Patz026
Wo ist dein Problem? Wir wurden aus Topf 3 gelost und wenn wir Zweiter werden würden, hätten wir eh etwas Tolles erreicht. Können wir ja noch mal nach den Hinspielen gegen Schweden und Belgien diskutieren.

  • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Also Posch mit „Gut“, Ljubicic mit „Befriedigend“ und Adamu mit „Nicht Genügend“ zu bewerten, ist schon etwas wirr 🤨

      Eigentlich musst du mit diesen Chancen in der ersten Halbzeit schon alles entschieden haben. Dass es dann aus dem Nichts 0:1 steht, kann schon mal vorkommen.

      Pflichtaufgaben erfüllt, die “harten” Spiele kommen noch.

        detlef Pflichtaufgaben erfüllt, die “harten” Spiele kommen noch.

        Ich glaube, dass wir uns gegen Teams, die nicht hinten den Bus parken und sehr körperlich agieren, leichter tun. So sehr mir die Chancenverwertung gestern missfallen hat, so sehr muss man auch anerkennen, dass man erst mal soviele Chancen rausspielen muss, bevor man sie so versemmeln kann. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir unter Foda kaum soviele Chancen erarbeitet hätten und einfach dran geblieben wären.
        “Unser” Gegner in der Gruppe ist vor allem Schweden. Die müssen wir optimalerweise zweimal schlagen, Belgien ist für uns trotz Umbau wohl eine Nummer zu groß. Vielleicht geht im Heimspiel was, ich vertraue auf die Mannschaft, dass sie das beste gibt.

        Austria289 er geht in bester Cic-Manier grundlos zu Boden, statt normal stehen zu bleiben

        korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wenn so ein Schuss aus kurzer Distanz über die Schulter kommt, dann musst du mit dem Oberkörper ausweichen, um mit der Hand eine Chance zu haben. Er steht etwas im Niemandsland, aber die Drehung selbst sehe ich nicht als Fehler.

        Austria289 Die Besetzung unserer Außenverteidigung ist leider eine Katastrophe, gegen Aserbaidschan war es ab dem Wöber-Wechsel ok, aber da haben die Gegner halt auch nicht mehr viel Gegenwehr geliefert. Heute hat man gesehen, dass Posch absolut keine Ahnung hat wie er sich positionieren muss (hoch und breit, um Raum zu schaffen) und beim gelernten Außenverteidiger Mwene war es leider auch nicht arg viel besser.

        Aber nach dem Wöber-Wechsel am Freitag hatte man doch dieselbe Besetzung wie gestern? Mwene links, Posch rechts. Ehrliche Frage, ich habe leider keines der Spiele gesehen. Posch hat für Bologna 18/21 Spiele als RV gemacht, im Herbst war er gegen Italien auf der Position noch gut genug.

        Ich denke, man sollte nicht außer Acht lassen, dass Arnautovic und Schlager komplett, Sabitzer, Wöber und Alaba teilweise gefehlt haben. Das ist für uns schwer abzufedern. Dazu verzichtet Rangnick gerne auf Spieler ohne entsprechender Spielpraxis. Das mag kurzfristig hart sein (ich bin der Meinung, dass Lainer und Grillitsch uns schon weiterhelfen würden), kann sich abre langfristig auszahlen (großer, spielhungriger Kader).

        Nach den begeisternden Auftritten gegen die großen Gegner in der Nations League kam (auch von mir) der Einwand, dass Rangnicks Spielidee gegen kleinere Gegner sicher mehr Probleme haben wird. Jetzt haben wir die zwei vermeintlich leichtesten Spiele gewonnen. Rangnick hat in jedem Spiel umgestellt, um nicht zu sagen experimentiert. Keiner der Spieler wird mit den Leistungen vollends zufrieden sein (jeweils ein Gegentor, viele Chancen liegen gelassen), was für die nächsten Aufgaben nur positiv sein kann.

        Kurzanalyse: es macht wieder Laune, dieser Truppe beim Kicken zuzusehen. Auch wenn nicht alles klappt, aber da ist einfach ein gewisses Grundfeuer und Spaß an der Sache zu erkennen.
        Und alleine deshalb sitze ich unter RR wieder bei jedem Spiel vor der Kiste und fiebere wirklich mit, den Torschrei gestern zum 2:1 hört der Nachbar heute noch.
        Beim Fodaball wüsste ich wohl erst heute aus den Medien, wie wir eigentlich gespielt haben. Da war bei mir wirklich annähernd 0 Identifikation mit der Truppe und dem gezeigten spielerischen Stiefel vorhanden am Ende.

          Ultimate84 Auch wenn nicht alles klappt, aber da ist einfach ein gewisses Grundfeuer und Spaß an der Sache zu erkennen.

          Das würde ich mir in Salzburg auch wünschen.

          Das Ergebnis halte ich für sehr wichtig. Bin ja Fan vom Ralleball, aber wenn wir schön spielen und trotzdem nur Foda-Ergebnisse liefern sollten, würden die Fürsprecher im ÖFB weniger und die Kritiker lauter werden. Daher: gut, dass wir gewonnen haben. Wenn der Ralle erfolgreich ist, wird er auch mehr Lobby haben und im ÖFB mehr auf den Kopf stellen dürfen.

          Ultimate84 Kurzanalyse: es macht wieder Laune, dieser Truppe beim Kicken zuzusehen. Auch wenn nicht alles klappt, aber da ist einfach ein gewisses Grundfeuer und Spaß an der Sache zu erkennen.

          Eine pipifein herausgespielte, aber leider vergebene Torchance unter Rangnick ist unterhaltsamer als 90 Minuten unter Foda.

            Was mich beruhigt: unter Foda haben wir Spiele verloren weil der Tariner so spielen ließ, wie er eben spielen ließ, wenn wir unter RR in Bedrängnis kommen, liegt’s daran, dass die Spieler die (besten) Chancen auslassen.

            RR ist das Beste, was dem heimischen Fussball in den letzten Jahrzehnten widerfahren ist, dass er direkt uaf FF folgt ist da nur das Tüpfelchen auf dem i.

              salzmann ich hab eigentlich das Gefühl, dass sowohl beim Team, als aich bei den Fans alles ganz gut eingeordnet wurde. Der Tenor war doch, “Hauptsache 3 Punkte, und rein von den Chancen her auf jeden Fall verdient”, oder?