Herbert-Ayahuaska Der wär natürlich super, wobei ich da Zweifel in puncto Langfristigkeit hab

Ich glaube auch nicht an Glasner, aber wenn der sich für uns entscheiden würde, dann sicher nicht der Reputation oder des Gehalts wegen. Der könnte sofort bei größeren Clubs zu viel mehr Geld anheuern. Unser einziges Argument ist bzw. wäre, daß er hier in seiner Heimat bei seiner Familie leben könnte. Dieses Argument könnte prinzipiell bei einem Familienmenschen wie Glasner schon ziehen, aber ich will mir da jetzt gar keine Hoffnungen machen.

Wie auch immer: Wenn, dann käme er eben exakt aus diesem Grund zu uns. Und dann könnte ich mir auch eine Langfristigkeit vorstellen. Sein jüngstes Kind wird nächste Woche 13, da könnte es schon eine Überlegung sein, noch ein paar Jahre bei Frau und Kindern sein zu wollen. Wenn er es jetzt nicht macht, dann ist es zu spät.

Wie gesagt, ich glaube nicht dran, aber nachdem es vor 2 Jahren anscheinend relativ knapp war (hat irgendwer mit Insiderinfos hier mal geschrieben), dann würde ich es auch nicht ausschließen. Falls es da tatsächlich ernste Gespräche geben sollte, dann hoffe ich mal, daß es nicht an Jaissle scheitert.

ecomo “Vor Abgang will Freund 100-Millionen-Marke knacken”

Ich bezieh mich auf den Header.

Ja, der Header ist halt dann Bullshit und dient als Clickbait.
Fakt ist, Freund hat das NIE so gesagt, es wird ihm aber direkt mal vorgeworfen.
Das kann ja nicht der Sinn der Sache oder die Grundlage sein für eine anschließende Diskussion.

HunglikeHodor
von Fragen war ja keine Rede, sonder das er vorab nicht informiert wurde, dass es Freund wird. Grundsätzlich wäre ich schon davon ausgegangen, dass die beiden sich vorab schon mal kennenlernen bzw. zumindest ein Gespräch fürhen.

    cbu_202
    War Tuchel nicht letztes Jahr schon irgendwann mal in Salzburg (als er noch im Sabbatical war) und hat sich mit Vereinsverantwortlichen getroffen? Gut möglich dass sich Freund und Tuchel also schon persönlich kennen. Hab da irgendwas dunkel in Erinnerung.

    ecomo Haben sie nicht.

    Sagt jener user der CF nach 17! Jahren im Verein freistellen will!

    • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      cbu_202 Tuchel wurde vorab nicht informiert

      Nicht, daß ich dir nicht glauben würde, aber hast du da eine Quelle dazu (bitte nicht Bild oder ähnlichen Kack)? Ich kann mir unheimlich schwer vorstellen, daß Tuchel in der Tat so gar nicht gewusst haben soll, welche Namen im Raum stehen und daß es im Endeffekt Freund wird.

        FCSalzburg

        Relativ wahrscheinlich haben sie das. Nur daß sie das haben und wer ist sein könnte, wird wohl ein sehr überschaubarer Zirkel von Leuten wissen.

        Der direkte Vorgesetzte von Tuchel ist Dreesen , oder? Und nicht Freund.

        Generell kann mir schon vorstellen, dass Tuchel da wirklich nicht involviert war. Wozu auch? Er ist Trainer und für die Arbeit am Platz verantwortlich, wer die Transfer abwickelt, ist nicht sein Bier.

          Ultimate84

          Naja, Tuchel ist jetzt nicht gerade irgendwer. Schon alleine seines Namens, aber auch seiner kolportierten Persönlichkeit wegen gehe ich davon aus, daß es sinnvoll wäre, ihn hier mit Informationen zu versorgen. Wenn man das tatsächlich nicht getan hätte, dann wohl eher mit Hintergedanken. Es wäre ja möglich, daß man z.B. von CF überzeugt war, aber davon ausgegangen ist, daß Tuchel gegen ihn wäre. In so einem Fall wäre es vielleicht sinnvoll, ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auch wenn CF nicht Tuchels Chef ist, so arbeiten die beiden spätestens bei der nächsten Kaderplanung sehr eng miteinander. Da will man eigentlich im Sinne des Vereins ein möglichst nicht belastetes Verhältnis.
          Ich glaube also nicht, daß Tuchel Freunds Namen in Bezug auf diese Position zum ersten Mal gehört hat, aber vielleicht hat man ihn weniger eingebunden als er es sich gewünscht hätte. In dem Fall gehe davon aus, daß man das abgewogen hat und eine begründete Entscheidung getroffen hat, ihn nicht allzu sehr einzubinden.

          Ultimate84
          Für mich müssen Trainer und SD eng zusammenarbeiten. Was passiert wenn der SD meint das Team besser zusammenstellen zu können als der Trainer wissen die Bayern nur zu gut.
          Nicht umsonst ist in England der Trainer der Team-Manager, der auch die Transfers bestimmt.

          Es kann mir keiner erzählen dass CF nach 17 Jahren bei uns eines Morgens ins Büro der Geschäftsführung kommt und sagt, ach übrigens, ich bin dann per Ende August weg und geh zu den Bayern. Die Verantwortlichen von uns wissen da sicher schon länger davon, seit Tagen wenn nicht Wochen.
          Und spätestens seit dem möglichen Wechsel zu Chelsea vor 1 Jahr muss der Verein einen Plan B in der Schublade haben für den Tag wo CF geht.
          Mag zwar somit für uns, die Medien und viele um Verein überraschend schnell passiert sein der Abgang, aber nicht für die ganz oben.

          Bin ja selbst im Vorstand eines FC im untersten Amateur Bereich. Selbst da wirst über so Abgänge Wochen, Monate im Voraus informiert.