• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Glaub Freund hat sich ein bisschen ins Hoserl gemacht, dass Guindo, Diambou, Okoh nicht sofort funktionieren und wollte halt einen erfahrenen Spieler haben. Aber die genannten Spieler reichen sicher als 2. LV, 3. -4. DM, 4-5. IV aus. Vielleicht war Freund noch von Vallci-Solet gegen Villarreal traumatisiert 🧔🏻

Raiden123

seas397 Nachdem ich mir von Bernardo nix erwarte, kann er mich auch nicht enttäuschen. Wenn er besser ist als erwartet freu ich mich, dass er uns hilft. Und wenn er so schlecht ist wie ich befürchte, dann kann ich "ich habs euch ja gesagt" sagen. Also win win Situation für mich 🧔

Ich bleibe mal bei meiner früheren Aussage 🙈

"Vielleicht pusht es die Jungs, wenn sie nicht wissen, wer die Nummer eins ist"
"Ja, das war eine schöne Parade von Köhn. Aber für mich als Trainer zählt nicht nur das Spiel, ich sehe die Jungs in der täglichen Arbeit und das bewerte ich regelmäßig mit meinem Team. Sie haben es heute beide gut gemacht. Für die Entscheidung, wer am Wochenende im Tor steht, lasse ich auch die Trainingseindrücke wirken", lässt sich Jaissle nicht in die Karten blicken.Der Deutsche kündigte bereits nach dem Kantersieg gegen Ried an, dass es keine fixe Nummer eins gebe. Daran hält der Deutsche auch weiter fest, sieht darin sogar Vorteile: "Vielleicht pusht es die Jungs, wenn sie nicht wissen, wer die Nummer eins und Nummer zwei ist. Mein Wunsch ist dadurch, dass sie sich gegenseitig pushen, sich anstacheln und noch rascher entwicklen, wie es ohnehin der Fall ist."Es habe ohnehin jeder von ihnen "seine Vorteile und Potenziale, die er verbessern muss. Wir haben zwei hervorragende Keeper in jungen Jahren, die brauchen jetzt Zeit für die Entwicklung. Wer von ihnen die Nummer eins ist, ist sekundär", betont Jaissle.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/red-bull-salzburg-nach-test-sieg-ueber-barca---ueberragender-abend-/

Geb es mal hier rein

    Tor:
    Mantl und Köhn sehe ich auf gleicher Höhe, wobei Köhn momentan ein wenig die Nase vorn hat.
    Die Abwehr:
    ist heuer meiner Meinung nach sehr gut aufgestellt. Solet wird immer stärker, hat mir gestern sehr gut gefallen. Piatkowski hat seine Qualitäten schon ein wenig anklingen lassen, braucht aber natürlich noch ein wenig Zeit. Okoh ist ein riesen Talent und performte bei seinen Einsätzen in den Testspielen ganz passabel. Wöber wird zu einem Leader in der Abwehr. Ludewig und Guindo sind gute Back-ups für Kristensen und Ulmer. Und dann gibt es hierbei noch Bernardo, der links defensiv überall eingesetzt werden kann. Onguene wird es schwer haben, aber vielleicht steigert auch er sich noch.
    In der Offensive:
    agieren die Ex-Lieferinger ganz stark. Man merkt hier auch, dass sich Seiwald, Adeyemi, Sucic, Adamu, Sesko und Kjaergaard teilweise blind verstehen. Okafor ist sehr bemüht und mannschaftsdienlich, jedoch fehlt ihm ein wenig die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Aaronson hat momentan einen kleinen "Hänger", wird aber auch von Spiel zu Spiel besser werden. Bei Berisha bin ich gespannt wo er seinen Platz in der Mannschaft finden wird - falls er überhaupt bleibt.
    Und dann bleiben noch die Routiniers und die "Abräumer":
    Junuzovic = top, Camara ein Kämpfer und enorm wertvoll vor der Abwehr, Capaldo braucht noch Zeit, hat aber ebenfalls enorme Kämpfer-Qualität. Bernede muss seinen Platz noch ein wenig finden. Meiner Meinung nach wäre er auf der Position von Camara besser aufgehoben als auf der Seite. Und mit Diambou kommt von Liefering wieder etwas nach.
    Fazit: für meinen Geschmack ist die Mannschaft für heuer Top aufgestellt und wenn wirklich Alle an einem Strang ziehen, wird es wieder eine erfolgreiche Saison werden. Nicht zu vergessen, Koita kommt auch irgendwann zurück😉

    Da bin ich ja neugierig, ob Jaissles Torhüter-Plan aufgeht.

    Dass sich die Spieler schneller entwickeln, wenn sie nicht um ihren genauen Status wissen, halte ich eher für ein Gerücht, ganz davon abgesehen (und das ist sogar noch der wichtigere Punkt), dass bei weiteren Torhüter-Rotationen ja beide Spieler weniger als 100 Prozent der möglichen Spielpraxis haben werden. Und Spielpraxis ist nun mal ein ganz wichtiger Faktor für Weiterentwicklung, je mehr, desto besser.

    Eine schnellere Entwicklung mit (voraussichtlich) weniger Spielpraxis - das Argument klingt für mich eher nach Kühbauer bei Demir als nach einem RBS-Trainer und ist entsprechend mMn nicht ganz schlüssig. Aber gut, irgendwie muss Jaissle begründen, warum er sich bei der Position (noch) nicht festgelegt hat. Sein Argument dafür ist für mich trotzdem nicht ganz nachvollziehbar.

      chrischinger86 ja, irgendwie komische Situation. Stand jetzt, nehmen sich beide nicht viel, aber nur mit Spielen wird man besser. Sieht man ja jetzt bei Coronel auch zB und Gulacsi hat auch ein paar Spiele gebraucht, um zu funktionieren. Gibt natürlich Spieler, die sofort zu 100% funktionieren, aber das ist eher die Ausnahme. Aber gut, Jaissle sieht die beiden auch im Training, wird halt selber nicht wissen, was er machen soll. Mantl der bessere Tormann, aber Köhn sicherer im Spiel. Denk ich mir halt, ansonsten müsste er ja nicht lange überlegen. Es wird ja keine Anweisung von oben geben, dass der Rekordtransfer von Unterhaching spielen muss

      chrischinger86 Und Spielpraxis ist nun mal ein ganz wichtiger Faktor für Weiterentwicklung, je mehr, desto besser.

