• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Aphox Jetzt heißt es einfach die Mannschaft nach besten Kräften zu unterstützen und dann sehen wir eh wie weit nach oben es gehen kann.

Genau das. Genau das.

Witzigerweise bin ich jetzt positiver gestimmt als zB Im Oktober oder November.

    mbonheur Auf jeden Fall sind die Zeiten nun komplett vorbei, wo wir auf jeder Position besser sind

    früher waren wir diskussionslos auf nahezu jeder Position, zumindest in der Startelf, besser als die direkte Konkurrenz Platz 2 bis 4 besetzt. Vom Rest rede ich gar nicht.
    Davon sind wir leider wirklich meilenweit entfernt.

    AlexRodriguez Witzigerweise bin ich jetzt positiver gestimmt als zB Im Oktober oder November.

    Das ist doch super 🙂

    Ich persönlich habe insofern “Optimismus” oder zumindest die Hoffnung, dass sich durch das ausmisten der “faulen Äpfel” und mit Letsch als neuem Trainer die Mannschaft soweit stabilisiert, dass man die sog. Pflichtsiege gegen die Altachs und Klagenfurts dieser Liga einfach mal wieder emotionslos gewinnt. Das muss ja nicht mal ein Feuerwerk sein..

    Aber ich bleib dabei, dass ich den Kader gegen die aktuellen Top 2-3 Mannschaften einfach nicht mehr besser (wenn überhaupt) sehe. Daher wird es mMn. dann auf die jeweilige Tagesform gegen diese Clubs ankommen, wie weit es wirklich noch nach oben geht…

    Das ist für sich allein betrachtet (angesichts der vorhandenen Mittel) eh schon eine Bankrotterklärung. Aber damit hab ich mich mittlerweile eh schon abgefunden 😂

    So oder so, es wird ein spannendes Frühjahr.

      Aphox So oder so, es wird ein spannendes Frühjahr.

      dass du deinen Whiskey Vorrat aufgestockt hast, kann sicher nicht schaden 🧔

        • Bearbeitet

        Am ersten Blick kann man mit dem Transferfenster zufrieden sein. Vermeintliche Nörgler & Verletzte abgegeben. Dazu erfahrenere Verstärkung geholt und das Offensiv-Problem sollte behoben worden sein.

        ABER: man hat die Schwachstelle IV nicht geschlossen, weil man auf die natürliche Schließung (Entwicklung) der Baustelle hofft. Im worst case wurde die Baustelle sogar erweitert, weil Caufriez noch nicht auf Piatkowski Niveau sein kann. Man hat auf den Positionen RV & DM neue Baustellen aufgemacht (1 bzw. 2 Spieler abgegeben ohne Ersatz zu holen). Im Klartext: die Defensive wurde qualitativ nicht verbessert. Dazu das DM und den RV qualitativ verschlechtert. Die Defensive ist damit schlechter aufgestellt. Die Baustelle Sturm sollte geschlossen worden sein.

        Fazit: es ist extrem viel passiert, aber das wird mMn ein Überbrückungsfrühjahr. Es gibt weiterhin extrem viel zu tun. TM, LV, RV & DM sollten ohne Wechsel auf der Agenda stehen. Dazu muss man den Sturm schlanker machen. Die IV sollte über das Frühjahr besser werden, ev. muss man trotzdem nachschärfen.

        Wenn wer den Kader im Herbst als schwächsten aller Zeiten bezeichnet hat, so ist er nun mMn schwächer. Man wird sehen was Letsch daraus machen kann und wird 🙏

          Plumbs Wenn wer den Kader im Herbst als schwächsten aller Zeiten bezeichnet hat, so ist er nun mMn schwächer

          Das wäre/ist lustig, wenn man bedenkt, was uns von Schröder im Bezug auf Winter-Neuzugänge angekündigt wurde (besser als die vorhandenen Spieler und Sofortverstärkung).

            chrischinger86 Naja gut, das sieht man ja an den Transfers selbst schon, dass das eher Wunschdenken ist. Auch wenn man, wie auch @AlexRodriguez richtig sagt, eine endgültige Bewertung erst später treffen kann, so muss man halt schon sagen, das Spieler die über ein halbes Jahr keine Matchpraxis haben, mMn. selten wirklich Sofortverstärkungen sind. Was nicht heißen muss dass sie im Laufe der restlichen Saison nicht noch wichtig werden können.

