Manche Leute glauben echt sie leben in einer Simulation, Bullshitbernie verscheißt 3 aufeinander folgenden Transferfenster und weil Schröder aus dem Troubleshooten nicht rauskommt und binnen 15 Arbeitstagen den Kader nicht komplett umgekrempelt hat, wird er schon mit ihm gleichgesetzt.
RBS | Kaderdiskussion
MersCoV wünscht du dir ernsthaft weitere Bernie-Transfers?
MersCoV Hat man da überhaupt zu keinem interessanten Spieler Kontakt aufgenommen. Muss Schröder da komplett bei null anfangen?
JA ER MUSS BEI 0 ANFANGEN!
wir haben keine spieler zwischeb 25 und 30 am Zettel gehabt!
Und auch wenn es vl kontakt gegeben hat, wenn dich der chef einer firma haben will, dann wird der chef gestanzt und irgendwer anderer kommt zu dir, da hats kontakt zum vorgänger geben, wir verahndeln dort weiter wo aufgehört wurde…
Ne du beginnst da wirklich bei 0
Scheiß situation, aber mich erstaunt der onisiwo transfer.
Wie hätte denn da ein gregerl ausgeschau der vm niveau doch höher gewesen wäre…
Ich hab vertrauen
Jetzt ist auf jeden Fall klar, warum man die Revolution und Liverpoolisierung so schnell verworfen hat. Anscheinend bekommt man die Spieler dafür nicht und mit kleineren Brötchen kann man nicht mal in der ÖBL irgendwas revolutionieren. Also lieber etwas Bekanntes und hoffen, dass das doch noch irgendwas wird. Ist erst Mitte Januar, aber bin schon underwhelmed hoch zehn aktuell
- Bearbeitet
Es war halt das erste ernst zunehmende Testspiel, Bayern kann man sowieso ausklammern.
Da sollte man es dann doch realistisch einschätzen und bei der kurzen Vorbereitungszeit kann man dann halt keine Wunderdinge erwarten oder dass wir so einen Gegner dann easy herspielen. Wobei, die ersten 60min waren wir eigentlich total überlegen und sind ausschließlich an unserer eigenen nicht vorhandenen Qualität im gegnerischen Drittel gescheitert, so katastrophal wie wir da zumindest 3 Umschaltsituationen ausgespielt haben.
Wir haben uns 2 von den 3 Toren auch selber geschossen, durch kapitale Eigenfehler. Darüber kann ich noch hinwegsehen, in der Phase. Wenn die Beine müde sind, wird der Kopf müde und dann kann das passieren.
Umgekehrt möchte ich aber echt noch einmal betonen, dass ein paar Spieler einfach den Trend vom Herbst für mich in negativer Form bestätigen, und da explizit S. Baidoo, Daghim und mit Abstrichen würde ich auch LGD dazunehmen mittlerweile. Nene detto, aber bei dem bin ich wohl nicht ganz objektiv. Nur der strahlt eben in 4 von 5 Spielen eine Torgefahr aus, wie ein U12 Spieler. Yeo streng genommen auch.
Das darf in der Form eigentlich aktuell für keinen Kaderplatz reichen, zumindest bei den 3 ernstgenannten Spielern.
Schröder, leg bitte noch 1-2 Typen nach, alleine die Präsenz von Onisiwo hat gestern gezeigt, wie wichtig der ein oder andere Spieler dieses Formats ist.
Ich finde auch, dass keine Transfers mehr nötig sind. Das haben wir schon letzten Winter richtig erkannt.
Die werden nächste Woche plötzlich alle gut und wir holen das Double
Bis jetzt 2 ernüchternde Testspiele die bei mir wenig Glauben an den Kader hinterlassen.
Ich möchte die Blicke von Kylian, Vini und Rodrygo sehen bei der Videovorbereitung
Zizoupresident Ich möchte die Blicke von Kylian, Vini und Rodrygo sehen bei der Videovorbereitung
Alaba wird ihnen schon alles erklären, nachdem sein Wechsel zu uns ja knapp nicht zustandegekommen ist.
https://www.kicker.at/letsch-klopp-hat-mir-eine-gewisse-beruehmtheit-eingebracht-1082421/artikel
Haben Sie schon entschieden, wer im Frühjahr Ihre Nummer eins sein soll?
Nein, das wäre zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht seriös. Zumal Alex Schlager fast das komplette Trainingslager krank war. Diesen Zweikampf zwischen ihm und Janis (Blaswich, Anm.) hat es also noch gar nicht richtig gegeben. Man kann natürlich einerseits sagen, dass das eine schwierige Situation für den Trainer ist. Oder aber man sieht es als perfekte Situation, da wir zwei absolute Top-Torhüter haben. Wenn einer ausfällt, haben wir immer noch eine sehr hohe Qualität. Die Entscheidung muss ich erst noch treffen. Und bevor die Frage kommt: Das Gleiche gilt auch für die Kapitänsfrage.
Kritik gab es im Herbst vor allem an der Innenverteidigung. Sehen Sie Ihre Mannschaft auf dieser Position für das Frühjahr gerüstet?
