Alex Bisher hat man eher Gegenteiliges gehört.

Also in meinem Körper noch nicht, aber ich bin ganz Ohr. 🧔👂

salzmann

Eberl und Freund haben gerade sehr frische Verträge bei den Bayern unterzeichnet. Warum sollten die zu Manchester United gehen?

    17 Tage später

    [unbekannt] Ich glaube, dass der Sommer 2013 das Leben von CF massiv verändert hat/verändern wird.

    😮

    [unbekannt] Und ein titellosen Jahr bei den Bayern wird ihm die Augen öffnen, wie ungemütlich es im Profifußball werden kann.

    Für eine etwaige titellose Saison der Bayern kann Freund von allen Verantwortlichen aber mit Abstand am wenigsten… 🤷🏻‍♂️

      seas397 Jaein - die Problematik mit dem sehr dünnen Kader ist lange bekannt. Und wirklich grandios nachgelegt haben die Bayern im Winter nicht personell. Boey, Dier, Zaragoza - auch wenns im Winter schwerer ist als im Sommer sind das jetzt eher keine Spieler die eine Truppe wie die Bayern massiv verstärken und das hat dann sehr wohl CF zu verantworten.

        deathwing

        Prinzipiell bräuchten sie eh nur Spieler für die Breite, in der Spitze wären sie mMn eh gut besetzt. Da haben die Transfers schon gepasst. Finde die Transferperiode in Anbetracht der Umstände absolut in Ordnung. Die großen Fehler wurden im Sommer gemacht. Bzw im Frühjahr mit der Bestellung von Tuchel.

          Bitter. Und das in seiner 1. Saison. Mal sehen wie lange er das durchsteht. Medial wird auch er ins Kreuzfeuer kommen - da hilft irgendwann das beste interne Standing nix mehr 🤔

            seas397 Auch hier wieder - Jaein. Die Spieler die bei den Bayern spielen sollte sich lt deren Anspruch vom Rest der Liga abheben auch wenn sie im Grunde nur Backups im Kader sind. Sehe ich bei den Spielern halt nicht unbedingt. Wobei man das final noch gar nicht sagen kann. So lange läuft die Rückrunde noch gar nicht und etwas Zeit braucht man selbst bei den Bayern vor allem bei den Verletzungen die die haben. So oder so - für CF ist massiv unangenehm - weil entweder richtet dir dein vielleicht bald Extrainer permanent aus das der Kader Ned optimal ist oder diverse Experten und Journalisten mit mehr oder weniger Kompetenz.🧔🧔

            Plumbs denk ich ehrlich gesagt nicht. Tuchel hat nicht er bestellt, auch für die Kaderplanung war er, zumindest nicht direkt, verantwortlich. Im Winter war das ganz ordentlich, hat reagiert wo es nötig war. Das er da nicht die Weltklasse-Kracher holt, ist dann eher dem finanziellen Aspekt des Wintertransferfensters anzukreiden.

            Für die ständigen Verletzungen kann er halt auch nix. Problem ist, ein 0815 Spieler bringt den Bayern nix als Ersatz für z.B. Coman, im Winter einen Spieler zu verpflichten, der dann auch qualitativ Coman ersetzen kann, ist halt finanziell schwer zu argumentieren. Finde Boey ist schon sehr motiviert, immerhin hat man mit Mazraoui, Stanisic, Laimer und Kimmich schon 4 Spieler, die RV spielen können.

              Alerion
              Der Transfer von Boey war insgesamt katastrophal. Da sah Freund überhaupt nicht gut aus.

              Bin gespannt wie lange CF noch bei Bayern Werken darf…das Bild nach aussen von oben bis unten ist Chaos pur 😱😱

              • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                es ist eine schwierige zeit ja, aber er verkauft sich derzeit wirklich nicht sehr gut. mich würde interessieren, warum er das gestrige interview abgesagt hat? spannend ist aber, dass sich die deutschen medien derzeit nur auf tuchel stürzen und CF so gut wie keine kritik abbekommt. eventuell auch eine taktik sich noch bis saisonende zu schützen…

                ihm bzw. dem verein könnte angekreidet werden, wieso er erst NACH der transferperiode im sommer angetreten ist. dann hatte er bereits die “causa boateng” denkbar schlecht moderiert, im wintertransferfenster hat er dann IV Nr. 4 von tottenham geholt (weil tottenham sich das vermeintliche transferziel geholt hat), einen außenverteidiger von gala (der eine gute halbsaison in der türkei gespielt hat) und einen so lala coman-ersatz aus la liga. jetzt sagt er als sportdirektor nach einer der wegweisensten niederlagen der letzten 10 jahre bei den bayern ab und bekommt in kürze einen eberl vor die nase gesetzt.

                alles in allem läuft für freund eigentlich alles negativ. und mit einem auge wird er auch die entwicklungen bei uns beobachten und sich fragen ob der enorme jugendwahn und die last minute installierung seines spezels wirklich sein haben müssen…

                am besten wäre er kommt wieder nach hause und macht aus uns wieder das was wir waren und wir machen aus ihm wieder das was er war.

                  Alerion Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie man auf die Idee kam, Stanisic, einen Eigenbauspieler nach Leverkusen abzugeben! Eine Witzentscheidung ersten Ranges!

                    hofinger89 Je nachdem. Der Misserfolg kann eine Chance für ihn sein, echte Veränderungen einzuleiten, oder halt auch sein Untergang, wenn er sich nicht vom Abwärtsstrudel distanzieren kann.
                    Ich glaube, Dier war ein guter Transfer, und sowohl Boey als auch Zaragoza kann man noch nicht ernsthaft beurteilen. Beide kommen in eine stark kriselnde Mannschaft, Boey wurde zu Beginn gleich mal statt als RV als LM eingesetzt (quasi den Ulmer gemacht). Zaragoza hatte die Grippe, ist demnach noch nicht fit, spricht zudem noch zu wenig Deutsch und Englisch - also Integration bisher fast unmöglich. Was ich kritisiere, ist der späte Zeitpunkt der Verpflichtungen, aber viel mehr war im Wintertransferfenster offenbar nicht möglich.

                    hofinger89 alles in allem läuft für freund eigentlich alles negativ.

                    Einiges ja, aber sicher nicht alles. Ihm wird Kitzbichler zugestanden, ihm wird Maric zugestanden, der jetzt sogar auch noch U19-Trainer geworden ist. Der entwicklungsfähigere Boey wurde statt einem teuren Altstar geholt. Auch kostspielige Jugend-Transfers wie Kusi-Asare gehen durch, Pavlovic und Krätzig werden als Youngsters verlängert und Ersterer sogar in die erste Mannschaft eingebaut. Zudem wird oder wurde er zumindest als potenzieller Sport-Vorstand in Betracht gezogen, auch wenn es ja jetzt wohl Eberl wird. Also nicht alles schlecht.

                    PS. Der aktuelle Scherbenhaufen in Salzburg ist hingegen sehr wohl etwas, was man ihm ankreiden kann. Wobei Bernie (zumindest nach außen hin) ebenso der Struber-Verpflichtung zugestimmt hat.