      Wenn MJ die Einsatzzeiten ca. 50:50 aufteilt, reden wir von ca. 22 Spielen pro Torhüter (bei angenommenen 45 Pflichtspielen, Testspiele noch gar nicht einbezogen und Ausscheiden nach der internationalen K.O Phase sogar. Es können also durchaus noch mehr sein). Ein Torhüter von einem nicht international spielendem Verein hat, sofern er alle Spiele macht, auch nicht so viel mehr. Sind es nicht 50:50 sondern 75:25, hat der zweite auch noch immer ca. 12 Pflichtspiele. So wenig ist das gar nicht.

      Damit ist halt gewährleistet, dass alle 2 in jungen Jahren Spiele bekommen. Also rein unter dem Aspekt Spielpraxis finde ich das schon vertretbar.

      Es ist halt definitiv eher unüblich, aber bisher sind wir in den ersten Spielen damit eigentlich ganz gut gefahren und solange die Eingespieltheit Tormann mit Abwehr nicht darunter leidet, sehe ich auch kein Problem. Und das Argument konnte ich noch nie ganz nachvollziehen bzw. glaube ich nicht dass wir deshalb mehr oder weniger erfolgreich sind.

        Ultimate84 jaissle macht das nicht wegen spielpraxis, sondern weil er keine klare nr1 zur verfügung hat! Mantl wirkt sehr oft unsicher und hatte paar fehler drinnen.
        Köhn wirkt sehr sicher, ist aber ein hendl und sicher nicht fas bessere gesamtkonzept!

        Finde super das er nicht automatisch den teuren 1er tormann reinstellt!!!

          FATBEAT jaissle macht das nicht wegen spielpraxis

          ja, das ist wohl jedem klar.

          Es ging aber auch darum, dass es wichtig ist dass ein junger Goalie spielt. Und unter dem Aspekt keine klare Nummer 1 kann es durchaus sein, dass beide genug Spiele bekommen und der spielt, der in der Trainingswoche den besseren Eindruck macht oder im Spiel davor sehr gut gehalten hat. Das läuft dann eben einher mit Spielpraxis für beide.

          • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ultimate84 , das ist wohl jedem klar.

            Es ging aber auch darum, dass es wichtig ist dass ein junger Goalie spielt. Und unter dem Aspekt keine klare Nummer 1 kann es durchaus sein, dass beide genug Spiele bekommen und der spielt, der in der Trainingswoche den besseren Eindruck macht oder im Spiel davor sehr gut gehalten hat.

            Wenn einer stärker ist als der andere hat jaissle fix seinen 1er tormann! Wenn der sich dann keine groben fehler erlaubt, ist das training neben sache!

            Wass soll jaissle denn sagen? Beide tormänner sind solala und er muss erst schauen wer weniger schlecht ist und der spielt dann?

              FATBEAT Wass soll jaissle denn sagen? Beide tormänner sind solala und er muss erst schauen wer weniger schlecht ist und der spielt dann?

              Nein, Jaissle sagt dass der spielt, der aktuell den besseren Eindruck macht.
              Das dürfte eher Köhn sein momentan.

              Kann sich aber schnell wieder ändern, darum ist es eben auch durchaus möglich und Stand jetzt wahrscheinlich, dass beide ihre Spiele bekommen. Um "mehr" ging es in der Diskussion ja nie.

              Hab eher Angst, dass wir dann zwei nervöse und verunsicherte Tormänner haben, wenn beide bei einem Einsatz den Druck verspüren, weil jedes Spiel zählt im Kampf ums Leiberl.

              • Black hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Auch wenn wir die Meisterschaft schon begonnen haben, so haben wir nun auch noch Testspiele absolviert. Finde es ganz okay, dass er sich noch nicht auf einen der beiden festgelegt hat. Spätestens in einer Gruppenphase sollte man das aber schon mal fixieren.
                Was ich nicht so prickelnd finden würde, wäre eine Aufteilung der Spiele. Man sollte sich schon auf einen festlegen.
                Wenn Aufteilung, dann soll von mir aus der 2er Tormann im Cup spielen, da ist es sowieso egal.

                guggi Dann darf derjenige aber kein Profifußballer sein - mit diesem Druck von Ersatzspielern muss jeder umgehen können.

                Ultimate84 Ich bin mir sicher, dass Jaissle wird auf der TW Position nicht rotieren, wird, sondern bald eine Entscheidung trifft, wer sein 1er ist.
                Und der spielt dann solange er performt.
                Das dann bei dem einen oder anderen Spiel der 2er mal ran darf, wird dem Teamgeist geschuldet sein, aber nicht der Torwarthierarchie

                  FATBEAT Beide tormänner sind solala und er muss erst schauen wer weniger schlecht ist und der spielt dann?

                  Du kennst wohl unseren 1er der letzten Jahre nicht 🧔🏻

                  FATBEAT Was war dann CIC beide so lala sind😳
                  Ich tendiere zum Schweizer, alleine wegen seiner Körpersprache, auch die Abschläge sind brauchbar, den Rest wird man noch sehen aber beide sind um Welten besser als CIC!