deathwing Ist jetzt nicht wirklich neu was ich schreibe aber aktuell sehe ich schon die Gefahr daß man zwar massenhaft Talente verpflichtet und uns auf Grund der Menge so manch wirklich guter Spieler mangels Perspektive durch den Rost fällt. Der Kader am Freitag wird ja schon teilweise Aufschluss darüber geben ob meine Befürchtungen berechtigt oder kompletter Nonsens sind.

Warum schreibst du das jetzt alles fett?

  • deathwing hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    DerLord Meine Güte war ein Versehen. Ihr könnt es gerne löschen wenn euch die Schriftgröße nicht taugt.

      deathwing guter und sinnvoller Post. Shampoo dafür.
      Das Problem sehe ich auch. Die Frage muss man sich halt schon stellen, wieso man überhaupt eine Akademie braucht, wenn man auch ganz einfach die besten Talente aus Afrika, Südamerika etc. in Liefering parken kann. Oft wird bei uns die Akademie über alle Maßen gelobt, aber in Wirklichkeit gehört der Scouting Abteilung die Krone.

        deathwing Ich war so frei und hab dir "-" am Ende entfernt, da es, wie Du schreibst, ein Versehen war. 😉
        Dadurch wurde es groß und fett angezeigt.

        test

        test

        Laimer, Hinteregger, Schlager, etc. sollte man nicht vergessen, also was für großartige Spieler wir aus unserer Akademie herausgebracht haben. Also ich kann das Argument in keinster Weiße nachvollziehen, dass wir zu wenige Eigenbauspieler einbauen. Es ist halt nun mal so, dass halt nicht an jeder Ecke Österreichische Supertalente herumlauern. Außerdem sind in der Pipeline eh schon Seiwald und Adamu unterwegs, die in früher Zukunft bei den Großen aufschlagen werden. Es braucht halt ein wenig Geduld.

        Unsere Afrika Connection ist pures Goldwert, da können wir uns an einen nahezu unbegrenzten Spielerpool an Supertalenten bedienen. Das hat ein gänzlich anderes Format. Ich finde das sollte nicht als Selbstverständlichkeit angesehen werden sondern als großes Geschenk.

          Boghossian Es ist halt eine Mischung aus beidem. Auch aus der U18 wurden ja einige Aka Spieler hochgezogen. Dann muß man sich gegen die starke Konkurenz durchsetzen (früh übt sich,wer ein Meister werden will). Nur wer dies schafft, hat dann eine Chance sich in die Kampfmannschaft zu spielen.
          Ich vermute einmal, das die neuen Afrikaner solch Megatalente sind, dass man einfach am Transfermarkt zuschlagen mußte.Wenn man die jetzt nicht bekommt,dann wohl nie wieder. Und man wollte sich wohl niemanden durch die Lappen gehen lassen. Normal ist so eine Transferperiode nicht, eher die Ausnahme.

          Es wird wieder Zeit, dass wir ins Stadion gehen dürfen. Ich kenne bald niemanden mehr von den Lieferingern.

            Boghossian Es muss halt ein sinnvoller Mittelweg gefunden werden. Klar wenn du Akademien und Kooperationen in aller Welt hast musst du diese Synergien auch nutzen sonst macht es keinen Sinn. Im Augenblick verpflichten wir nach meinem Empfinden zu viel Spieler von Übersee. Und bei der Masse sehen die eigenen Akademie Spieler dann zwangsläufig kein Licht am Ende des Tunnels und das finde ich schade.
            Vor allem weil es immer schon so war das nicht alle Spieler so eingeschlagen haben wie erhofft und das wird bei den Neuen sicher auch bei dem Einen oder Anderen zutreffen.

            Druide Es wird wieder Zeit, dass wir ins Stadion gehen dürfen. Ich kenne bald niemanden mehr von den Lieferingern.
            Oh ja wird echt Zeit.

            Druide Ich vermute einmal, das die neuen Afrikaner solch Megatalente sind, dass man einfach am Transfermarkt zuschlagen mußte

            Und die Tatsache, dass die alle in der selben Jahreshälfte geboren wurden. (Oktober, November, Dezember)

            Wäre das bei manchen nicht der Fall gewesen, wären ein paar erst im Sommer gekommen.

            Mitchell wenn ich so eine Über Drüber Akademie zuhause stehen habe, bei der in allen Altersgruppen Top Leute fungieren und nur die neueste Technik zum Einsatz kommt, wieso muss man jährlich vom Ausland für Nachschub sorgen? Man überfüllt Lieferung derzeit mit externen Talenten, sodass man sie notgedrungen schon in Horn parken muss. Wo bleibt jetzt noch Platz für die eigenen Talente, welche man seit der U10 fördert und in der 30 Millionen Aka ausbildet?

              In and out
              Nachdem 6 Jungs aus dem Süden ihre Zelte an der Saalach aufschlagen, sind diese Saison 2 wieder in den Süden geflogen. Nachdem Louis Phelipe schon vor einigen Monaten abreiste, schlägt Wallison dieser Tage dieselbe Reiseroute ein.

