Funfact: Die Bayern haben in der Saison nach 28 Spieltagen 60 Punkte und damit immer noch einen mehr als in der Vorsaison zum selben Zeitpunkt.

    Das letzte Mal dass sie Bayern am Ende nicht auf Platz 1 oder 2 sie Saison beendet haben war 2010/11 mit dem 3. Platz.

    Aphox Loddar legt den Bayern auch gleich live einen Trainerwechsel nahe 😃 ich liebs…

    Ein Trainerwechsel jetzt wäre gerade mit Blick auf das Arsenal-Spiel unter der Woche mMn reiner Aktionismus. Jetzt muss man es eben mit Tuchel durchziehen bis zum Ende. Was soll ein neuer Trainer großartig bis zum Arsenal-Spiel machen?

    chrischinger86 Kuchl-Tuchel wird in ein paar Wochen den Meisterteller nach oben stemmen, der echte Tuchel maximal die Salatschüssel daheim in der Kuchl

    und die Rapid-Fans nennen ihn am falsch geschriebenen Plakat eine Schwuchel

    Giphy - Jamming Jay Z GIF

    Zwar total unrealistisch, aber man stelle sich vor die Bayern würden sich erst gar nicht für die nächste CL Saison, in der das Finale in München stattfindet, qualifizieren. Aktuell hat man 7 Punkte Vorsprung auf Platz 5

      salzmann man stelle sich vor die Bayern würden sich erst gar nicht für die nächste CL Saison, in der das Finale in München stattfindet, qualifizieren.

      Dann müsste man Uli Hoeneß präventiv im Gefängnis übernachten lassen, noch bevor er im Zuge seiner Implosion etwas Unverzeihliches anrichtet. 🧔

      chrischinger86 Mein Bauchgefühl tippt zumindest eher auf Nagelsmann als auf de Zerbi. Alonso hat wie Klopp abgesagt. Sebastian Hoeneß würde nur verheizt werden und wird es u.a. wegen des Nachnamens auch nicht. Zidane, Mourinho und Conte werden es wohl auch nicht. Flick ist nach seinem Abgang schwer vermittelbar. Dann bleiben auch nicht mehr viele übrig…die nächste Kategorie ist dann schon Rose, Motta & Co. Eberl und CF schauen wrsl. weniger auf den Namen als z.B. ein Brazzo, aber bei der gerade beschriebenen Zusammenstellung des Trainermarkts halte ich Nagelsmann für nicht so unwahrscheinlich.

      chrischinger86 nur wenn Nagesmann und der DFB eine enttäuschende Heim EM spielen sollten, dann könnte die erneute Anstellung von Nagelsmann bei den Bayern gleich wieder einen negativen Blick der Medien nach sich ziehen

        Finde es beachtlich, auch wenn sie 1 Punkt mehr als letzte Saison zu dem Zeitpunkt haben, dass sie mit 6 Niederlagen überhaupt noch 2. sind.
        Denkt ihr haben sie die Meisterschaft sowieso schon abgehakt und versuchen noch die CL zu gewinnen?

        • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann
          Dann kann man immer noch auf seine Bayern-Erfolge in der ersten Ära verweisen. Die beiden Haupt-Initiatoren für das damalige Nagelsmann-Aus sind eh auch gegangen worden, denen kann man dann zwischen den Zeilen die Schuld für Tuchel auch noch zuschieben.

          Und mit Freund und Eberl hat Nagelsmann dann sicher einen einigermaßen unbelasteten Neuanfang bei den Bayern.

          Außerdem sagen Erfolge/Misserfolge bei der Nationalmannschaft nicht viel über einen Trainer aus, der davor oder danach auf Klub-Ebene arbeiten möchte. Bestes Beispiel: Nagelsmanns Vorgänger beim DFB, Hansi Flick, hat bei den Bayern das Triple gewonnen und danach als Nationaltrainer nichts gerissen.

          Schade Adeyemi
          richtig stark durchgesetzt

          Bei Stuttgart steht eigentlich nur ein gelernter IV am Platz