Alex ja stimmt schon. Aber bei Österreichern in der 3. deutschen Liga habe ich meistens eher ein schlechtes Gefühl. Kann auch nicht wirklich festmachen woran das genau liegt, aber meistens fungiert diese Liga für Österreicher nicht unbedingt als Sprungbrett für den sportlichen Aufstieg. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass viele Österreicher in der 3. Liga keine Talente etc. mehr sind

Alex die 3. Liga is auch sicher ein gutes Sprungbrett.
Sticht er dort heraus, klopfen ÖBL und 2. DBL Klubs an.
Klappt es dort nicht, kann er sicher noch zu einem 2. Liga Klub gehen. Gefühlt werden Österreicher die irgendwann mal in Deutschland gespielt haben, egal welche Liga, brutal bevorzugt im Recruiting der 2. Liga Klubs.

Alex Die deutsche 3. Liga ist stärker als die 2. Liga und größtenteils sogar besser als die ÖBL.

Not sure if serious. 🤔
Abgesehen vom Zuschauerzuspruch und den Stadien sehe ich nix, was auch nur annähernd besser wäre.
Die Deutschen sind halt gut darin, sich besser zu verkaufen, als sie wirklich sind.

Abgesehen davon: Rostock 🤮

    Chris Ganz so unrecht hat er nicht. Deutschland hat 10x soviele Einwohner wie wir und trotzdem nicht 10x soviele Profiklubs wie wir. In Deutschland ist der Gap sehr niedrig, da können ganz kleine Details dich von Bundesliga auf 3. Liga, wenn nicht sogar Regionalliga Niveau bringen. Da spielt halt auch oft Glück eine Rolle, viele Spieler gehen einen Zwischenschritt in die 3. Liga oder Regionalliga und kommen nie aus diesem Sumpf heraus, weil es einfach zu viel auf selben Niveau gibt und wenn du Glück hast und früh Einsätze in der Bundesliga oder 2. Bundesliga machst, dann bleibst du eher oben als jemand der vlt nicht schlechter ist, aber in der Regionalliga spielt. Und dann kommen nich die Legionäre hinzu.

    Es ist tatsächlich mMn nicht unwahrscheinlich, dass es einige Spiele in der 3. Liga gibt, die auch bei Mannschaften wie WSG Tirol, Altach und diese Sorten Stammspieler wären, aber halt eben nur 3. Liga spielen, weil du entweder komplett overperformen musst um einen Wechsel nach oben zu bekommen oder halt eben Glück, dass Trainer oder Sportdirektor XYZ Bock auf dich hat. Ansonsten musst du hoffen aufzusteigen, sonst bleibst du sehr schnell im 3. Liga Loch. Deswegen gibt es auch hin und wieder Storys, wie Spieler von der 3. Liga oder Regionalliga bis zur Bundesliga es mit den Verein hochgeschafft haben.

    Gibt einen Stürmer (glaube Dursun?) der hat in der 2. Bundesliga irgendwie 20-25 Tore (oder warens nicht sogar 30?) geschafft und er hat selber gesagt es hat sich trotzdem kein einziger Verein gemeldet, nicht einmal ein Aufsteiger oder Abstiegskanditat der Bundesliga. In Österreich kannst du mit 5-10 Toren schon nicht unwahrscheinlich den Schritt von Liga Zwa in die Bundesliga machen.

    Chris
    1860 z.B. hat in den letzten Spielzeiten jeweils eher zu den unterdurchschnittlicheren Mannschaften der 3. Liga gehört und veranstaltet jedes Jahr mehrere Testspiele gegen österreichische Bundesligisten. Gegen die WSG haben sie zuletzt immer gewonnen, soweit ich weiß, gegen BW nicht verloren und selbst gegen den LASK nur knapp verloren, glaube ich.
    Gegen einen Zweitligisten müssten sie im Frühjahr (hoch) gewonnen haben.

      https://www.krone.at/3471200

      Die neue Saison in der zweiten Liga steht in den Startlöchern. Zum Auftakt empfängt Liefering morgen (18) Vienna. Bei den Jungbullen stehen mit vier Spielern am meisten Salzburger im Kader, darunter mit Luka Reischl der treffsicherste Lieferinger der vergangenen Saison. Der erst 20-jährige Pongauer könnte bereits in seine fünfte Zweitliga-Saison gehen. Wie „Sky“-Transferexperte Florian Plettenberg auf „X“ berichtet, hat Hansa Rostock ein offizielles Angebot für den Stürmer abgegeben. Reischl soll sich bereits mündlich mit dem Absteiger in die 3. deutsche Liga geeinigt haben. Zwischen Hansa und den Bullen, wo der Pongauer bis 2026 unter Vertrag steht, gebe es aber noch keine Einigung

      Alex Testspiele würde ich da halt nicht heranziehen. Weder sind wir zB besser als Barcelona oder Liverpool noch schlechter als die Admira, die WSG oder der GAK.

      https://www.krone.at/3480946

      Durchatmen kann er dafür aber, was seinen Torjäger Luka Reischl angeht. Donnerstag kamen Gerüchte um einen möglichen Wechsel in die dritte deutsche Liga zu Hansa Rostock auf. Allerdings ist da „nichts dran“, wie der Verein gegenüber der „Krone“ bestätigte. Übungsleiter Beichler konnte den 20-jährigen Pongauer nur loben: „Luka hat man von der ersten Sekunde an angemerkt, dass er sich für die Mannschaft zerreißt.“

      chrischinger86 warum schreibt Plettenberg bei einem Transfer zwischen der de-facto 2. Mannschaft von Salzburg und dem 3. Ligisten Hansa Rostock auf Englisch.

      Aufeinmal interessiert das irgendwen der kein Deutsch kann.

        https://www.ostsee-zeitung.de/sport/regional/1-1-gegen-stuttgart-ii-hansa-rostock-vergibt-viele-chancen-der-auftrag-jetzt-ist-klar-WWQEMQ2H3NHL5PC4CP75Y2OSTQ.html

        Möglicherweise soll in der neuen Woche endlich ein neuer Stürmer kommen. Hansas Scoutingabteilung war am Wochenende im Einsatz. Luka Reischl haben die Rostocker allerdings eher nicht beobachtet. Den 22-jährigen Angreifer des österreichischen Zweitligisten FC Liefering kennen sie gut und sollen sich auch mit ihm beschäftigt haben. Doch nach OZ-Informationen können sie den bei RB Salzburg ausgebildeten Jugendnationalspieler nicht finanzieren.