klingt erstmal nett, glauben tu ich das aber erst, wenn die Spieler aufn Sofa sitzen.
Der “große Umbruch” wird ja irgendwie schon seit 2 Jahren angekündigt, bisher is nix (positives) passiert.
klingt erstmal nett, glauben tu ich das aber erst, wenn die Spieler aufn Sofa sitzen.
Der “große Umbruch” wird ja irgendwie schon seit 2 Jahren angekündigt, bisher is nix (positives) passiert.
Die paar Routiniers, die wir zuletzt geholt haben, zeigen ja, dass es auch nicht ganz so einfach ist, in dem Segment auf dem Transfermarkt Volltreffer zu landen (Blaswich, Caufriez, Onisiwo).
Und für die Bank/das Lazarett brauchst du die Routiniers halt dann nicht, sondern zur Führung des Teams auf den Platz und das idealerweise ohne lange Anlaufzeit. Das haben Blaswich, Caufriez, Blaswich alle nicht geschafft, teils aus Leistungsgründen, teils gesundheitsbedingt.
chrischinger86 Die paar Routiniers, die wir zuletzt geholt haben, zeigen ja, dass es auch nicht ganz so einfach ist, in dem Segment auf dem Transfermarkt Volltreffer zu landen (Blaswich, Caufriez, Onisiwo).
was ich generell nicht ganz verstehe ist das anscheinende “Nicht-Interesse” von Spielern mit mehr als 2 Profisaisonen in den Beinen aus Ligen, die schwächer als unsere sind.
Anhand der UEFA 5 Jahreswertung sollten doch bei Vereinen aus Polen, Dänemark, Kroatien, Schweiz, Schweden, Slowenien usw. Spieler zwischen 23 und 28 im Kader stehen, die dort Leistungsträger sind und wo wir als Klub ein Aufstieg wären
Ultimate84
Stimmt, ja. Die drei von mir aufgezählten Routiniers (und auch einige davor, zB Junuzovic oder Ramalho) kamen alle aus Topligen zu uns.
Da könnte man vielleicht mal schauen, ob dein vorgeschlagener Weg auch etwas Positives abwirft, wenn für diese Spieler auf den ersten Blick der Wechsel nach Salzburg kein sportlicher Abstieg, sondern ein Aufstieg ist.
Ultimate84 Morgalla - (bei passendem Angebot) abgeben
Diambou - (bei passendem Angebot) abgeben
Kameri - (bei passendem Angebot) abgeben
Jano - erneute Leihe
Guindo - Vertrag auslaufen lassen
Omoregie - eventuell als LV Back Up
Ratkov - (bei passendem Angebot) abgeben
Dann sind wir einer Meinung - ich habe sie nicht aufgelistet, da ich sie für 25/26 nicht im Kader sehe.
“bei passendem Angebot abgeben” klingt so süß nach Wettbieten zahlreicher Interessenten.
Bei den den meisten Spielern, bei denen das als Zusatz dabeisteht, muss man wohl eher froh sein, wenn man die Trümmerlatten überhaupt loswird.
Ich glaube dass wir viele verleihen werden.
Randall_Raynes Ich glaube dass wir viele verleihen werden
Darauf wird es hinauslaufen, ja.
chrischinger86 Da könnte man vielleicht mal schauen, ob dein vorgeschlagener Weg auch etwas Positives abwirft, wenn für diese Spieler auf den ersten Blick der Wechsel nach Salzburg kein sportlicher Abstieg, sondern ein Aufstieg ist.
Dabbur kam damals mit 24 als Torschützenkönig aus der Schweiz, und war dann - nach einer zugegeben schwierigen Anfangsphase - ein Unterschiedsspieler bei uns.
Gulbrandsen kann man auch zählen, auch mit Startschwierigkeiten.
Aber vielleicht sollte man das wieder etwas forcieren, sprich Stammspieler aus den oben genannten Ländern und keine Bankdrücker aus Top 5 Ligen. Oder zumindest eine Mischung.
Auch in der 2. DBL laufen Stammspieler rum, die uns verstärken könnten, und da meine ich noch nicht einmal welche von den Top 6 Klubs.
Ultimate84 Stammspieler aus den oben genannten Ländern
Raiden123 ich hab extra geschrieben zwischen 23 und 28
Piatkowski wäre außerdem schon ein geiler IV, da scheitert es eher wo anders.
Ultimate84 wenn jemand mit 23 bis 28 noch in diesen Ligen spielt hat er halt sehr wahrscheinlich nicht das Niveau, welches wir uns als klare Verstärkung erhoffen vermute ich mal.
