Was rechtfertigt eigentlich den utopischen Aufpreis für das Pro-Shirt?
Trikots & Fanartikel
Der Player Fit.
SchonLangeDabei Ist ein anderes Material, das viel leichter ist und auf Performance während des Spiels ausgelegt ist, aber eigentlich nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist. Für den normalen Fan, der das Trikot regelmäßig tragen will, ist das Replica sicher die bessere Wahl.
wird von mal zu mal schircher, wenn ich es in seiner vollen pracht sehe.
Also was das Design betrifft seid ihr solche Jammerlappen. Oh wie schiach, es ist weiß mit roter Schrift und dort und da ein roter Kleks. Das gibt’s im Grunde seit RB bei uns eingestiegen ist, also immer schon schiach?
Schaut euch mal die Konkurrenz a la WAC oder Rapid an. DAS ist schiach.
Viel zu teuer ist es, da stimme ich 100%zu
Also auf den ersten Blick sag ich Mal wir waren schon schlechter! Aber es ist sowieso wie auch im Leben, letztlich kommt es nicht auf die Verpackung an, sondern auf deren Inhalt!
Puma lässt sich die neue Partnerschaft einiges kosten. SN-Informationen zufolge wurde der Vertrag über eine Laufzeit von zehn Jahren und mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro abgeschlossen. Das heißt: Die Bullen kassieren jedes Jahr vier Millionen Euro dafür, dass alle Spieler - von der Kampfmannschaft bis zu den Kleinsten in der Nachwuchsakademie - den Puma auf der Brust tragen.
Alex ist besser, ja, aber dem aktuellen Heimtrikot (23/24) zu ähnlich.
Da wären echt geile Designs möglich gewesen …
Wenigstens passt der Puma besser unter das Bundesligalogo als der Swoosh, der damit fast überlappt hat.
- Bearbeitet
War gerade in der Stadt unterwegs und hab schon die ersten Kids mit den neuen Dressen herumlaufen gesehen. Schauen in echt ned mal so schiach aus.