https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/sebastian-hoeness-bezieht-zu-bayern-geruechten-stellung/

“Ich wurde bereits dazu befragt (Anm., zum Trainerjob in München), für mich hat sich an der Situation aber nichts verändert. Der FC Bayern ist ein herausragender Klub, der sicherlich eine gute Lösung finden wird”, sagt der 41-Jährige via der “Bild”.

Sein Statement Ende April lautete bereits: “Sie können ganz fest davon ausgehen, dass ich nächstes Jahr auch Trainer des VfB Stuttgart sein werde. Wenn ich die Idee gehabt hätte zu wechseln, dann hätte ich sicherlich meinen Vertrag nicht verlängert.”

chrischinger86 vermutlich bastelt Freund einfach nur an seiner wahren Königslösung, Trick 17 aus seiner Salzburger Zeit:
viel Potential, wenig Erfahrung, im eigenen Nachwuchs die Vereinsphilosophie kennengelernt - Holger Seitz. 🧔

Aphox

Ich würde mir keine Sorgen darüber machen, daß dein Humor seicht ist. Dein Humor scheint deutsch zu sein. Du armer! 👨

Aphox
Ich hätte schwören können, das ist Schülmas Tüchelgür, aber der schaut Schmomas Schmuchel auch zum Verwechseln ähnlich. 🥸

salzmann Der klopft auch in Dauerschleife irgendwelche Trainer ab. 🥸

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    ecomo der gibt einfach nur die Infos der Bild wieder, das würdest du auch merken, wenn du dir die Tweets genau durchlesen würdest

      Auf der Suche nach einem neuen Trainer machen beim FC Bayern zwei neue Namen die Runde. Laut der französischen Sporttageszeitung ‚L’Équipe‘ hat man intern über Ernesto Valverde (Athletic Bilbao) und den aktuell vereinslosen Rudi Garcia als mögliche Übergangslösungen gesprochen. Wie konkret die Fährten sind, wird nicht klar.

      https://www.fussballtransfers.com/a4056656673137012301-fc-bayern-weitere-trainernamen-gehandelt