Ja das kann vielleicht am Alter liegen.
Ich bin 41.
Als ehemaliger Zocker war ich es ab den frühen 2000er Jahren gewöhnt in Online Games auch mit den Leuten zu sprechen und da man als Österreicher natürlich viel mit Deutschen zu tun hat passt man sich auch automatisch ein wenig an, damit die verstehen was man meint. Wenn man immer mit den gleichen spielt lernen die auch automatisch einen Österreicher zu verstehen.
Aber diese Anpassung ist wohl das mindeste was man zumindest meiner Meinung nach zusammenbringen sollte, zumindest mit etwas Schulbildung möglich.
Aber da ist halt auch ein Unterschied ob ich jetzt privat meinen Dialekt spreche, oder ob ich es in der Öffentlichkeit mache, finde das gerade bei öffentlichen Personen wie Fußballspielern überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, so vertseht ihn jeder.
Übrigens, meine Kinder sprechen mehr oder weniger hochdeutsch ohne das wir es zu Hause forcieren, einfach durch Kindergarten und Schule. Finde ich persönlich auch nicht schlimm, für manche im Dorf ist es aber ein Weltuntergang
Wird ihnen sicher nicht schaden, wenn ich da zurück an die HTL denke, wo ein Mitschüler es nicht geschafft hat sein Referat in Standardsprache abzuhalten (1 Woche später auch nicht), dann denk ich mir schon meinen Teil?