                Jimmy1 die Brasilos funktionieren echt selten und viel Geduld hat man auch nicht mit ihnen. Schon irgendwie spannend

                  deathwing
                  Kann ich alles so unterschreiben. Perlen aus dem Ausland sollten schon noch eher die Ausnahme sein und nicht in jeder Transferzeit mindestens 2. Wir haben so eine geile AKA und so ein geniales System aufgebaut, da wäre es unglaublich schade, wenn wir einfach massenhaft einkaufen und schauen, wer so raussticht oder wer Favorit beim aktuellen Trainer ist.

                  Wallison werde ich irgendwie als Mr. 50 Prozent in Erinnerung behalten. Einmal gespielt, einmal gesperrt.

                    Boghossian wenn ich so eine Über Drüber Akademie zuhause stehen habe, bei der in allen Altersgruppen Top Leute fungieren und nur die neueste Technik zum Einsatz kommt, wieso muss man jährlich vom Ausland für Nachschub sorgen?

                    Es geht halt noch immer um's Talent. Wir sind eine kleine Nation, die mehrheitlich lieber Skifahren möchte als Fußballspielen. 👨

                    Natürlich ist das eine andere Kragenweite wenn du auf die besten Talente des Ostafrikanischen und Westafrikanischen Marktes zugreifen kannst. Die einzigen Spieler die auf der Strecke bleiben sind Eigengewächse die nicht mithalten können und demnach zu schwach sind. Seiwald, Reischl, Adamu haben sich ja trotzallem durchgesetzt. Und genau das sind die Eigenbauspieler die es weit schaffen können und nicht auf der Strecke bleiben.

                    Ich seh nichts verwerfliches. Die stärksten setzen sich durch, das Gegenteil wiederum nicht. So läuft das Business.

                      Mitchell Wo haben sich Seiwald, Reischl und Adamu durchgesetzt? In Summe hat nur Seiwald 2 und Adamu einen Kurzeinsatz im Cup. Und ich glaube um die brauchen wir uns keine Sorgen machen. Die sind inzwischen schon so weit daß sie ihren Weg im Profifußball machen. Ob bei RBS odeXY wird sich zeigen. Mehr Bedenken hab ich da wegen den Spielern die jetzt zu Liefering aufrücken bzw jetzt noch U16 / U18 spielen.
                      Nix gegen deine Aftika-Connection - ich hab nix gegen die Jungs und möchte mich s schon gar nicht missen das wir diese Möglichkeiten haben. Aber es sind nach meinem Empfinden schon so viel das ein fairer Konkurrenzkampf kaum mehr möglich ist. Und umsonst verleihen wir ja Sicht nicht gefühlt die Hälfte der Neuen zu Horn, etc.
                      Und ja die Besten sollen sich durchsetzen nur das Signal ist für den Aka-Spieler kein gutes wenn ihm gefühlt 2 Spieler von XY vor die Nase gesetzt werden.

                        deathwing Wo haben sich Seiwald, Reischl und Adamu durchgesetzt?

                        In dem Sinne, dass sie zu den heißesten Aktien des Verein zählen und man einen Plan mit den Jungs hat.

                        deathwing Nix gegen deine Aftika-Connection - ich hab nix gegen die Jungs und möchte mich s schon gar nicht missen das wir diese Möglichkeiten haben. Aber es sind nach meinem Empfinden schon so viel das ein fairer Konkurrenzkampf kaum mehr möglich ist. Und umsonst verleihen wir ja Sicht nicht gefühlt die Hälfte der Neuen zu Horn, etc.

                        Welchen Konkurrenzkampf? Zeig mir konkrete Beispiele welche AKA-Spieler jetzt auf der Strecke bleiben weil Sangare, Diambou, Dorgeles und Amankwah nun in Liefering sind. Kameri und Sahin aus der AKA die auf ähnlichen Positionen zum Einsatz kommen, sind gerade mal erst 16. Kameri durfte ja sogar schon die Vorbereitung mitmachen.

                        Recht oberflächlich gesehen macht das vielleicht den Eindruck, dass wir fünf externe Leute verpflichtet haben und nun unsere Eigenbauspieler warten müssen, aber wenn man sich das genauer ansieht, ist da nichts dran.

                        Man sollte auch nicht vergessen, dass die Mehrzahl der Afrikaner nicht länger als ein ein Jahr in Liefering bleiben werden. Da werden sich relativ schnell wieder ein paar für eine Leihe in die Bundesliga empfehlen oder vielleicht sogar für RBS. Bei Sangare wird das wohl auch schon im Sommer der Fall sein.

                        • deathwing hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          mbonheur Stimmt.
                          Sehr schade um die verloren gegangene Houllier-Connection (R.I.P.!), die uns tolle Talente aus Frankreich wie Upamecano, Keita und Mane beschert hat. Die gehören auch eigentlich zu denen, die die stärkste Karriere bisher hingelegt haben/hinlegen werden.