5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht
Phistar
Das ist mir dann doch etwas zu optimistisch.
ManU, Tottenham, Leicester, Arsenal, Milan, Napoli, Leverkusen, Roma,....da sind schon einige dabei, wo ich uns nicht als Favoriten sehe.
Als wirkliche Favoriten sehe ich uns nur gegen Dinamo, Rangers und Brügge (und selbst die eher auf Augenhöhe).
- Bearbeitet
Phistar Seit wann ist eine Woche mehrere Tage
"mehrere" bedeutet einfach nur "mehr als zwei".
Wenn ich sage, in der Diplomarbeit habe ich mehrere Fehler entdeckt, heißt das auch nicht, dass es nur sieben waren Können auch Hunderte sein ...
Im Gegensatz dazu bedeutet bei einer Polizeikontrolle "ein Bier" ziemlich sicher "mehrere" und wenn einer "mehrere" sagt, kann man von einer halben Kiste ausgehen.
tommtomm
Dieser Definition nach kann "mehrere" auch 30 Tage heißen und ist aus sprachlogischen Gründen sicher nicht richtig. Anders gesagt: Wenn du in einen Vertrag mehrere Tage reinschreibst, wird dir kein Jurist sagen, dass es mehr als 6 sind. Wenn man 7 Tage oder mehr vor Augen hat, verwendet man begriffslogisch eher ein Wort mit Woche.
Oder sind es für dich bis Weihnachten nur noch mehrere Tage?
Phistar Ähm doch, der Karpfen ist eines unter vielen Beutetieren von Hechten. Deshalb ja auch die Redewendung Hecht im Karpfenteich.
Aehm, nein.
https://fisch.at/futter-raubfische.html
Der Mythos vom Hecht im Karpfenteich
Karpfen haben einen hohen Körperbau. Hechte und Zander sind deshalb nur für junge Karpfen gefährlich. Ein Karpfen mit 1 kg Körpergewicht ist schon so hoch, dass er von keinem Hecht geschluckt werden kann. Die Geschichte, dass der Hecht die trägen Karpfen im Teich scheucht ist also nur ein Mythos. Außerdem ist der Hecht ein Raubfisch, der gut getarnt auf seine Beute lauert und nur bei passender Gelegenheit blitzschnell zuschlägt. Von "im Teich umherjagen" kann da keine Rede sein.
- Bearbeitet
Phistar
Naja wir haben gegen diese beiden Mannschaften viermal verloren mit einem Torverhältnis von insgesamt 5:14.
Das heißt für mich nicht unbedingt dass wir auf einer Stufe mit denen stehen und deshalb Favoriten gegen die EL Mannschaften sind, die weniger Qualität als die beiden haben.
- Bearbeitet
Dystan
Tja bin anderer Meinung, wird noch Monate dauern, bis wir es sehen.
Halte dagegen
Es gilt die Faustregel: Je kleiner der Köder, desto kleiner der Hecht. Wer Kapitale fangen will, darf ruhig Kunstköder von 20 bis 40 Zentimetern anbieten. Große Hechte ziehen Beutefische vor, die etwa zehn Prozent ihres eigenen Gewichtes haben. Ein 20-Pfund-Hecht verschlingt Brassen oder Karpfen von zwei Pfund. Solche Beutefische sind zwischen 30 und 45 Zentimeter lang.
Gibt Hechte, die noch größer sind, dementsprechend größere Beute jagen.
Phistar
Alles klar. Hab selbst eine Fischereikarte und nochmal, ein Hecht füttert max. Babykarpfen. Ein Karpfen hat erst ab dem 7. Jahr seine endgültige Größe erreicht. Schon ab dem 4. Jahr hat er weit über 1kg und gut 40cm.
Ein Hecht würde bei einem erwachsenen Karpfen ersticken bzw. ihn gar nicht schlucken.
Ein Hecht frisst zwar ziemlich viel, was sich bewegt, aber nur bis zu einer gewissen Größe und erwachsene Karpfen werden viel zu groß für ihn.
Ausnahmen gibt es immer, aber der Hecht im Karpfenteich ist und bleibt ein Mythos.
Interessante Geschichte nebenbei, mein Chef besitzt einen Teich mit Regenbogenforellen, die sich aber durch einen kleinen Zufluss von Karpfen über das Wasser Parasiten eingefangen haben. Jetzt überlegt man, ob man nicht Zander einsetzt nächstes Jahr, da diese immun gegen diesen Parasit sind. Die Anzucht wird dann aber unter Umständen kostenintensiver.
Ist das jetzt der Fischer thread
https://www.profil.at/gesellschaft/was-ist-mit-dem-oesterreichischen-fussball-los/401126541
Wird den Wienern gefallen ...
HunglikeHodor sehr guter Artikel, bringt es auf den Punkt