Ultimate84 Aber vielleicht sollte man das wieder etwas forcieren, sprich Stammspieler aus den oben genannten Ländern und keine Bankdrücker aus Top 5 Ligen. Oder zumindest eine Mischung.
ich wär schon froh, wenn wir den Jugendwahn abstellen. Wir müssen nicht im Altersschnitt unter 20 kommen. Das klingt unter Schröder aber, zumindest bisher, eh schon besser.
Vorbild müsste eigentlich Ajax sein, gestandener Kader mit Schlüsselspieler im besten Alter, einige ältere Routiniers und dann ausgewählte Talente. Wir werfen halt einen Eimer “Talente” an die Wand und hoffen, dass ein paar davon picken bleiben.
Raiden123 wenn jemand mit 23 bis 28 noch in diesen Ligen spielt hat er halt sehr wahrscheinlich nicht das Niveau, welches wir uns als klare Verstärkung erhoffen vermute ich mal.
unser Niveau ist mittlerweile so gering, dass ich das so pauschal nicht sagen würde.
Auch generell nicht, um ehrlich zu sein.
Denke doch, dass es da durchaus Kicker gibt, die eine gewisse Klasse mitbringen, aber wo es eben für das oberste Regal nicht reicht.
Kawamura war vor seinem Wechsel mit 24 auch “nur” in Japan, und hat in den wenigen Spielen gezeigt, dass er was hat, das uns hilft.
Ultimate84 Kawamura war mit 24 auch “nur” in Japan, und hat in den wenigen Spielen gezeigt, dass er was hat, das uns hilft.
Genau das sollte uns auch zeigen, dass das Thema mit Alter und Liga vielleicht gar nicht so die große Rolle spielen sollte, sondern eher die Fähigkeiten und der Charakter des Spielers, der zu uns wechselt.
AlexRodriguez Genau das sollte uns auch zeigen, dass das Thema mit Alter und Liga vielleicht gar nicht so die große Rolle spielen sollte, sondern eher die Fähigkeiten und der Charakter des Spielers, der zu uns wechselt.
Amen!
Ultimate84 Kawamura war vor seinem Wechsel mit 24 auch “nur” in Japan, und hat in den wenigen Spielen gezeigt, dass er was hat, das uns hilft.
Verletzungsanfälligkeit?
chrischinger86 Verletzungsanfälligkeit?
gemein…
Wir müssen mMn unbedingt aufpassen, dass wir nicht erneut auf Leute setzen, die in der jüngeren Vergangenheit nicht mal den Nachweis der körperlichen Grundvoraussetzung erbracht haben, um mal länger fit zu sein. Das betrifft Kawamura genauso wie zB Morgalla.
Es bringt überhaupt nichts, auf solche Leute zu setzen und mit denen fest zu planen, obwohl man um ihre Verletzungsanfälligkeit weiß. Damit schadet man sich nur selbst. Ein verhasster Ex-Trainer hat gerne von Basics gesprochen und die körperliche Einsatzbereitschaft ist für mich genau so etwas - die Basis für einen Berufssportler, um seinem Job nachkommen zu können. Ist er nicht fit, hat er in dem Moment für den Verein (hart formuliert) überhaupt keinen Wert.
Kawamura und Morgalla dürfen von mir aus gerne eine Art Bonusspieler im Kader sein und bleiben (wenn sie keinen Ärger machen), aber bitte nicht mit dem festen Plan, sie in der Startelf zu integrieren, sondern eher als Ergänzungsspieler. Wenn sie dann in Zukunft den Nachweis erbringen, nicht mehr so oft und lange verletzt zu sein und mit Leistung bei ihren Einsätzen überzeugen, kann sich ihr sportlicher Wert ja dennoch steigern, aber eben auch nur dann.
Ansonsten hat man auch nächste Saison wieder das Thema, dass nach ein, zwei Ausfällen wieder mit Verlegenheitslösungen gearbeitet werden muss, was nicht notwendig ist bei unseren Möglichkeiten und auch nicht hilfreich ist.
Wenn ich mir alleine die Entwicklung/Planung im Frühjahr auf der RV-Position anschaue, könnte ich kotzen, weil das sowas von vermeidbar war, da jetzt mit Trummer auflaufen zu müssen Und das ist ausdrücklich keine Kritik an ihm, habe ja schon erwähnt, dass er und Sulzbacher für mich außer Konkurrenz laufen.
chrischinger86 Wir müssen mMn unbedingt aufpassen, dass wir nicht erneut auf Leute setzen, die in der jüngeren Vergangenheit nicht mal den Nachweis der körperlichen Grundvoraussetzung erbracht haben, um mal länger fit zu sein. Das betrifft Kawamura genauso wie zB Morgalla.
Ich gebe dir da recht aber bei Kawamura war es einfach nur Pech und er war bei sein alten Klub fast nie verletzt.