positive) Ehrgeiz. Allerdings lebt er gerne in Salzburg, war immer im Sportmanagement, und da ist eine Top-Position im einzigen Weltkonzern (weit und breit), vor allem doch noch immer in einem Naheverhältnis zur Eigentümerfamilie, schon eine Aktie. Man wird sehen, in jedem Falle will er Erfolg mit seiner Arbeit und der des Managements, insofern waren die letzten 1,5 Jahre sicher zäh und ich bin froh, dass Reiter an Board ist.

        Egal wie, aber denke er wird froh sein sich wieder mehr um seine Kompetenzen kümmern zu können als wie sich dem sportlichen Bereich widmen zu müssen. Nach dem Abgang von CF und der Verpflichtung von BS als Sportdirektor entstand schon ein großes Loch in der sportlichen Führung, was er, für mich verständlicherweise, nicht auffangen konnte, auch wenn ich schon glaube, dass er alles aus seiner Sicht mögliche getan hat um dieses Vakuum zu stopfen.

        14 Tage später

        Wird jetzt in den Vereinsaussendungen immer als CEO bezeichnet.

          greez Wird jetzt in den Vereinsaussendungen immer als CEO bezeichnet.

          Und vorher?

          • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Randall_Raynes Immer als Geschäftsführer. Ist zwar eh egal, aber das dürften sie mit der Verpflichtung von Schröder als Geschäftsführer Sport geändert haben.

            9 Tage später

            Wünsche aus Salzburg an das Christkind

            Liebes Christkind!

            Kennst du den Fußball-Gott persönlich? Bitte sorge dafür, dass er uns wieder etwas wohlgesonnener ist. Ich als Geschäftsführer der Bullen möchte in der nächsten Zeit nicht noch einen Trainer hinauswerfen müssen und wünsche mir sehnsüchtig den Meisterteller zurück.

            Dein Stephan Reiter

            https://www.krone.at/3635515