- Bearbeitet
Am ersten Blick kann man mit dem Transferfenster zufrieden sein. Vermeintliche Nörgler & Verletzte abgegeben. Dazu erfahrenere Verstärkung geholt und das Offensiv-Problem sollte behoben worden sein.
ABER: man hat die Schwachstelle IV nicht geschlossen, weil man auf die natürliche Schließung (Entwicklung) der Baustelle hofft. Im worst case wurde die Baustelle sogar erweitert, weil Caufriez noch nicht auf Piatkowski Niveau sein kann. Man hat auf den Positionen RV & DM neue Baustellen aufgemacht (1 bzw. 2 Spieler abgegeben ohne Ersatz zu holen). Im Klartext: die Defensive wurde qualitativ nicht verbessert. Dazu das DM und den RV qualitativ verschlechtert. Die Defensive ist damit schlechter aufgestellt. Die Baustelle Sturm sollte geschlossen worden sein.
Fazit: es ist extrem viel passiert, aber das wird mMn ein Überbrückungsfrühjahr. Es gibt weiterhin extrem viel zu tun. TM, LV, RV & DM sollten ohne Wechsel auf der Agenda stehen. Dazu muss man den Sturm schlanker machen. Die IV sollte über das Frühjahr besser werden, ev. muss man trotzdem nachschärfen.
Wenn wer den Kader im Herbst als schwächsten aller Zeiten bezeichnet hat, so ist er nun mMn schwächer. Man wird sehen was Letsch daraus machen kann und wird