redpack wenn ich in Deutschland in eine Bäckerei gehen würde, würde ich wohl nicht fragen, ob sie Topfengolatschen haben, sondern sehr wohl nach Quarktaschen fragen. Ich würde aber einen Teufel tun und in Österreich das Wort verwenden.
Eine gewisse örtliche Anpassung ist ok und trägt auch zur besseren Verständigung bei, aber das Hochdeutsch und auch nur deutsche Wörter als Einheitssprache zu verwenden, ist mir da zu extrem.
ÖFB | A-Nationalteam
kernoeljunkie hab 2008 mal ein halbes Jahr in Heidelberg gewohnt und beim Edeka um die Ecke konsequent um ein Sackerl gebeten. Die anfängliche Verwunderung wurde gleich von Urlaubserinnerungen und großer Freude verdrängt. Das Zahlen mit meiner Bankomat Karte war immer ein Problem (man ist ja im fernen Ausland ) und ich bekam sie erst sehr spät zurück. Es war nämlich unsere Festung „Hohen Salzburg“ drauf abgebildet und jeder geriet ins schwärmen. So war ich dann immer der liebe „Östreicher“. Schön war’s! Eine Woche nach dem ich wieder in Salzburg war, hatte ich Klassentreffen und meine damaligen Mitschüler haben mich fast ausgesagt weil ich so „Deutsch“ geredet hab. Ich passe mich da immer so schnell an..
chrischinger86 habs auch gerade gelesen, Foda wäre eigentlich der perfekte Österreicher, immer sind die anderen schuld, nie man selbst. Egal wie weinerlich und peinlich die Aussagen rüberkommen, es wird nie vor der eigenen Haustür gekehrt.
Worans wohl in Zürich gelegen ist, vor ihm Meister, unter ihm quasi Fixabsteiger, danach wieder gesichertes Mittelfeld. Lag sicher an den Spielern.
- Bearbeitet
Nicht zuletzt wegen solcher Interviews wirkt die Foda-Ära als Teamchef im Nachhinein noch mehr wie verschwendete Zeit für eine echt gute Spielergeneration.
Gegenüber Österreich, den Fans und den Spielern ist das so lange Festhalten an dem Dampfplauderer ein fußballerisches Kapitalverbrechen gewesen. Zum Glück scheint der ÖFB jetzt mit/durch Rangnick schlauer zu sein und macht Fehler wie mit Foda nicht so bald wieder.
Dass Foda jetzt seinen damaligen Spielern quasi die Qualität abspricht, ist eh nur noch lächerlich. Viele dieser Spieler sind jetzt Bestandteil des EM-Teams, Foda ist Trainer im Kosovo. Merkst was, Franggo?
- Bearbeitet
chrischinger86 Zum Glück scheint der ÖFB jetzt mit/durch Rangnick schlauer zu sein und macht Fehler wie mit Foda nicht so bald wieder.
Boah da wäre ich mir echt nicht so sicher. Ich hoffe Rangnick schafft es neben seiner Trainertätigkeit auch Zeit für seine Visionen als Sportdirektor aufzubringen und somit nachhaltige Strukturen im ÖFB zu schaffen, dass so etwas wie Foda nicht mehr vorkommen kann. Aber nehmen wir mal an Ralle und sein Trainerteam wären von heute auf morgen weg, ich hätte absolut kein gutes Bauchgefühl mit den Verantwortlichen Schöttel und Mitterdorfer, die für die Auswahl des nächsten Trainers zuständig wären..
Das was RR aber schon jetzt schafft, ist den Standard so hochzulegen, dass sich die Fans einfach nicht mehr mit einem erneuten Trainerkaliber ala Foda oder Schöttel, mitsamt seinen Ausreden so lange zufrieden geben würden.
pum_zua
Wenn der ÖFB nach der Erfahrung mit Rangnick bei seinem Nachfolger irgendwann wieder die alte Schiene fährt, kann man den ÖFB-Verantwortlichen aber eh nicht mehr helfen.
chrischinger86 jede Wette dass bei einer Neubesetzung wieder die Namen Herzog und Stöger fallen, vielleicht auch noch Ogris .
HunglikeHodor jede Wette dass bei einer Neubesetzung wieder die Namen Herzog und Stöger fallen, vielleicht auch noch Ogris
.
also wenn die Teamchef-Ära von RR endet, wird ÖFB Präsident Rangnick hoffentlich jemand geeigneteren finden als die von Dir gennanten.
Aus der Kleinen Zeitung:
Grillitsch: “ Der Coach sagte, dass ab jetzt im Training jedes Tor mit einem Elfer bestätigt werden muss, sonst zählt es nicht”
Was ich daran so schlimm finde ist, dass das in diversen Foren abgesehen von den Grazer FofaFans eigentlich alle mehr oder minder vorausgesagt haben. Wie hinnig muss denn der ÖFB sein, sowas nicht zu kapieren. Das ist doch deren Job… völlig unverständlich!
Alles Gute
Happy Birthday
Happy Birthday Professor
Als Geschenk bitte von der Mannschaft am Dienstag einen Sieg gegen die Türkei
Geburtstagskind Rangnick im Rampenlicht
„Der Coach ist einfach ein Macher. Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, dann nagt es so lange an ihm, bis es so ist, wie er es will. Wir sind sehr glücklich, dass er unser Trainer ist. Die Geschichte, dass er einem sehr großen Verein (Bayern München, Anm.) abgesagt hat, zeigt auch, welchen Stellenwert wir für ihn haben. Er macht von A bis Z viel richtig“, sagte Florian Grillitsch, der dreimal von Beginn an spielte.
Ralle zum ÖFB, einer der besten Transfers ever von Christoph Freund
himmlisch1982
Ich weiß noch wie er nach seinem “Wechsel” rein zu Leipzig in Salzburg zur Persona non Grata wurde.
So ändern sich die Zeiten und das ist gut so
Es passt vl nur semi-perfekt da rein aber doch etwas: Bei der PK nach Niederlande wurde Sabitzer darauf angesprochen (mit man of the match cup), wie er sich auf seine Rückkehr nach Leizpzig freut? Er:
“Naja, ich wurde dort immer ausgepfiffen, derweil hab ich alles für den Club dagelassen. Ich glaube diesmal hab ich mehr Support.”
Ehrlich gesagt ist das schon eine absolute Frechheit! Mehr Legende von denen geht eh kaum mehr. Was sind das für komische Idioten?
Interview meines Kollegen Reinhard Franke mit Krankl zum ÖFB/Rangnick
https://www.sport1.de/news/fussball/em/2024/06/osterreich-ikone-rangnick-will-die-alleinige-macht