Boarding

Was sind wir nicht alle gscheid… den Kristensen haben 80% hier schon verflucht. Den Solet 95%. Selbst Johnny war ein Fehlkauf.
Lassts dem Burschen a BISSCHEN Zeit.

Ich werde aus unserer Ausrichtung zu Beginn noch immer nicht schlau. Da lief so viel falsch.

Nicht einmal die Spieler selbst waren davon überzeugt, oder?

    PatientZero

    Hat das bei Marsch nicht am Anfang auch gedauert, bis er gewisse Aufstellungsideen ad acta gelegt hatte?

    • [gelöscht]

    • Bearbeitet

    Das Mittelfeldstaubsaugermodell Camara würde ich jedem Handelsvertreter abkaufen.
    Solets Pass ein Schlagobersgupf mit der Aaronsonkirsche.
    Karim trotz des Tores bisserl ohne Fortune und durch den behinderten Glatzkopf aka Schiri entnervt. Da hat er Lehrgeld bezahlt.

    Für mich ist der VAR ein sinnloses random tool. Das Zupfen mit Ringeinlage gegen Solet war ein klarer Elfer.

    Tolle 2. Hz. wo wir den Sieg erzwungen haben. Darauf kann man aufbauen.
    Die Stimmung auf der Nord war in HZ2 jedenfalls CL würdig, richtig gute Stimmung 📢

    Der Gegner mit sagenhaften 38 % Passquote und trotzdem nur ein Tor Vorsprung. Wenn du glaubst du hättest alles gesehen, lehrt dich Salzburg im CL Qualimodus eindrucksvoll das Gegenteil.

    aesop_raconteur

    Ich glaube, den Lattenschuß hätte Köhn gehabt, wenn er knapp niedriger gewesen und somit ins Tor gegangen wäre.

    Für mich war die zweite Hälfte jedenfalls vom Niveau her gleich gut wie das Spiel in Graz. Absolute Topeistung. Und das ohne Sladdi! Weiß jemand den Altersschnitt? War das die jüngste CL-Mannschaft aller Zeiten von uns (Playoff zählt ja schon zur CL)?

    Solets Entwicklung ist wirklich unglaublich. Erinnert an Kristensen, der ja auch vom Großteil der Fans bereits abgeschrieben wurde. Daher sollten wir uns auch bei Capaldo extrem zurückhalten und erst in einem Jahr eine Beurteilung abgeben.

    Den Wechsel Okafor für Adeyemi war für mich nicht nachvollziehbar, ansonsten gute Wechsel von Jaissle.

    Unfassbar wieviel Zeit sich die Dänen bei den Einwurfen gelassen haben, erst nach dem 2:1 gings naturgemäß flotter, wir hatten das Momentum nicht auf unserer Seite, fällt das 1.Tor nicht sieht es ganz anders aus.

      Jaissle Trainergott ❤👏

      Mit einer U21 Truppen den Dänischen Meister wie einen Rambo auf Steroide hergspielt 👏

      Kopernik

      Hab ich mir auch gedacht. Da waren die 4 Minuten ziemlich wenig Nachspielzeit. 😉

        mbonheur für mich war von oben klar erkennbar...

        • Frühe Bälle hinter die Abwehr, warum auch immer. Sah man jedem Spieler an, dass darauf gewartet wurde, wenn wir die Kugel mit Platz im Halbraum hatten. War halt sehr durchsichtig, sehr kontraproduktiv und es gab keine Gegenbewegungen für öffnende Pässe oder als Vorbereitung im Gegenpressing. Also schlicht unnötig.
        • Zehner hoch, dafür Stürmer unterstützend am Flügel. Hatte zur Folge, dass Šeško von Kristensen zum Flanken hinter die Abwehr geschickt wurde - Geniestreich sondergleichen!
        • Capaldo einfach einmal machen lassen. Er weiß nicht, was die Mitspieler von ihm erwarten, die Mitspieler wissen nicht, was sie von ihm erwarten. Das sorgt für Überraschungsmomente.

