himmlisch1982 wir wurden von einembahnsteig zum anderen geschickt, durften dort aber nicht hinauf und plötzlich war der Zug weg - erst um 00:12 einZug und fast 1 Stunde am Bahnsteig gewartet
FC Salzburg - FC Bayern München (Nachbesprechung)
Keine FFP2-Maskenpflicht im Stadion?
Doch – im Stadion galt gestern die 2-G-Maskenpflicht. Auch wenn auf den TV-Bildern zahlreiche Fans ohne Maske zu erkennen waren. „Bei uns gab es seitens der Behörden keine Kritikpunkte“, sagte ein RB-Sprecher. Am Platz durfte man die Maske bei der Konsumation von Speisen und Getränken abnehmen. Es wurde also offensichtlich viel konsumiert.
Bisserl eine depperte Antwort vom Sprecher.
In den letzten 20-30 Minuten merkte man, wie Salzburg schön langsam die Kraft ausging (auch aufgrund der dünnen Personalsituation) und im Stadion dachte ich mir, dass jederzeit der Ausgleich fallen könnte. Als Bayern diesem immer näher kam, dachte ich schon: Hoffentlich endet das Spiel nicht so wie vor 2 Jahren, als es lange Zeit gut aussah, aber Bayern dann in den letzten paar Minuten 4 Tore machte und Sbg komplett einbrach.
Zum Glück ist das nicht passiert und Salzburg hat leidenschaftlich dagegengekämpft, sodass man mit dem 1:1 sehr zufrieden sein darf! (Man stelle sich vor, wie bitter es gewesen wäre, wenn die Müller-Situation in der Nachspielzeit nicht abgepfiffen und der Ball im Tor gelandet wäre). Von daher passt 1:1 voll und es ist ein schönes Gefühl, dass weiterhin alles möglich ist und wir mit einem X im Rückspiel noch nicht draußen wären! Zudem kommen mit Sesko, Okafor und Junuzovic hoffentlich 3 wichtige Spieler wieder zurück, sodass man auch für die vollen 90 Minuten oder eine etwaige Verlängerung Kräftetechnisch besser gewappnet wäre als gestern.
chrischinger86
hey, hey. unter jesse hatten wir immerhin cic “the wall” (lol) stankovic. hat immerhin roter stern belgrad auch noch zu einer cl teilnahme verholfen
- Bearbeitet
sochindani
Klingt natürlich sehr undankbar von mir, aber ich bin sehr froh, dass Jesse und Cic nicht mehr da sind. Mit den beiden hätten wir mMn diesen nächsten Schritt international vom einfachen CL-Teilnehmer zu einem Team, das gegen größere Teams auch punktet, nicht geschafft.
Mit dem direkten Spiel in die Spitze/Tiefe habe ich mich gestern aber schon auch sehr an Jesses Zeit bei uns erinnert gefühlt. Leider kann man das nicht über 90 Minuten so durchziehen, weil irgendwann die Kräfte schwinden und noch ein Gegner da ist, der dieses Stilmittel irgendwann auch checkt und versucht, dagegen einzuwirken.
Ich wünsche Jesse aber natürlich, dass er in Zukunft ein Team findet, wo sein Stil von den Spielern auch entsprechend angenommen und mitgetragen wird. In Leipzig wird ja jetzt immer noch gegen ihn von den Spielern nachgetreten, was ganz klar dafür spricht, dass es dort für beide Seiten überhaupt nicht gepasst hat. Zu Nagelsmann oder Tedesco kann man stehen wie man will, aber ihre Leipzig-Bilanz sieht im Vergleich zu der von Jesse doch besser aus.
Gleich drei von uns, na bumm
Coman hat gestern auch zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten erlebt. Im ersten Durchgang kam von ihm ja eigentlich fast gar nichts und in der 2. HZ hat er Kristensen teilweise dann schon recht wild hergespielt, gerade im Dribbling.
Schade, dass wir die Führung nicht über die Zeit gebracht haben…. andererseits waren die Bayern in der zweiten Halbzeit auch wirklich stark und eigentlich drückend überlegen. Wenn allerdings Adamu die Riesenchance zum 2:0 wirklich genutzt hätte….. wer weiß. Bin aber auf die Leistung der Mannschaft sehr stolz, vor allem die erste Hälfte war ein Traum. Schauen wir, was in 3 Wochen passiert, vielleicht ist Okafor bis dahin wieder fit und Seiwald/Adeyemi/Sucic auch schon wieder etwas fitter. Sesko wäre natürlich auch nochmal eine ziemliche Waffe.