Es stimmt, dass wir im Mittelfeld, auf den Außenverteidigerpositionen und auch im Tor sehr gut besetzt sind. Wenn noch etwas passiert, reden wir also tatsächlich von der Innenverteidigung. Wobei wir da aus meiner Sicht auch sehr großes Potenzial haben. Kamil Piatkowski ist mit seinen 24 Jahren der älteste Spieler, alle anderen sind 20 und jünger. Dass da vielleicht einer guttun würde, der so einen jungen Profi neben sich führt und besser macht, ist klar. Wenn wir so einen finden würden, wäre ich dafür offen. Aber ich möchte auf gar keinen Fall einen Spieler, der einen jüngeren blockiert, aber ihn nicht besser macht. In erster Linie geht es darum, die vorhandenen Spieler ein Stück weit besser zu machen und jene, die vielleicht eine untergeordnete Rolle gespielt haben, wieder ins Boot zu holen und den einen oder anderen auf ein besseres Niveau zu bringen. Dementsprechend wollen wir in der Vorbereitung herausfinden, wie die richtige Mischung für die Defensive aussehen könnte. Ganz egal, ob noch jemand dazukommt oder nicht.
https://www.kicker.at/letsch-klopp-hat-mir-eine-gewisse-beruehmtheit-eingebracht-1082421/artikel
Ich würde ja Baidoo verleihen und Okoh statt ihm einmal Chancen geben.
Falls kein neuer IV kommt, muss eh Piatkowski die Rolle des erfahrenen IV einnehmen.
Neben ihm kann man dann Okoh, Blank, Gadou oder auch Mellberg “ausprobieren”, wobei vor allem Mellberg und Gadou wohl echt Potential haben.
Aber schlechter als Baidoo derzeit kann es Okoh auch nicht machen und den kann man, im Gegensatz zu Baidoo, nicht verleihen.
Baidoo dagegen hat im Herbst 2023 gezeigt, dass er es eigentlich kann, aber seit seiner Verletzung leider nie mehr dieses Niveau erreicht.
Dem täte ein anderes Umfeld vielleicht mal gut. Aber abschreiben würde ich Baidoo nicht.
Dystan eben ihm kann man dann Okoh, Blank, Gadou oder auch Mellberg “ausprobieren”
eigentlich haben wir keine Zeit, im Frühjahr irgendwas auszuprobieren.
Dystan Aber schlechter als Baidoo derzeit kann es Okoh auch nicht machen
sehr korrekt.
Dystan Aber abschreiben würde ich Baidoo nicht.
ich auch nicht, aber wenn er nicht bald in die Spur findet, dann muss man sich etwas überlegen. Vor allem diese regelmäßigen Komplettaussetzer und sinnlosen Fehlpässe im Aufbauspiel sind schon lange nicht mehr tragbar. Vielleicht hat er auch 2023 einfach überperformt und spielt jetzt auf seinem Niveau. Dann kann man sich perspektivisch gerne trennen.
Dystan Baidoo dagegen hat im Herbst 2023 gezeigt, dass er es eigentlich kann, aber seit seiner Verletzung leider nie mehr dieses Niveau erreicht.
weil er womöglich an der Seite von Solet und Pavlovic spielen konnte und nach wie vor einen Anführer neben sich brauchen würde.
Ich denke das keine entscheidenden Kaderveränderungen mehr vorgenommen werden.
Hoffe noch das es ein paar Abgänge geben wird.
Somit muss man sehr viel Hoffnung auf das neue Trainerteam setzen.
Da die Ziele sehr hoch gesteckt wurden, 2 Titel, wird der Druck auf Letsch und Co sehr hoch sein.
Ich gehe sehr realistisch an die neue Saison.
Mich würde es schon freuen wenn man erkennen kann das Salzburg wieder mit Kraft und Idee an einer Konsolidierung arbeitet.
- Bearbeitet
Ich bin eigentlich recht zuversichtlich.
Auf die ersten 60 Minuten gegen die Dänen kann man durchaus aufbauen.
Hinten hat man nichts zugelassen und nach vorne ist man doch einige Male in die gefährliche Zone gekommen.
Maurits sollte bald wieder zurück kommen, Kawamura hat schon gute Ansätze gezeigt und sollte immer stärker werden.
Onisiwo dürfte ein Gewinn sein und reißt die anderen in der Offensive hoffentlich mit.
Bei der Konkurrenz wird Sturm die Abgänge merken, die Austria ihre Siegesserie nicht durchziehen und Rapid hat gegen Ende auch abgebaut.
Da geht schon noch was im Frühling.
Ohne zumindest einen Routinier hinten seh ich schwarz … wir haben da mit Piatkowski, Sammy und Gadou drei Junge, die - teils gute Spiele hin oder her - zu jeder Zeit für ordentliche Schnitzer gut sind und diese auch brav in fast jeder Partie abliefern.
Zudem fehlt allen drei das Gefühl dafür, wo sich die Angreifer bei Standards befinden. Das wird uns wieder und wieder auf den Kopf fallen … bzw. halt der Ball den Gegnern.