        Alles in allem eher suboptimal.
        Auch nicht wirklich etwas, das in meiner Gegnervorbereitung rausgekommen wäre.

        Capaldo war auch einfach ein Handicap. Dann doch lieber Brenden auf die 10 und Luka auf die 8.

        • [gelöscht]

        So a partie der dänen spielst auch maximal 1 mal in der saison.1 mal vor dem tor umd schon klingelts,hinten hält der goalie quasi alles,oder es zischt alles knapp neben das tor,inkl blindem schiri den der lask bestens kennt.jeder einwurf kostete 20-40 sekunden ohne ermahnung vom schiri.trifft sich alles an einem abend zusammen kommt so a partie raus.
        trotzdem hat man es geschaft das spiel zu drehen obwohl quasi alles gegen dich läuft.
        Freut mich für aaronson das ausgerechnet er das tor macht.
        Capaldo braucht non zeit,da das tempo für ihn zuhoch ist.der wird schon..so ein nähmaschinentyp is des.

        Gegen ein verunsicherte Mannschaft die sich hinten rein stellen wird mit nur drei offensiven Spielern zu starten war ein Fail mit Ansage. Zum Glück in der Halbzeit reagiert. Hoffentlich gibt es zum Rückspiel einen fitten Juno, der uns hier im kreativen Bereich schon deutlich helfen sollte. Auch ein Berisha wäre nicht schlecht. Irgendwie ist mir das rein Personalle im kreativ/offensiven Bereich schon etwas knapp alles.

        So, wieder back home; jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.
        Ich bin etwas schockiert von der PK; Jaissle hat die 1. HZ doch nicht ganz so schlecht gesehen 🤪 Ich urteile normaler Weise nicht so hart und natürlich trägt auch ein Gegner immer etwas zum Spiel bei, aber was unsere Jungs da aufgeführt haben, war hochgradig peinlich. Kein Wille, keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, keine Ideen, einstudierte Alibipässe wo schon vorher jeder wusste, dass die nicht ankommen können, etc. Ich hoffe stark, dass das auch intern so knallhart angesprochen wird, sonst werden vor allem die Jungen nicht daraus lernen.

        Unser Captain ist leider kein Leader; ich glaub der hat in HZ 1 keinen einzigen Sprint gemacht. Jaissle hat in der Pause wenigstens erkannt, dass spielerisch aus dem MF einzig von Seiwald was gekommen ist bzw. versucht wurde und hat Sucic zurückgezogen, um ihn aus den Zweikämpfen am 20er rauszuhalten. Mir geht es nicht ein, warum man die Raute durchdrückt, wenn der Gegner einzig und allein darauf eingestellt ist und mit der 5er-Kette auch noch die AVs bindet. Dass Sesko dann auch noch permanent Tiefgänge vor Kristensen macht, um dann bei Flanken in der Nähe der Cornerfahne zu stehen, war auch ganz großes Kino.

        Für Mittwoch wünsche ich mir Juno und Mergim und vor allem Tempofußball. Der Speed hat heute vor allem im Passspiel gefehlt. Wenn schon der Raum für das Ausnutzen der Spieler-Geschwindigkeit fehlt, muss zumindest der Ball schneller laufen.

        Bröndby wird wohl auch im Rückspiel versuchen, uns das Spiel zu überlassen und in keine Gegenpressing-Situationen zu kommen. MJ ist jetzt gefordert, einen passenden Matchplan zu finden, sonst werden wir Mittwoch maximal an Erfahrung gewinnen.

        Die Besten für mich heute: Köhn und Solet.

        Schiri btw eine bodenlose Frechheit. Der muss normal mindestens 10 min Nachspielzeit geben und hat im ganzen Spiel keinen einzigen Bröndby-Spieler aufgefordert, mal schneller zu machen. Das war mit Sicherheit eine der schwächsten Schiri-Leistungen, die ich seit langem gesehen habe und das, obwohl wir in der ÖBL spielen!