- Bearbeitet
Es war einfach absolut genial. Von vor dem Spiel bis zur 90. Minute. Das hat dann einen Dämpfer gegeben aber die Leistung und Stimmung waren so gut, da habe ich den Dämpfer schnell verkraftet.
Soizburg is da geilste Club der Wöt!
PS: Arbeiten nach internationalen Heimspielen ist echt zach
- Bearbeitet
Kristensen wieder ein echt starkes Spiel, der hatte gefühlt am meisten zu tun gegen die technisch starke Bayern-Offensive. Aber kann ihm mal jemand beibringen, wie man Einwürfe richtig ausführt? Zunächst hat der Schiri noch ein Auge zugedrückt, aber später nicht mehr und zurecht abgepfiffen.
Eine richtig geile Partie. Ich bin stolz auf die Burschen.
Die Nigerianer fuchsteufelswild
Auch von mir ein paar Nachbetrachtungen des unglaublich geilen Spiels.
Vor dem Match habe ich mich mit einem Bekannten beim Laschensky getroffen. Mein Sohn ist in Quarantäne, daher hatte ich dem Bekannten seine Karte weitergegeben. Nach einem Abendessen sind wir mit dem Taxi zum Stadion gefahren. Etwa 20 Minuten beim Nordeingang angestellt und bei der Security draufgekommen, daß das Handy weg ist. Darauf waren beide Jahreskarten…
Ersatzticket ausgestellt, das Ticketing war ganz toll und hilfsbereit, danke dafür, wieder zur Security gegangen und draufgekommen, daß ich ohne Handy auch keinen 2G Nachweis habe…. Chef der Security hat mir aber geglaubt und uns reingelassen. Danke auch hier! (Ich hatte das Handy im Taxi vergessen und später wiederbekommen, natürlich auch ganz besonders danke an den Taxifahrer).
Gab es schon jemals einen Stadionsprecher, dem der Name des eigenen Spielers nicht eingefallen ist? Das war zwar menschlich, aber auch, speziell weil mehrmals vorgekommen, megapeinlich.
Schon beeindruckend, wenn Stürmer Nr. 5 so spielt wie Adamu gestern! Was für ein geiler Kader! Ein Wahnsinn, was die sportliche Leitung hier leistet!
Fahnen nerven mich einfach. Ich will auf der Nord schreien und Stimmung machen, aber auch das Spiel sehen. Für mich bringen Fahnen für die Stimmung während des Spiels überhaupt nichts, aber sie stören die dahinter stehenden Zuschauer. Wenn in der Mitte sämtliche Fahnen vereint sind, dann ist das für mich ok. Es bringt nichts, aber wem‘s Spaß macht, der kann dort ja stehen. Was mich aber nervt ist, wenn dann ein einziger Fahnenträger sich von der Gruppe der Fahnen absentiert und auf einem Platz wachelt, auf dem die anderen Zuschauer nicht mit Sichtbeeinträchtigung rechnen müssen. Aus diesem Grunde einen lieben Gruß an den Wachler des Fanclubs iuvavum in perpetuum, bitte das nächste Mal bei der Fahnenherde bleiben. Etwa 100 Zuschauer hinter dir waren sauer auf dich. Das ist einfach unnötig!
Matze Knop darf natürlich nicht fehlen.
- Bearbeitet
Wirklich sehr sehr stark!
Salzburgs Festung hält
Kingsley Comans später Treffer (89.) zum 1:1 konnte Salzburgs Heim-Serie nicht mehr kippen. Der österreichische Meister blieb Wettbewerb übergreifend auch im 16. Heimspiel unter Matthias Jaissle ungeschlagen. RBS holte erstmals einen Punkt in einem CL-Spiel gegen Bayern München und blieb im 4. Heimspiel in Folge in der Champions League unbesiegt. Alpen-Hut ab!
Alle 4 so wichtig!!
vielleicht hab ich es überlesen, aber die eigentlich wichtigste Frage ist doch:
“War Tom Holland gestern im Stadion, oder nicht?”
- Bearbeitet
Mitchell wieso Köhn da nicht einfach mit beiden Armen ausgestreckt springt und einfach den Ball fängt
Müller steht ja nur da, da muss er energischer ran. Pfeifft sicher nicht jeder Schiri direkt ab