            Plumbs Wenn wer den Kader im Herbst als schwächsten aller Zeiten bezeichnet hat, so ist er nun mMn schwächer. Man wird sehen was Letsch daraus machen kann und wird

            Weniger Qualität und weniger Obizahra. Vielleicht gleicht es sich aus

            Plumbs
            Von den Neuen überzeugt mich rein von der Papierform her keiner auf Anhieb, sorry.

            Vertessen muss halt unbedingt zünden, dann ist eventuell das Spielerische vielleicht etwas besser als bisher. Bei ihm habe ich noch die größte Hoffnung. Caufriez zu holen, ist für mich immer noch ein Witz und den dann auch gleich einzusetzen. Onisiwo war im Testspiel gegen die Dänen erfrischend, gegen den LASK fand ich ihn hingegen schwach, auch in Kombination mit Nebenmann Daghim.

            Wenn man den Maßstab also so anlegt, wie von Schröder skizziert/angekündigt, war die Transferphase für mich insgesamt enttäuschend. Die maximalen Ziele ausrufen, aber den Kader nicht wirklich zu verstärken, ist noch selten gut gegangen. Das erste der zwei Ziele hat sich eh schon erledigt.

            Wir wurden jahrelang verwöhnt mit Transfer Granaten ala Ratkov, Terzic, Simic, VdB, Diambou, LGD, Piatkowski, Turco, Neto und wie sie alle heißen mögen.
            Die haben sofort eingesxhlagen und uns auf ein höheres Nuveau gehoben.
            Da ist es klar, dass Schröder wegen seinen Fails mit Ansage so zerlegt wird.

            Freund hat ja ständig Wort gehalten mit seiner Ansage, dass man nur externe Verstärkungen holt, wenn sie deutlich besser als die Jungen und aktuellen Spieler sind.

            Ironie off

              Dystan

              Den womöglich schlechtesten Kader seit Red Bull Einstieg nochmal schlechter zu machen, musst aber auch mal zusammenbringen.

              Im Frühjahr setzen wir auf das Prinzip Hoffnung und die Fähigkeiten von Thomas Letsch.

              Das Transferfenster war mMn sehr ernüchterd, um es positiv zu formulieren.
              Abgänge abwanderungswilliger Spieler schön und gut, aber sich dadurch Baustellen aufzumachen (DM, RV), check ich nicht. Auch die offensiven Verstärkungen (?) sind so naja. Und zum Transfer von Caufriez fallen mir auch nicht gerade positive Worte ein.
              Es kann alles gut gehen, man kann in unserer Liga wohl auch mit diesem Kader Meister werden, aber nach den Ankündigungen von Schröder hätte ich schon ein etwas ambitionierteres Transferfenster erwartet.

              • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Aphox Und van der Brempt ist groß und kann auch IV. Für die Serie A ist er ebenfalls gut genug. Naja…

                  • Bearbeitet

                  Herbert-Ayahuaska Ja, keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat. Die Leihe zum HSV hab ich noch absolut verstanden, da war Dedic noch motiviert und in Hochform. Auch die Leihe selbst kann man noch irgendwie argumentieren. Aber warum man denen eine KO (oder Kaufpflicht?!) gegeben hat und keine Rückholklausel für den Winter vereinbart hat, weis auch keiner…. ja, vielleicht hätte Como dann nicht zugeschlagen, aber da hätte sich sicher ein Verein gefunden.

                  Sehr bitter.