Also Arnautovic mit Dragovic oder anderen aussortierten Altspielern zu vergleichen ist mMn schon eine Frechheit.

Der spielt immerhin beim amtierenden italienischen Meister. Zwar hat er dort nur eine Jokerrolle, hat aber trotzdem alle 93 Minuten eine Torbeteiligung. Da kommt kein anderer Stürmer auch nur irgendwie ran. Zu vielen von den Chancen zu denen Arnautovic im NT kommt, würden andere nie kommen.

Unumstrittener Stammspieler in einer Topliga ist bei uns im NT sowieso fast keiner. Wen willst du sonst nominieren für den Sturm?
Ronivaldo, Adamu, Entrup, Pichler, Jakupovic?

Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach. Wie viele davon wirklich zu NT würdigen Stürmern werden ist halt die Frage. Kenneth und Grgic könnten noch dazu immer noch den Verband wechseln.

    Forsti37 Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach. Wie viele davon wirklich zu NT würdigen Stürmern werden ist halt die Frage. Kenneth und Grgic könnten noch dazu immer noch den Verband wechseln.

    Mir würde einer von denen neben Gregoritsch schon reichen.

    Forsti37 Mit Kenneth, Grgic, Wurmbrand und Verhounig kommen jetzt vielleicht ein paar nach.

    By the way, bei Verhounig bin ich noch skeptisch, der kann im worst Case immer noch in Richtung Oliver Filip gehen oder eine Honsak Karriere hinlegen.

      HunglikeHodor oder eine Honsak Karriere hinlegen.

      Hat die Saison eh schon geile Tore in der DBL erzielt
      Ist also a milder worst case 😉

        Dystan mit worst Case war auch nur Oliver Filip gemeint, Honsak wäre ein Beispiel für eine Karriere die “ok” verlaufen ist.

        Forsti37 Also Arnautovic mit Dragovic oder anderen aussortierten Altspielern zu vergleichen ist mMn schon eine Frechheit

        In seiner Prime war Arni bei West Ham, in China und danach bei einem Mittelständler in Italien, von dem aus er als Kaderergänzung zu einem Titelaspiranten gewechselt ist, wo er als Stürmer Nummer 5 oder 6 primär im Cup oder in der Garbagetime zu seinen Einsätzen kommt.

        Je länger ich darüber nachdenke desto besser finde ich den Vergleich mit Dragovic.

        Alerion gerade in der ersten Halbzeit hat man schon gemerkt, wieso, und dass es auch funktioniert. Leider haben wir die daraus entstandenen Chancen nicht genutzt und bei Laimers Tor war er ja auch nur knapp Abseits.

        In einer perfekten Welt muss Konny aber nicht ZOM spielen, die Möglichkeiten waren halt gestern ziemlich begrenzt

        Wenn Laimer nicht 5cm im Abseits steht und Schmid in die andere Ecke schießt, gewinnen wir das Spiel humorlos, Laimer ist mit 2 Scorern MotM und Ralle wird für seinen Geniestreich gelobt.

        Viel hättiwari, aber so ist eben Fußball.

        HunglikeHodor Wenn man die Statistiken und Leistungen in der Youth League wegnimmt, ist Verhounig nicht einmal der beste Liefering Stürmer. Ist halt schnell gewesen, körperlich weiter und dazu beidfüßig. Auf Profiniveau ist er aktuell maximal 2. Liga Durchschnitt und hatte monatelang kein einziges Tor getroffen.

        chrikue Kann ich mir nach wie vor nicht so recht vorstellen. Rangnick ist ein Macher, der will Entscheidungen treffen können. Mit einem Watzke der es nicht lassen kann, einem Sammer der überall seine Ideen durchbringen will… dazu noch Ricken, der sicher auch nicht einfach nur daneben stehen wird.

        Dann noch Kovac, ein Trainer der mMn. eigentlich so gar nicht zum Rangnick-Fußball passt.

        Kann man es ausschließen, natürlich nicht, im Fußball kann alles passieren. Stand jetzt glaube ich halt nicht, dass das funktioniert und ich halte Rangnick für schlau genug, dass er das erkennt.

        Roland Schmid hat IMMOunited an ImmoScout24 verkauft und gibt an, sich zukünftig mehr spannenden Projekten im Fussball widmen zu wollen. Gelesen auf linkedIn.

        Chris

        Zitat aus dem Artikel:

        Viele ÖFB-Funktionäre sehen ihn aber kritisch. Sie fürchten die Allianz aus Teamchef und Starspielern, die sie zusehends ihrer Allmacht beraubt.

        Ich glaub, damit weiß man genau, woher der Wind weht. Die Landesfürsten sehen einfach ihre Macht schwinden und klammern sich daran.

        Und Aussagen wie die vom Gartner

        „Nüchtern betrachtet sind wir mit Rangnick nicht weiter als unter Foda“

        lassen eher vermuten, dass Gartner eben nicht ganz nüchtern ist.

        ganz ehrlich, dass hat Ralle nicht verdient. Dann soll er bitte gehen und wir installieren wieder irgendeinen ÖFB Hawara als Trainer, bin gespannt wie die Leistung und der Fanzuspruch dann aussieht.

        Sollen scheißen gehen beim ÖFB, ist das unterirdisch wie wir uns in Österreich immer und immer wieder selbst sabotieren, nur damit irgendwelche politischen Sesselpicker nicht arbeiten müssen und ihre “Macht” und Geld erhalten.