- Bearbeitet
Hoffentlich wird es Letsch, interessantes gibt es ansonsten nicht am Markt und wenn würden die niemals zum ÖFB wechseln (Rangnick ist eine wirklich unglaubliche Ausnahme gewesen)
Hoffentlich wird es Letsch, interessantes gibt es ansonsten nicht am Markt und wenn würden die niemals zum ÖFB wechseln (Rangnick ist eine wirklich unglaubliche Ausnahme gewesen)
Ohne RR würd ich halt wieder aufhören mir das NT anzusehen. Denn eins ist für mich sonnenklar, der nächste Trainer wäre garantiert einer der Kragenweite Herzal, den Frust spar ich mir ;-)
Anderswo munkelt man, dass im Falle von Rangnicks Abgang in Peter Stöger schon den idealen Nachfolger gefunden hat.
Es gibt nur 2 Szenarien:
Rangnick geht morgen zu den Bayern und hat keine Lust mehr auf uns. Klinsmann übernimmt mit Herzog als Co Trainer und wir werden alle 3 EM Spiele verlieren, werden die Schuld am Rangnick Abgang schieben und sagen, dass das für Österreich trotzdem reicht. Dann werden wir bei der WM-Quali 3. oder 4., aber das Duo darf bleiben, da WM sowieso zu groß für uns sein soll und Spieler wie Arnautovic wegfallen. Dann werden wir bei der EM Quali mit Glück 2ter und feiern uns, weil wir wieder bei der EM sind, wo wir dann bis ins Achtelfinale als 3. der Gruppe kommen und nur knapp mit 0:1 nach Verlängerung an lustlose Engländer scheitern. Kliensmann beendet seine Karriere und Herzog darf absofort die Era für weitere 4 Jahre übernehmen.
Oder Rangnick sagt Bayern ab und wir lachen uns morgen über Bayern tod.
Die Bild schreibt nun auch davon, dass es mit dem ÖFB noch keine Einigung gäbe. Allerdings: KURIER-Informationen zufolge haben die Bayern beim Fußball-Bund nicht einmal noch angefragt, weil sich Rangnick auch noch gar nicht deklariert hat.
Ob der Teamchef den Entscheidungsträgern des ÖFB nun am Mittwoch in Klagenfurt mitteilt, gehen zu wollen? In Deutschland jedenfalls ist man der Annahme, der ÖFB würde den Bayern bei einem Wechselwunsch Rangnicks in Sachen Ablösesumme entgegenkommen
Der Grund dafür? Es sei ausgerechnet Bayern-Sportdirektor Christoph Freund gewesen, der dem ÖFB vor zwei Jahren dazu verholfen hat, Rangnick als Teamchef zu bekommen. Dem ehemaligen Salzburger Sportchef gegenüber nun eine Freigabe zu verweigern, oder eine hohe Ablöse zu fordern, würde man demnach in München als undankbar erachten, heißt es.
salzmann Der Grund dafür? Es sei ausgerechnet Bayern-Sportdirektor Christoph Freund gewesen, der dem ÖFB vor zwei Jahren dazu verholfen hat, Rangnick als Teamchef zu bekommen. Dem ehemaligen Salzburger Sportchef gegenüber nun eine Freigabe zu verweigern, oder eine hohe Ablöse zu fordern, würde man demnach in München als undankbar erachten, heißt es.
Gut das man bei ÖFB gepflegt drauf scheißen kann, was irgendwelche Lappen in München erachten oder nicht.
Was für ein SCHEISS Argument ist das denn?
Unfassbar diese unermessliche Arroganz der Piefke!
Gefühlt hat jeder immer das Gefühl, CF hat dort ohnehin nix zu melden, aber beim Trainer soll er der Fädenzieher sein?
Aphox Dankbarkeit gegenüber den Bayern zeigen, die Rangnick bis vor 2 Monaten nicht einmal mit der Rohrzange angegriffen hätten. Genau mein Humor.
Es wird immer lächerlicher
Mit den ganzen News zerstört RR sein komplettes Ansehen. Selbst wenn die News zu 90% nicht stimmen, dementiert er sie nicht und jeder Fan liest sie und bildet sich so seine Meinung und denkt “Was ist der RR für ah fester Trottl?”
Bulli13 Seh ich auch so. Versteh einfach nicht, warum er sich keinen X Account zulegt und jeden einzelnen Tweet kommentiert. Das ist ja wohl das Mindeste was man erwarten kann. Bin total enttäuscht.
Du könntest es etwas weniger überzeichnet schreiben.
In diesem Stil und dann noch drei Smileys ist etwas too much.
m4v3rick wollts zuerst ohne posten, war mir aber sicher dass dann einige Nachfragen kommen, ob das ernst gemeint ist