- Bearbeitet
chrischinger86 Und Spielpraxis ist nun mal ein ganz wichtiger Faktor für Weiterentwicklung, je mehr, desto besser.
Wenn MJ die Einsatzzeiten ca. 50:50 aufteilt, reden wir von ca. 22 Spielen pro Torhüter (bei angenommenen 45 Pflichtspielen, Testspiele noch gar nicht einbezogen und Ausscheiden nach der internationalen K.O Phase sogar. Es können also durchaus noch mehr sein). Ein Torhüter von einem nicht international spielendem Verein hat, sofern er alle Spiele macht, auch nicht so viel mehr. Sind es nicht 50:50 sondern 75:25, hat der zweite auch noch immer ca. 12 Pflichtspiele. So wenig ist das gar nicht.
Damit ist halt gewährleistet, dass alle 2 in jungen Jahren Spiele bekommen. Also rein unter dem Aspekt Spielpraxis finde ich das schon vertretbar.
Es ist halt definitiv eher unüblich, aber bisher sind wir in den ersten Spielen damit eigentlich ganz gut gefahren und solange die Eingespieltheit Tormann mit Abwehr nicht darunter leidet, sehe ich auch kein Problem. Und das Argument konnte ich noch nie ganz nachvollziehen bzw. glaube ich nicht dass wir deshalb mehr oder weniger erfolgreich sind.